104 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Identität und Internet: Die Schattenseiten von Kommunikation und Identitätsbildung im Internet
Das Internet bestimmt wie kein anderes Medium unseren Alltag und unser Leben. Die (Langzeit-)Folgen sind nicht abschätzbar, dennoch zeigen sich in puncto Kommunikation und Identitätsbildung im Internet erste besorgniserregende Tendenzen, die vor allem auf die Veränderung unserer Kommunikationsart zurückzuführen sind. Wir reden nicht mehr von Angesicht zu Angesicht mit unseren Mitmenschen, sondern wir kommunizieren im Internet vorwiegend durch Schriftsprache miteinander. ...

36,50 CHF

Unternehmensbewertung: Discounted Cashflow-, Ertragswert- und Multiplikatorverfahren auf dem Prüfstand
Wie lässt sich der Wert eines Unternehmens bestimmen? Die Antwort auf diese Frage wurde bereits von den Sumerern um 2000 vor Christi Geburt gesucht. Über die Jahrhunderte hinweg fand diese Frage immer wieder Beachtung, wodurch sich zahlreiche Ansätze und Methoden entwickelten, die die Beantwortung dieser Frage zum Ziel hatten. Gegenwärtig dominieren die aus dem angelsächsischen Raum stammenden Discounted Cashflow-Verfahren, hier ...

42,50 CHF

Alemania es diferente? Analyse der zentralen deutschen Kulturstandards aus Sicht spanischer Studierender in Deutschland
Spain is different!" - so lautet der berühmte Werbeslogan, welcher die Singularität der spanischen Kultur zum Ausdruck bringen soll. In Zeiten der Euro-Krise gewinnt der Ausdruck indessen an völlig neuer Bedeutung: Mit über 50% weist Spanien nach Griechenland derzeit Europas zweithöchste Jugendarbeitslosigkeit auf. Vor diesem Hintergrund sehen sich viele junge spanische Akademiker gezwungen, über Spaniens Grenzen hinweg nach Arbeitsplätzen zu ...

42,50 CHF

Das Heiratsritual ¿ ein altes Ritual mit neuer Bedeutung
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Rituale gestern und heute, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl das partnerschaftliche Zusammenleben heute nicht mehr notwendigerweise in einer Ehe mündet und sich immer mehr Paare für eine nichteheliche Lebensgemeinschaft entscheiden, ist es dennoch für viele Menschen wichtig, die Zusammengehörigkeit zu dem ...

16,50 CHF

Emil Heyn. Zum Nachfahren von Adam Ries
Fachbuch aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: keine, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit präsentiert einen kurzen Einblick in die Biographie über Emil Heyn, Nestor der wissenschaftlichen Metallkunde und Metallographie, und nimmt Bezug auf 75 Jahre "Heyn-Denkmünze" der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde (DGM). Erwähnt wird ...

24,50 CHF

Erzählen und seine Bedeutung für das autobiographische Gedächtnis. Zu Helen Kellers "Mein Weg aus dem Dunkel"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 3, Universität Flensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In sozialen Interaktionen mit anderen Menschen erzählen wir viel. Vor allem aus unserem Leben: Wie unser Tag so war, was uns gerade Spannendes passiert ist. Lustige und traurige Geschichten, Dinge, die uns wütend gemacht haben, aber auch, Dinge, die uns dazu gebracht ...

24,50 CHF

Aufgaben und Organisation der Kultusministerkonferenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Institutionen beruflicher Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrer Geschäftsordnung beschreibt die KMK ihre Aufgaben und Ziele mit der Behandlung von "Angelegenheiten der Bildungspolitik, der Hochschul- und Forschungspolitik sowie der Kulturpolitik von überregionaler Bedeutung mit dem Ziel einer gemeinsamen Meinungs- und Willensbildung ...

26,90 CHF

Die Romfahrt Kaiser Heinrichs VII. im Bilderzyklus des Codex Balduini Trevirensis
Der Historiker und Archivar Georg Irmer erläutert im vorliegenden Band die Darstellungen des Romzugs im Codex Balduini Trevirensisdes des römisch-deutschen Königs Heinrich VII., der die Wiederbelebung des römisch-deutschen Kaisertums zum Ziel hatte. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen auf 38 Tafeln. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1881.

50,90 CHF

Rokokokirchen Oberbayerns
Der Kunsthistoriker Engelbert Baumeister erläutert im vorliegenden Band die Stilmerkmale der oberbayerischen Rokokokirchen. Dazu betrachtet er das Äußere und Innere der Bauten, die Grundrisse, Dekorationen, Deckenmalereien u. v. m. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1907.

38,90 CHF

Die Medizin in der klassischen Malerei
Der Mediziner Eugen Holländer untersucht im vorliegenden Band bildliche Darstellungen über Medizin und Mediziner aus dem Bereich der klassischen Malerei. Dabei untersucht er sowohl unterschiedliche Epochen und Kulturkreise, als auch die verschiedenen medizinischen Fachbereiche. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Unveränderter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1913.

67,00 CHF

Die Entdeckungen der Normannen in Amerika
Der Historiker und Geograph Joseph Fischer untersucht im vorliegenden Band Quellen und Berichte über die Entdeckung Grönlands und Vinlands durch isländische Seefahrer. Im Fokus stehen die Fahrten Bjarni Herjulfssons und Leif Erikssons. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1902.

47,50 CHF

Erfahrungen mit dem Internet als modernes Recherchewerkzeug der Literaturübersetzung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Seminar für Übersetzen und Dolmetschen), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet und seine Errungenschaften sind aus unserem Alltag und Arbeitsleben kaum mehr wegzudenken. Das 1989 von Tim Berners-Lee als Austauschplattform und Sammelstelle für Wissen erfundene World Wide Web (WWW) ist seit seiner Entstehung zu einer unvorstellbar ...

26,90 CHF

Die Problematik des Begriffs "Aufgeklärter Absolutismus"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 0, Universität Regensburg (Institut für Geschichte), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problematik des Begriffs "aufgeklärter Absolutismus" beschäftigt die Historiker bereits seit dem 19. Jahrhundert. Seit Wilhelm Roscher den Begriff 1847 in den historischen Diskurs eingeführt hat, wurde er immer wieder kontrovers diskutiert. Zu einem einstimmigen ...

24,50 CHF

Betriebliches Gesundheitsmanagement bei kultureller Vielfalt
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist in aller Munde - doch eine praktische Einführung im Unternehmen ist ein komplexer Prozess. Dieses ganzheitliche Ressourcen- und Stressmanagementprogramm ReSuDi bietet eine ganz konkrete, auf seine Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit geprüfte, Lösung für Unternehmen, deren Belegschaft sich durch kulturelle Vielfalt auszeichnet. Mit ReSuDi kann eine Vielzahl an Beschäftigten bei einem geringen zeitlichen und finanziellen Aufwand erfolgreich erreicht und ...

67,00 CHF

und mindestens einmal Sex pro Jahr!
Die Deutschen werden immer älter. Und sie wollen auch nicht, dass das aufhört. Deswegen gehen sie lieber öfter zum Arzt. Eigentlich sehr oft. Denn der kennt all die Tricks um noch älter zu werden.Trotzdem bleiben viel Fragen: Soll man wirklich auf sein täglich Bier verzichten? Reichen all die Pillen nicht aus für's Gesundbleiben? Und muss es wirklich einmal Sex pro ...

16,50 CHF

Kundenzufriedenheits- und Kundenbindungsmanagement: Am Beispiel der Division Privatkunden, Klein- und Mittelbetriebe der UniCredit Bank Austria AG
Als langjähriger Mitarbeiter in leitenden Funktionen im Filialbereich der UniCredit Bank Austria AG stellt der Autor fest, dass die Finanzbranche in immer kürzer werdenden zeitlichen Abständen relevante Veränderungsprozesse durchläuft. Vielfältige Einflussfaktoren wie technische Entwicklungen, Non- oder Direktbanken als innovative Mitbewerber beziehungsweise auch ein verändertes Konsumentenverhalten - zum Beispiel die im Trend liegende Suche nach Abwechslung, das sogenannte Variety-seeking - fordern ...

67,00 CHF

Innovationsprozesse in Russland - Aktueller Stand und Entwicklungsmöglichkeiten
Das nationale Innovationssystem ist die wichtigste Voraussetzung für den Wohlstand eines Landes. Deswegen beschäftigen sich die Regierungen vieler Staaten mit seiner Entwicklung. Russland bildet hier keine Ausnahme. Seit dem Zusammenbruch des kommunistischen Systems in den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts, ist das Land einem Erneuerungsprozess unterworfen, der auf politischer, rechtlicher, wirtschaftlicher und sozialer Ebene stattfindet. Dieser Prozess ist bis heute ...

65,00 CHF

Die EU als internationaler Akteur: Eine Untersuchung am Fallbeispiel des Kosovokonflikts
Die Europäische Union wird auch als Friedensprojekt für Europa bezeichnet, denn diese förderte nach dem Zweiten Weltkrieg das friedliche Zusammenleben der europäischen Nationalstaaten, die sich vorher immer wieder in Kriegen bekämpften. Nach dem Ende des Kalten Krieges und den neu entflammten Konflikten in der Welt steht die EU vor neuen Herausforderungen. Insbesondere die Konflikte im ehemaligen Jugoslawien stellte die EU ...

36,50 CHF