66 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

"The Walking Dead¿ - Horror, Drama oder Western?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für Medienkultur und Theater), Veranstaltung: Medienkulturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung - Zombie-Horror vs. menschliches Drama "Ultimately zombie films aren't about the zombies." Mit seiner überspitzten These will Zoller Seitz darauf hinaus, dass sich die Endzeitszenarien in den modernen Zombie-Filmen ...

36,50 CHF

Adam und Eva vs. Höhlengleichnis
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Institut I für Bildungsphilosophie, Anthropologie und Pädagogik der Lebensspanne), Veranstaltung: Jugend und Soziales Handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir entwickeln uns immer weiter zu einer "Bildungselite". Hier rückt das tatsächliche Wohl der Menschen oder das Ziel eines jeden Lebens, vermutet in der Glückseligkeit in ...

26,90 CHF

Die Familie der Rüsselquallen (Geryonida)
Es war der Zoologe, Philosoph und Freidenker Ernst Haeckel (1834 - 1919), der die Arbeiten von Charles Darwin in Deutschland bekannt machte. Hier nun legt Haeckel einen eigenen Beitrag zur Naturgeschichte einer sonst eher unbeachteten Familie der Medusen vor. Sorgfältig skizziert er Bau und Entwicklung dieser speziellen Untergruppe der Hydromedusen, die auch als Rüsselquallen bezeichnet werden. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der ...

39,90 CHF

Die Familie der Seeschlangen
In den Jahren vor dem Ersterscheinen von J. G. Fischers Werk herrschte bezüglich der Zuordnung verschiedener Wasserschlangentypen noch Chaos und Unsicherheit. Um möglicherweise fingierte Formen auszuschließen und zudem neu gefundene Gattungen vor der Vergessenheit zu bewahren, hat sich J. G. Fischer einer Revision der Familie der Seeschlangen angenommen. Hierzu erläutert Fischer zunächst ihre zoologischen Charaktere eingehender, bevor er seinen Fokus ...

28,50 CHF

Islam und Demokratie
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 0, Universität Kassel (Geistes- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Religion und Politik - Theologische und politikwissenschaftliche Perspektiven auf ein spannungsreiches Verhältnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Islam stößt in weiten Teilen der hiesigen Öffentlichkeit auf Ablehnung. Bisweilen auch deshalb, weil die Vereinbarkeit von Islam als Religion und Demokratie als Staats- ...

26,90 CHF

Portfolio über das deutsche Schulsystem. Funktionen von Schule, Schulsystem im Vergleich und soziale Ungleichheiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, Universität Kassel (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Entwicklung von Schulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Veranstaltung "Einführung in die Entwicklung von Schulen" wurden verschiedene Aspekte des Wesens von Schule behandelt und die Entstehung des deutschen Schulwesens im historischen und aktuellen Kontext untersucht. Da ...

26,90 CHF

Konsequenzen der Finanzkrise
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 0, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Finanzkrise" wurde gemäß Pressemitteilung der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) vom 11.12.2008 zum Wort des Jahres 2008 gewählt. Ausgewählt werden hier Wörter, die in der öffentlichen Diskussion präsent sind, für wichtige Themen stehen oder als charakteristisch für das laufende Kalenderjahr gelten ...

48,50 CHF

Die Energiepolitik des Landes Baden-Württemberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 0, Universität Konstanz (FB Politikwissenschaft), Veranstaltung: Vertiefungsseminar "Landespolitik in Baden-Württemberg", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Energiepolitik des Landes Baden-Württemberg ist geprägt von Nachhaltigkeit, Effizienz und Effektivität. Seit dem Atom-Moratorium auf Bundesebene und dem Regierungswechsel im Landtag spielen noch mehr als zuvor die erneuerbaren Energien eine tragenden Rolle im ...

26,90 CHF

Transnationale Beziehungen zwischen Konstanz und Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 3, Universität Konstanz (FB Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Transnationale Gesellschaftsbeziehungen in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg am Beispiel der Bodenseeregion, Sprache: Deutsch, Abstract: Es bestehen derzeit rund 6000 Partnerschaften deutscher Kommunen in allen Teilen der Welt, vornehmlich jedoch in Europa. ...

26,90 CHF

Sklaven: Träger der athenischen Demokratie (?)
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 3, Universität Konstanz (FB Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Proseminar: "Die Athenische Demokratie", Sprache: Deutsch, Abstract: Die erste Demokratie der Weltgeschichte, der erste Staat überhaupt, der dem Volk als souveräner Träger die Staatsgewalt in die Hände gab, war die athenische Demokratie des 5. und 4. Jahrhunderts ...

24,50 CHF

Wirtschaftswachstum um jeden Preis?
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 15, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Facharbeit im Fach Sozialwissenschaften mit dem Thema "Wirtschaftswachstum um jeden Preis? - Ökologische und soziale Vertretbarkeit geplanter Obsoleszenz" untersuche ich die Auswirkungen, welche sich bei der Durchführung dieser Marketingstrategie auf die Gesellschaft und Umwelt ergeben, und wäge diese gegen das so gesteigerte ...

16,50 CHF

Die Familie
Im Zusammenhang mit der Erforschung der Entwicklungsstufen der Menschheit hat sich Franz Carl Müller-Lyer die Familie vorgenommen. Beginnend bei der Urzeit arbeitet sich Müller-Lyer vor bis zum 19. Jahrhundert und schildert eindringlich den Bedeutungswandel, den das Konstrukt Familie seit dem erfahren hat.

51,90 CHF

Die Entwicklungsgeschichte Russlands und die soziale Lage der Menschen um 1900
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Grundkurs II, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Unterrichtsstunde bildet den Auftakt zur Reihe "Oktoberrevolution 1917 in Russland". Exemplarisch wird den Schülern die Situation im Zarenreich vor 1917 dargestellt. Somit erhalten sie einen guten und emotionalen Überblick über die zum ...

24,50 CHF

Unkonventionelles Erdgas. Auswirkungen auf den globalen Erdgasmarkt
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre- Energiewirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Erdgas wird in vielen Prognosen und Analysen für die kommenden Jahrzehnte eine herausragende Bedeutung bei der Deckung des weltweiten Energieverbrauchs bei-gemessen. Voraussagen der International Energy Agency (IEA) zufolge wird Erdgas der am stärksten wachsende Primärenergieträger sein. Schon heute deckt Erdgas 21 ...

67,00 CHF

Arbeiten mit Verkaufsbelegen in SAP R/3
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: SAP R/3, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SAP AG (Software, AnwendungenundProduktein der Datenverarbeitung) hat ihre Unternehmensziele und -strategien darauf ausgerichtet eine einzigebetriebswirtschaftliche Standardsoftware zu entwickeln.Durch die Abdeckung sämtlicher betriebswirtschaftlicher Bereiche, dem Schaffen von einheitlichen Strukturen mit einer benutzerfreundlichen Bedieneroberfläche wird die ...

28,50 CHF

Film versus Video - Über die Verwendung von Videosequenzen in "Nicks Film" von Wim Wenders
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Trier, Veranstaltung: Hauptseminar Wim Wenders, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit "Video versus Film" widmet sich der Betrachtung des Einsatzes von Videosequenzen in Nick's Film - Lightning over water von Wim Wenders (Anm.: im Folgenden nur noch Nick's Film genannt). Es soll sich hierbei nicht ...

39,90 CHF

Bildungsungleichheit bei Migranten. Institutionalisierte Diskriminierung von Ausländern?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Interkulturelle Erziehung und Bildung, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Armut hat schwarze Haare". So wurde ein Artikel in der Wochenzeitung "Die Zeit" (Drieschner, 2003, 3) betitelt. Da Armut sich auch über mangelnde Bildung bedingt, kann man die Überschrift umformen und ...

26,90 CHF

Der vierte Kreuzzug im Rahmen der Beziehungen des Abendlandes zu Byzanz
Es gibt verschiedene Theorien bezüglich des Ablaufes des Vierten Kreuzzuges. Walter Norden beleuchtet diese eher kritisch und führt neue Gesichtspunkte zur Erschließung der Einordnung an. Hierbei geht Norden auch immer wieder zurück zu den bereits vor dem Kreuzzug vorherrschenden Konflikten zwischen dem Abendland und Byzanz und hinterfragt Lösungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit dem Vierten Kreuzzug. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von ...

39,90 CHF

Westfälische Grammatik
In mühsamer Kleinarbeit hat Hermann Jellinghaus über mehrere Jahre die Ravensberger Mundart erforscht. Hierbei war es Jellinghaus wichtig, eine lebendige Volkssprache zu dokumentieren und eine Grammatik abzuleiten, die sowohl von Philologen als auch von den Landsleuten, die diese Mundart aktiv nutzen, verstanden wird. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1885.

39,90 CHF

Werther und seine Zeit
Der Literaturhistoriker Johann Wilhelm Appell befasst sich im vorliegenden Band ausführlich mit Goethes Werther. Er bettet den Briefroman nicht nur in den zeitgenössischen historischen Kontext ein, sondern untersucht auch die Rezeption und Adaption v. a. im europäischen Ausland. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der vierten Auflage aus dem Jahr 1896.

51,90 CHF