213 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Handlexikon der Integrationspädagogik
Die von namhaften Autorinnen und Autoren verfassten Beiträge des Handlexikons der Integrationspädagogik enthalten grundlegende und praxisbezogene Informationen zu den historischen und aktuellen Aspekten des jeweiligen Stichwortes. Gegenüber bisherigen Gesamtdarstellungen wird mit diesem Buch der spezifischen Situation integrativer Kindertageseinrichtungen Rechnung getragen. Gleichzeitig werden erstmals die integrationspädagogischen Perspektiven sämtlicher Akteure vernetzt: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Erzieherinnen, Eltern, Kinder und Einrichtungsträger. Kompetent und in ...

28,50 CHF

Leopold - Ein Musikerbild
Nach dem 2013 erschienenen Buch "Begegnung - Bildgedichte, Gedichtbilder", ist es Jane Uschner und Leo Nagel in diesem Werk abermals gelungen, einen Zusammenklang von Wort und Bild erlebbar zu machen - diesmal die Har­monie von Mensch und Musik. Wie auf einer Welle werden Leopolds Lebens- und Musiklinien getragen, sodass, wie es der Buchtitel verspricht, ein "Musikerbild" entstanden ist. Die Illustrationen ...

24,50 CHF

Das Geheimnis der Templer
Daniel de Saint-Clair fühlt sich von allen ausgestoßen und alleingelassen. Nur sein Großvater erkennt, was in ihm steckt und schlägt ihn zum Tempelritter, denn in seinen Adern fließt Sang Real - heiliges Blut. Gemeinsam mit seinen neuen Freunden Ganna und Simon kämpft er gegen Dämonen, Vampire und die Probleme des Erwachsenwerdens. Nach vielen Jahren des Kampfes, beginnen Daniel und seine ...

33,50 CHF

Progressive Muskelentspannung
Entspannung - so lautet das Zauberwort in einer Zeit, in der immer mehr Menschen mit Schlafstörungen, Angstzuständen, Nervosität und Erschöpfung auf die immer höheren Anforderungen in Beruf und Alltag reagieren. Die von Edmund Jacobson entwickelte Methode der Progressiven Muskelentspannung kann hier Abhilfe schaffen. Durch gezielte An- und Entspannung von Beinen, Armen, Bauch oder Gesicht werden Verkrampfungen gelöst, Stresszustände gemindert, innere ...

13,50 CHF

Der Niedergang der vergänglichen Welt?
Kabuki-Theater und die Holzschnitte der Ukiyo-e - zwei Kunstgenres, die sich im politisch und wirtschaftlich isolierten Japan ab dem 17. Jahrhundert entwickelten. Sie spiegelten das Ideal der "vergänglichen Welt" wider und florierten in den großen Städten des Landes und innerhalb des Bürgertums. Nach der Meiji-Restauration im Jahr 1868 modernisierte sich Japan rapide und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für Kunst und Künstler ...

56,50 CHF

Durch Jericho läuft ein Gerücht
Biblische Geschichten in Versform, das hat es schon im Mittelalter gegeben - in einer Zeit, in der es noch keine Bibelübersetzungen und gedruckte Bibelausgaben für jedermann gab. Auch wenn diese zwischenzeitlich reichlich vorhanden sind, bleibt die Bibel vielen Menschen unzugänglich. Schon der Umfang schreckt ab. Wer die Bibel wie andere Literatur von vorn bis hinten durchlesen will, gelangt wohl kaum ...

24,50 CHF

100% Ökostrom
Die Energiewende ist beschlossene Sache, ökologisch sinnvoll und für eine nachhaltige Umwelt unabdingbar, die politische Botschaft klar und leicht verständlich. Doch abseits der politischen Bühne existiert der liberalisierte Strommarkt und seine Kunden. Der Verfasser beschäftigt sich mit dem globalen Klimaproblem aus Sicht der Stromlieferanten und Erzeuger von regenerativen Energien. Die Ereignisse im AKW Fukushima im März 2011 brachten Bewegung in ...

56,50 CHF

Der ergotherapeutische Ansatz in der Demenzpflege
Die demografische Entwicklung der Bevölkerung zeigt einen deutlichen Anstieg der Personen über 60 Jahren. Einrichtungen für stationäre und ambulante Pflege stehen unter starkem Druck in Bezug auf Personalressourcen. Herausfordernde Verhaltensweisen, wie Aggression und Wandering, werden oft nach dem Trial and Error Prinzip behandelt, deshalb benötigen Pflegekräfte viel berufliche Erfahrung um diese belastenden Situationen zu bewältigen. Ein Anstieg von Burnouts zeigt ...

45,90 CHF

Tumormarker beim Harnblasenkarzinom
Dieses Buch stellt die gegenwärtige Bedeutung von Tumormarkern beim Harnblasenkarzinom unter Einbeziehung von eigenen wissenschaftlichen Arbeiten dar. Folgende Tumormarker werden präsentiert und in ihrer Bedeutung diskutiert: Tumorsuppressor-Gen TP53, Tissue Polypeptide Antigen (TPA), Plasminogen Aktivator vom Urokinase-Typ-Rezeptor (uPAR), Human epidermal growth receptor (HER-2/neu) und Metastasen-Suppressor-Gen KISS-1.

42,50 CHF

Querflöte Regentrommel
Wenn man sich auf die Tanka-Kurzgedichte einlässt, kann man ein Stück den hektischen und stressigen Alltag hinter sich lassen. Wenn man den Farben und Linien der Mandala-Meditationsbilder nachgeht, kann man ein bisschen Zeitlosigkeit erleben.

16,90 CHF

Wirksamkeit interner Schulungsmaßnahmen im öffentlichen Dienst
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Psychologie), Veranstaltung: Human Resource Management, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Schwerste an einer Idee ist nicht, sie zu haben, sondern zu erkennen, ob sie gut ist." Dieses Zitat von Chris Howland verdeutlicht, dass nicht etwa eine Schulungsmaßnahme allein aus dem ...

54,50 CHF

Inigo Jones: The Banqueting House & The Queen¿s House
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kunst- und Bildgeschichte), Veranstaltung: Von Early English bis Cool Britannia. Hauptlinien der englischen Architekturgeschichte", Sprache: Deutsch, Abstract: Umfassende kunstgeschichtliche Analyse zweier Bauten des frühen englischen Klassizismus: Banqueting House und Queens House. Ihr Architekt, Inigo Jones, gilt als einer der Pioniere ...

24,50 CHF

Verwertungsgesellschaften: Ursprünge, Entstehung und Betrachtung ihrer Stellung in einer heutigen Gesellschaft am Beispiel der GEMA
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2, 0, Hochschule Merseburg, Veranstaltung: Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen der Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie oft hören wir heutzutage vom Streit zwischen Künstlern, Verwaltungsgesellschaften und Onlinediensten wie Youtube oder Spotify. Im wieder geht es um die Frage des Urheberrechts und wie man mit ihm umgehen soll. Das ist Thema ist aktueller ...

26,90 CHF

Erinnerungskultur. Theorien zum kollektiven Gedächtnis nach Halbwachs, Warburg, Nora und Assmann
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2, Universität Regensburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Seminar Erinnerungsorte und Gedenkstättenarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sind wir? Woher kommen wir? Warum sind wir so, wie wir sind? Diese zentralen Fragen nach unserer Herkunft und Identität stehen seit jeher im Zentrum menschlichen Interesses. Doch die Antworten sind nicht immer leicht ...

26,90 CHF

Die Rolle der Altersarmut bei der sozialen Ausgrenzung älterer Menschen in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule der Diakonie GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit den Themen Armut und sozialer Ausgrenzung in Deutschland, so entdeckt man, dass sich besonders in den Medien verschiedene Stereotypen an Menschengruppen gebildet haben, bei denen man von diesen Problemen ausgeht. Bei diesen Bildern handelt es sich ...

24,50 CHF

Zur Bedeutung der Schriften Jesper Juuls für den gegenwärtigen pädagogischen Diskurs
Magisterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 7, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Fachgebiet Sonder- und Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Schriften Jesper Juuls und ihrer Bedeutung für den gegenwärtigen pädagogischen Diskurs. Dafür arbeitet der Autor Grundelemente der erzieherischen und pädagogischen Konzeption Jesper Juuls heraus. Wenn der Autor ...

65,00 CHF

Romantik als protopsychoanalytisches Terrain
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 5.5, Universität Basel (Deutsches Seminar), Veranstaltung: E.T.A. Hoffmann - Die Serapionsbrüder, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde mich in dieser Arbeit eingehend mit zwei Texten beschäftigen. In einem ersten Teil möchte ich die Psychoanalyse von Sigmund Freud unter die Lupe nehmen. Jeder kennt den breit verwendeten Begriff der ...

26,90 CHF

Bild-Sehen-Auge in der späten Sittenlehre Johann Gottlieb Fichtes
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 6, Technische Universität Berlin (Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Bachelorarbeit analysiere ich Fichtes Verwendung der Begriffe "Bild", "Sehen" und "Auge" - sinnliche Begriffe, mit denen er transzendentale Phänomene anschaulich zu machen versucht. Ich bin der Meinung, dass die Sittenlehre von 1812 - ein Text, ...

26,90 CHF

Die Intrige und die Bedeutung von Dolch und Gift in Gotthold Ephraim Lessings Emilia Galotti und Miss Sara Sampson
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: VS Die Intrige im Trauerspiel des 17. und 18.Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Miss Sara Sampson ist das erste bürgerliche Trauerspiel der neueren deutschen Literatur. Das knapp 20 Jahre später aufgeführte Stück Emilia Galotti ist ein ...

26,90 CHF

Vergleich des Programmangebots von privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern im dualen Rundfunksystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Institut für Soziologie und Sozialpsychologie), Veranstaltung: TV-Forschung in der Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beobachter der deutschen Free-TV Fernsehlandschaft bestätigten auch in den letzten Jahren den privaten Sendern große strukturelle Unterschiede zu den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten. (Krüger 2013, S. 245) Gleichzeitig beklagten Kritiker ...

26,90 CHF