152 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Praxis der betrieblichen Umweltpolitik
Die ökologische Herausforderung der Industriegesellschaft beinhaltet neue Chancen und Risiken für die Unternehmenspolitik. Die Darstellung empirischer Forschungsergebnisse zur Berücksichtigung ökologischer Anforderungen in der Unternehmenspolitik ist Thema dieses höchst interessanten Tagungsbandes.

51,90 CHF

Sponsoring
Sponsoring verfehlt oft das Ziel. Der Sponsor paßt nicht zum Gesponserten, die ganze Aktion bricht aus der allgemeinen Unternehmenslinie aus. Björn Walliser beschreibt, wie Sponsoringmaßnahmen sinnvol zu kontrollieren sind und gibt vielfältige Einblicke in die Wirkungsweise von Sponsoringmaßnahmen.

60,50 CHF

Schichten und Erlebnismilieus
Der vorliegende Versuch, den Wandel der Sozialstruktur in der Bundesrepublik Deutschland historisch zu rekonstruieren, wurde von der Geschichte eingeholt. Seit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Teilstaaten im Oktober 1990 gibt es den Forschungsgegenstand der vorlie­ genden Arbeit in seiner ehemaligen Form nicht mehr: das heutige Staats ge­ bilde der Bundesrepublik Deutschland besteht aus den "alten" und den "neuen" Bundesländern, die ...

67,00 CHF

Konferenzen Professionell Organisieren
Wirtschaftsinformatik und Management (WuM) - das Magazin f¿r Praktiker Texte auf dem Stand der wissenschaftlichen Forschung, f¿r Praktiker verst¿lich aufbereitet. Diese Idee ist die Basis von "Wirtschaftsinformatik und Management" kurz WUM. So soll der Wissenstransfer von Universit¿zu Unternehmen gef¿rdert werden. Zus¿lich bietet das Magazin Interviews, Fach- und Meinungsartikel aus Wirtschaft, Buch- und Webtipps sowie unterhaltende Elemente. Inhaltlich umfasst WuM drei ...

67,00 CHF

Fit in Schlips und Kragen
Das 3922-Sekunden-Blitztraining bringt Entspannung in Minutenschnelle und Energie genug für weitere Hürden. Wem das nicht reicht, der findet 150 weitere Übungen, die's in sich haben und zwischendurch am Arbeitsplatz durchgeführt werden können.

73,00 CHF

Systemtransformation
Das Buch bietet zweierlei: erstens eine systematisch-theoretische Einführung in die Transformationsforschung politischer Systeme, zweitens in vier großen Kapiteln die empirische Analyse der Demokratisierung nach 1945 sowie der Systemwechsel in Südeuropa, Ostasien und Osteuropa. Das Buch bietet die erste systematische Einführung in die politikwissenschaftliche Transformationsforschung. Es werden in einem ersten theoretischen Teil Kriterien entwickelt, die eine klare begriffliche Fassung und Abgrenzung ...

73,00 CHF

Metaphern der Gewalt
Gewalt- und Katastrophendarstellungen haben im öffentlichen Diskurs eine herausragende Stellung. Insbesondere der internationale islamistische Terrorismus ist seit den Anschlägen vom 11. September 2001 bis heute weltweit im Fokus der Medien und stellt eines der brisantesten, kontrovers diskutierten Themen in der Berichterstattung dar. Metaphern spielen bei der Darstellung und Vermittlung von Gewalt-, Bedrohungs- und Angstszenarien eine besondere Rolle, da sie über ...

48,50 CHF

Kriegszustand vs. Naturecht. Der Naturzustand bei Hobbes und Locke
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird zunächst das Naturzustandsmodell von Thomas Hobbes, danach das Modell von John Locke dargelegt. Dabei soll gezeigt werden, was die Antriebe der Menschen zur ihrer Sicherung im natürlichen Zustand sind und ob es in den Modellen ...

24,50 CHF

Das Spannungsfeld um die ertragsteuerliche Abzugsfähigkeit von Fremdfinanzierungskosten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Universität Hohenheim, Veranstaltung: Steuerlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: "The threat is real, for there is no faster movement on earth than the transfer of capi-tal (except, of course, the speed of light)". In diesem Sinne stellen in Zeiten von flexiblen und freien Kapitalmärkten gerade Zinsaufwendungen und ...

36,50 CHF

Hintergründe und Ursachen der Pestpogrome im 14. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für geschichtliche Landeskunde und historische Hilfswissenschaften), Veranstaltung: Geschichte der Juden in Südwestdeutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich im Rahmen des Hauptseminars "Geschichte der Juden in Südwestdeutschland" sowohl mit den allgemeinen Ursachen der spätmittelalterlichen Pestpogrome, als ...

26,90 CHF

Sprachmittlung im gymnasialen Spanischunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie man anhand früherer Studienpläne erkennen kann, wurde die Übertragungsfertigkeit der Schülerinnen und Schüler durch ihre Fähigkeit, Texte von der Fremdsprache in seine Muttersprache und umgekehrt zu übersetzen, bewertet. Doch angesichts des Wandels sowohl in der Gesellschaft als auch im beruflichen Alltag ...

24,50 CHF

Fachdidaktik in der Ernährungspädagogik
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien / Krems (Berufsbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Unterlage beinhaltet Unterrichtsentwürfe für den ernährungswirtschaftlichen Fachbereich. Die angeführten Unterrichtsbeispiele sind für Fachschulen und Höhere Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe erstellt und auch ausprobiert worden. Alle Unterrichtsentwürfe sind nach dem 4-Phasen-Modell nach Seel aufgebaut. Bei allen Beispielen ...

65,00 CHF

Der russische Symbolismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Russistik / Slavistik), Veranstaltung: Die russische Literatur im Zeichen des Symbolismus - Russische Literaturgeschichte vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: In den ausgewählten Erzählungen geht es um Geschichten von bereits erwachsenen und nochjungen, heranwachsenden Personen im zaristischen Russland, die versuchen aus ...

26,90 CHF

Medien und Zensur in der modernen russischen Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Slavistik und Sprechwissenschaft), Veranstaltung: Medien und Medienpolitik in Russland Ende des 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Der moderne Mensch lebt heute in einem Zeitalter der Massenmedien und der globalen Kommunikation. Unsere Weltanschauung, unser tägliches Wissen und die neuesten Ereignisse, erfahren ...

26,90 CHF

Originalität und Epigonentum in Gottfried Kellers Novellen
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Aufsatz Gottfried Keller and the Fate of the Epigone beschäftigt sich Kaspar T. LOCHER mit einer das dichterische Werk KELLERS durchziehenden Thematik, die den realistischen Autor während seines gesamten literarischen Schaffens beschäftigt haben muss: Das ausgehende 19. Jahrhundert ...

26,90 CHF

Lernen mit Jeopardy
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein Lernspiel für die DHBW Mannheim auf Basis der bekannten TV-Serie "Jeopardy!" entwickelt werden. Dabei handelt es sich um eine wissenschaftliche Arbeit mit Forschungscharakter. Die Arbeit ist in 3 Teile gegliedert: Teil ...

65,00 CHF

Ein Vergleich der Glück symbolisierenden Tiere in der chinesischen und der deutschen Kultur
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es im Hauptteil vor allem um einen Vergleich der Glück symbolisierenden Tiere in der chinesischen und der deutschen Kultur. Danach werden auch die Gründe dafür herausgefunden.

24,50 CHF