25 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Takeover
Das Flaggschiff der Planetenallianz, die USS Excalibur, empfängt das Signal einer Notbarke aus dem Taliar-Nebel, einem noch nicht gänzlich kartographierten Gebiet. Doch weit und breit finden sich nirgends Spuren eines in Not geratenen Schiffes. Als Captain Townsend diese Informationen an die Raumflotte weitergibt, bekommt er von Admiral Hattis, Kopf des Geheimdienstes der Raumflotte, den Auftrag die vermisste USS Lowell, ein ...

28,90 CHF

Wesen und Rechte der Menschen im Naturzustand nach John Locke
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: keine, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit, deren Quelle ausschließlich aus John Lockes "Über die Regierung" besteht, soll im Wesentlichen die Frage des Menschen im Naturzustand und sein dortiges Verhalten geklärt bzw. näher betrachtet werden. Wie ...

24,50 CHF

Herausforderungen bei der Einführung neuer Webstandards
Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist ein Überblick über die Herausforderungen, die mit der Einführung eines neuen Webstandards verbunden sind. Dazu werden die kommenden Webstandards HTML5 und CSS3 auf Problematiken bei deren Umsetzung untersucht und Lösungsansätze aufgezeigt. Die Umsetzung und Einführung dieser Lösungsansätze erfolgt mittels Change Management. Dieses wird auf geeignete Instrumente geprüft und diese Instrumente ausführlich vorgestellt. Die Arbeit entwickelt ...

58,90 CHF

Die Bedeutung des Auslandsaufenthaltes für das Lehramtsstudium
Die vorliegende Arbeit behandelt das Erasmusprogramm als Möglichkeit des interkulturellen Austauschs und als Bereicherung für das Lehramtsstudium, mein persönlicher Erasmusbericht über meinen Aufenthalt in Rumänien ergänzt dabei diese Thematik. Darüber hinaus wird die Geschichte einer der deutschsprachigen Minderheiten in Rumänien, der Siebenbürger Sachsen, im Überblick dargestellt und auch die dortige Entwicklung der deutschsprachigen Schulen. Besonders wird auch auf die aktuelle ...

66,00 CHF

Entwicklung unterschiedlicher Clients im Rahmen des EU-Unfallberichts
Der Europäische Unfallbericht (EU-Unfallbericht) ist ein standardisiertes und papierbasiertes Formular zur Schadensaufnahme bei Verkehrsunfällen. Er hat die Aufgabe, Unfallbeteiligte bei der Dokumentation eines Verkehrsunfalls zu unterstützen. Allerdings stellt er in Form eines papierbasierten Formulars keine optimale Lösung dar. Beispielsweise besitzt der EU-Unfallbericht nur einen sehr begrenzten Schreibbereich. Dies führt dazu, dass die Handschrift angepasst werden muss und das Formular später ...

66,00 CHF

Das erste Violoncellokonzert von Dmitri Schostakowitsch
Mit großer Dankbarkeit darf ich mit dieser Arbeit meine Eindrücke über eines der wichtigsten Werke der Violoncello-Literatur, welches von Dmitri Schostakowitsch geschaffen wurde, vermitteln. Wenn man sich auch nur die Lebensgeschichte des Komponisten vor Augen führt, taucht man in einer Welt des Unwahrscheinlichen ab. Das erste Violoncello Konzert von Dmitri Schostakowitsch kann man, als Interpret und als Zuhörer, als ein ...

44,90 CHF

Strategische Trajektorien kommunaler Energieversorger (Stadtwerke)
Die vorliegende Arbeit untersucht mittels einer Fallstudie das strategische Management von kommunalen Stadtwerken seit der Liberalisierung des deutschen Energiemarktes. Von besonderer Bedeutung hierfür ist der eklatante Widerspruch zwischen dem prognostizierten "Stadtwerkesterben" und der proklamierten "Renaissance der Stadtwerke". Mit Blick auf die avisierte Energiewende in Deutschland ist die Untersuchung der strategischen Perspektive kommunaler Stadtwerke von unternehmerischer sowie gesellschaftspolitischer Relevanz. Als theoretische ...

98,00 CHF

Abraham in der Kunst
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Biblische Wissenschaften, Abteilung Altes Testament), Veranstaltung: Abraham, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Untersuchung ist gegliedert in drei Hauptkapitel: (1) Die methodische Reflexion über das Thema , Was ist Kunst', das die Grundlagen des Themengebietes entfaltet: Wie bestimmen wir , Kunst', ...

65,00 CHF

Leitungsstrukturen für Pflegepersonal im OP
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 5, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Fakultät Wirtschaft und Soziales Department Pflege & Management), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Der OP gilt als einer der kostenintensivsten und schwierigsten Führungsbereiche im Krankenhaus. Circa 35% der Personalausgaben eines Krankenhauses werden dem OP zugeschrieben. Des weiteren ist bekannt, dass die Fallkosten ...

36,50 CHF

Instabilität von Partnerschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 75, , Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland beklagt man sich über die geringe Geburtenrate. Im Jahr 2011 lag diese bei 1, 37 Kinder pro Frau. Trotz eines leichten Anstiegs, kann der Bevölkerungsschwund nicht gebremst werden, dafür wären mindestens 1, 6 Kinder pro Frau nötig. So schreitet der ...

26,90 CHF

Interaktion, Emergenz und Autopoiesis
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Seminar zur Entscheidungstheorie, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Unternehmungen lassen sich, so die These , nicht einfach als Resultat intendierter menschlicher Handlungen begreifen, dazu sind sie zu komplex" Der Komplexität gerecht zu werden ist das Ziel ...

28,50 CHF

Die Fortsetzung der bonifatianischen Reform
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Katholische Theologie), Veranstaltung: Seminar in Kirchengeschichte, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende des 7. Jahrhunderts erlangte die Tatsache, dass die "römisch" geprägte angelsächsische Kirche auf das Frankenreich einzuwirken begann, zunächst missionarisch in den nördlichen und östlichen Grenzlanden und dann kirchenreformerisch im ...

26,90 CHF

Remilitarisierung des Rheinlandes
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Dt. Außenpolitik 1919-1939, Sprache: Deutsch, Abstract: "Berlin zittert vor Spannung." So beschrieb Joseph Goebbels in seinem Tagebuch die Tage um die Remilitarisierung des Rheinlandes im März 1936. Es war Hitlers zweiter "Wochenendecoup" und politisch äußerst gewagtes Manöver nach der Wiedereinführung ...

26,90 CHF

Warum kämpften die Hereros gegen die weißen Siedler?
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: keine, Studienseminar Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anlehnung an den Kernlehrplan für die Hauptschule in Nordrhein-Westfalen im Bereich Gesellschaftslehre soll eine zweigeteilte Unterrichtsreihe im Inhaltsfeldfeld 8 " Imperialismus und Erster Weltkrieg" erfolgen.1 Im Verlauf der ersten Unterrichtsreihe soll den Schülern und Schülerinnen die Bedeutung ...

24,50 CHF

Anthony Downs "Ökonomische Theorie der Demokratie" und das Wahlparadox
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Bundestagswahl 2005 zum 16. Deutschen Bundestag waren in der Bundesrepublik Deutschland ca. 61, 9 Millionen Menschen wahlberechtigt (Johann Hahlen 2005, Zugriff: 27.02.07). Die Wahlbeteiligung bei dieser Wahl lag laut Infratest dimap bei 77, 7%. Ausgehend von ...

26,90 CHF

Familienpolitik im Ländervergleich: Deutschland und Schweden
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Familienpolitik in Deutschland und Schweden. Während in Deutschland Familienpolitik bislang eher als Privatangelegenheit galt, in die der Staat sich so ...

39,90 CHF

Pythagoras. Philosophieprofessor oder "Guru"?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 15 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: "a²+b²=c²", der "Satz des Pythagoras": An Mathematik denken die meisten wohl sofort, wenn man von Pythagoras spricht. Dies ist aber nur ein kleiner Teil von dem, was er der Nachwelt bis hin zur heutigen Zeit hinterlassen hat. Er gilt als ...

26,90 CHF

Vergleich der Bilanzierung von Pensionsrückstellungen nach Handels- & Steuerrecht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Betriebliche Altersversorgung / Steuern), Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Rentensystem beruht bis heute auf dem Umlageverfahren. Hierbei werden regelmäßig Beiträge aktiver Arbeitnehmer in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt, um so die leistungsberechtigten Rentner zu finanzieren. Mit der stetig steigenden Lebenserwartung droht dieses System in ...

36,50 CHF

Zu: J. H. Pestalozzi - Die Erziehung zur Sittlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 0, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Klassiker der Pädagogik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Biographie des Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827) ist durchzogen von Brüchen, Fehlschlägen, von stetigem Neuanfang und dem Festhalten an gesteckten Zielen. Die von ihm errichteten Waisenhäuser waren stets dem ...

24,50 CHF