256 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Wie die Blätter am Baum, so wechseln die Wörter
W enn man sich der ursprtinglichen Planungen erinnert, welche fiir unser Unter­ nehmen eine Laufzeit von zwanzig Jahren vorsahen, so mag man das Centenarium des Thesaurus linguae Latinae mit Fug und Recht als ein ungewolltes JubiUium be­ zeichnen. Hatten wir also dieses Datum schamhaft iiberspielen und uns jeden Tag ganz unserer eigentlichen Aufgabe widmen sollen, urn dem Ende des Alphabets ...

51,90 CHF

Psychiatrische Komorbidität bei Alkoholismus und Verlauf der Abhängigkeit
Das Phänomen der Komorbidität hat seit den 80er Jahren eine zunehmende Aufmerksamkeit erfahren und unser Verständnis psychischer und psychopathologischer Prozesse bei Alkoholkranken erheblich verändert. Durch die Beachtung komorbider psychischer Störungen werden viele klinische Phänomene verständlicher. Ihre Häufigkeit zeigt einmal mehr, daß der idealtypische Suchtkranke nicht existiert. Ausgehend vom aktuellen Forschungsstand, widmet sich die vorliegende Studie zur psychiatrischen Komorbidität (einschließlich Persönlichkeitsstörungen) ...

98,00 CHF

Unternehmensplanung und Controlling
Das Buch umfaßt 18 wissenschaftliche Abhandlungen zum Thema Unternehmensplanung und Controlling. Dabei werden verschiedene Schwerpunkte gesetzt. Im ersten Teil werden allgemeine Grundfragen der Unternehmensplanung und des Controlling aufgegriffen. Der zweite Teil beinhaltet spezifische Problemstellungen der Finanzwirtschaft einschließlich der Investitionsrechnung, während der dritte Teil aus Beiträgen zur Planung und zum Controlling in den Bereichen Beschaffung, Produktion ud Logistik besteht. Ein weiterer ...

73,00 CHF

Modelle und Modellierungsverfahren in der Fahrzeugdynamik
Dieses Buch wendet sich an Studierende der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik, der Angewandten Mechanik und Systemtheorie. Es werden die konventionellen Dynamikgrundlagen sowie moderne Verfahren und Beschreibungsmethoden zur Verbindung mit den Reglerkonzepten im Fahrwerkbereich vermittelt. Behandelt werden die methodischen, mathematischen Grundlagen der physikalischen Fahrzeugdynamik-Modelle mit der in der Regelungstechnik bzw. Systemtheorie gebräuchlichen Schreibweise.

67,00 CHF

Analyse der Markenpersönlichkeit von Red Bull
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Universität Trier, 115 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Zum Tode verurteilt, von Geburt an: Marken ohne Markenpersönlichkeit". Vor diesem Hintergrund betrachtet die vorliegende Arbeit als Ausgangspunkt das Entstehen, die Wahrnehmung sowie die Wirkung von Markenpersönlichkeiten. Die gravierenden Veränderungen der Anbietermärkte sowie ...

65,00 CHF

Ertrag- und umsatzsteuerrechtliche Behandlung eines Amateur- und Profisportlers am Beispiel Triathlon
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sportbereich vollzieht eine rasche Entwicklung im Hinblick auf die Professionalisierung. Die zunehmende Teilnahme von Sportlern am Wirtschaftsleben und das gestiegene finanzielle Volumen dieser Branche sorgen dafür, dass sich die ursprüngliche private, sportliche Freizeitbeschäftigung mit steuerlichen Fragestellungen ...

65,00 CHF

Sicherungsverwahrung im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Vergleichende Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: Um sich einem Verständnis der Materie annähern zu können, werden im ersten Teil dieser Arbeit die gesetzlichen Grundlagen, die die Rahmenbedingungen des deutschen politischen Systems im Bereich von Freiheit und Sicherheit bilden, auseinander ...

26,90 CHF

Georg Ludwig Voigt (1827-1891): Eine kritische Nachlese
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn bei der Geschichte der modernen Renaissanceforschung in disziplingeschichtlicher Hinsicht die Rede ist, so wird Jacob Burckhardt unbestritten bei der Grundlegung dieser historischen Disziplin ein bleibendes Verdienst zuzurechnen sein. Die Aufmerksamkeit, die ihm bis heute zuteil wird, ist mit Recht ...

65,00 CHF

Essen als gesellschaftliches Ereignis in Pompeji
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Universität Stuttgart (Historsiches Institut Abt. Alte Geschichte), Veranstaltung: Pompeji - eine antike Stadt und ihre Bewohner, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Lebensmittelversorgung in Pompeji mit besonderem Augenmerk auf die Märkte, die Geschäfte und deren Untergruppen. Dabei werden eine kurze Definition ...

26,90 CHF

"Das Leben der Anderen" zwischen Realismus und melodramatischer Fiktion
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 86, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Spielfilm "Das Leben der Anderen" (2006) von Florian Henckel von Donnersmarck auf seine realistischen und melodramatischen Elemente untersucht. Vor allem werden dabei die Fragen beantwortet, welche Authentizitätsstrategien die Filmemacher angewandt haben, was diese bewirken sollen und ...

57,90 CHF

John Stuart Mill. Sind rechtsextreme Meinungsäußerungen legitim?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: John Stuart Mill: Schriften zur Ethik und politischen Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die meisten Menschen würden einem Rechtsextremisten sofort den Mund verbieten, wenn sie es könnten. Doch dass dies im Rechtsstaat nicht so leicht ist und ...

24,50 CHF

Tonaufnahmen im Wandel der Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Aktuelle Theaterdiskurse: Soundscapes und Klangräume - Der Acoustic Turn, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Referat befasst sich mit den Aufnahmen von Sounds: von den Anfängen bis hin zur Moderne. Es ist eine Reise durch die Zeiten und Wandlungen, der Klangaufnahmen. Im Anschluss an den ...

16,50 CHF

Schreckensherrschaft oder Initiator eines Goldenen Zeitalters? Die Tyrannis des Peisistratos von Athen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Von Homer zu Kleisthenes. Die Entwicklung der Demokratie in archaischer und frühklassischer Zeit., Sprache: Deutsch, Abstract: Platon zeichnet in seiner Politeia ein Bild vom Tyrannen, der weder Freiheit noch Freundschaft kennt, der menschliche Eingeweide kostet und bereit ...

26,90 CHF

Geschlechts- und generationenspezifische Unterschiede in Bezug auf den Berufswunsch und seine Verwirklichung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der ersten Sitzung fanden sich alle Teilnehmer zu Gruppen (ca. 8 Personen umfassend) zusammen und berieten über die zu Verfügung stehenden Themen. Dabei spielten vermeintliche Vor- oder Nachteile und natürlich auch persönliche Präferenzen eine entscheidende Rolle. Am Ende des ...

65,00 CHF

Die praktische Philosophie und Handlungstheorie des Aristoteles unter besonderer Betrachtung von Praxis und Maß
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie), Veranstaltung: Aristoteles: Hauptthemen seiner Philosophie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Er stand am Ausgang eines äußerst kreativen Zeitabschnittes der griechischen Weisheitsliebe und Wahrheitssuche und es sollte lange dauern, bis ihm die Zunft der Philosophen hinsichtlich Qualität ...

24,50 CHF

Die Parlamente von Deutschland und Griechenland im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Griechenland und die EU - Die EU und Griechenland, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit einem Antrag für Finanzhilfen bei der EU und dem IWF verabschiedete das griechische Parlament am 6. Mai 2010 das Gesetz 3845/2010 ...

26,90 CHF

Herausforderung AGE-Management im Klinikalltag
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, BA Hessische Berufsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herausforderung an das AGE -Management findet seine Wurzeln unter anderem in der Entwicklung des demografischen Wandels. Dabei ist der Begriff des demografischen Wandels heute in aller Munde und wird als Erklärung für viele Probleme in der Arbeitswelt genutzt. Trotz vielfältiger Bemühungen aus Wirtschaft ...

65,00 CHF

Ältere Beschäftigte in der betrieblichen Weiterbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2.3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Bevölkerung unterliegt einem demografischen Wandel, in dem sich eine Zunahme älterer und eine Abnahme jüngerer Menschen finden lassen. Dies betrifft sowohl Gesellschaft, als auch Belegschaft von Unternehmen. Einher hiermit geht eine Veränderung der Arbeitsweise. Wurde früher ein Arbeitsstandard erlernt ...

26,90 CHF