102 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

El Pais - viel mehr als nur eine Tageszeitung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, Universität Leipzig (KMW), Veranstaltung: Internationale Tageszeitungen und ihre Geschichte im Spannungfeld der jeweiligen nationalen Politik, 77 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung / Fragestellung(en): El Pais und die spanische Demokratie - eine symbiotische Verbindung - "Zur Zeit seiner Gründung hat ...

26,90 CHF

Goten oder Bulgaren
Der bulgarische Historiker Gantscho Tzenoff untersucht im vorliegenden Band die Herkunft der Bulgaren. Dazu betrachtet er insbesondere die bulgarische Mythologie und vergleicht sie mit der römischen. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1915.

54,50 CHF

Der Trojaner
1964, auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges.Eine Postkarte mit einer verschlüsselten Botschaft setzt den englischen Investigationsjournalisten Peter Hall auf die Spur eines der bestgehüteten Geheimnisse seit dem Ende des 2.Weltkriegs: Deutsche Wissenschaftler, welche beiderseits des Eisernen Vorhangs an Geheimprojekten des Dritten Reiches weiterarbeiten.Die Suche nach Beweisen mündet in eine Jagd über den halben Erdball - und Peter Hall erkennt, dass ...

22,90 CHF

Leitungsstrukturen für Pflegepersonal im OP: Beschreibung und Vergleich dreier Leitungsstrukturmodelle für Anästhesie- und OP-Pflegepersonal
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Betrachtung und Gegenüberstellung dreier Leitungsstrukturmodelle für Pflegepersonal im OP. Dabei handelt es sich um die separate Leitung für Anästhesie- und OP-Pflegepersonal, die Gesamtleitung für Anästhesie- und OP-Pflegepersonal sowie das OP-Management mit Gesamtleitungsfunktion für Anästhesie- und OP-Pflegepersonal. Nach einer kurzen Einleitung werden die Begriffe Leiten, Führen und Management erläutert. Weiterhin werden die Vergleichsdimensionen der Untersuchung ...

36,50 CHF

Die Welt des Wunderbaren und das Motiv der List in Strickers ¿Daniel von dem blühenden Tal¿ im Vergleich mit Homers ¿Odyssee¿
Geschichten über Fabelwesen und wundersame Gegenstände existieren bereits seit vielen Jahrhunderten. Die Tradition geht zurück auf Reiseberichte von Seefahrern oder Historiographen die von den "Wunder[n] des Morgenlandes, genauer gesagt Indiens" berichteten und unter anderem in die antiken Heldenepen ???SS???S (Odyssee) und ??????S (Ilias) des blinden Sängers Homer, einflossen. Sie entstanden im 8. Jahrhundert v. Chr. und waren bereits in der ...

36,50 CHF

Die Europäische Union in nationalen Massenmedien: Eine Studie zum Europäisierungsgrad deutscher Fernsehnachrichten
Der Europäischen Union wird von vielen Seiten ein Öffentlichkeitsdefizit attestiert, was ihre Sichtbarkeit im öffentlichen Diskurs betrifft. In Anbetracht des politischen Gewichtes der EU-Institutionen und der damit verbundenen Folgen für die Mitgliedsstaaten und deren Bürger wäre diese öffentliche Unsichtbarkeit aus demokratietheoretischer Sicht bedenklich. Diese Studie ermittelt das Ausmaß an europäisierter Berichterstattung in deutschen Fernsehnachrichten in den Jahren 2004 bis 2011. ...

36,50 CHF

Tod in der Therme
Was haben das Bad Herrenalber Thermalwasser und das Wasser in einer Badewanne des Städtischen Klinikums Karlsruhe gemeinsam? Richtig: Die Wärme. Und, wie man bei der Lektüre entdeckt, die Tatsache, dass in eben diesem Wasser je eine Leiche gefunden wird. Johanna Jobs neustes Abenteuer führt sie - aus medizinischen Gründen - von Bad Herrenalb nach Karlsruhe ins Krankenhaus. Dort hat sie ...

20,50 CHF

Kindheitserinnerungen zwischen Wahrheit und Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die meisten Menschen denken an ihre Kindheit mit erwachsenen Augen zurück. Die Ver-bindung zur Kindheit ist durchtrennt. Es gibt aber auch Erwachsene, die die Verbindung zu ihrer Kindheit nie unterbrochen haben . "Die ...

26,90 CHF

Outsourcing-Entwicklung in Theorie und Praxis in den vergangenen 30+ Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist es, die Entwicklung des Outsourcings in Theorie und Praxis in den vergangenen 30+ Jahren darzustellen. Da sich die Änderungen der theoretischen Grundlagen hinter dieser Strategie erst nach den entsprechenden Entwicklungen in der Praxis vollzogen, erscheint es ...

29,90 CHF

Mobbing macht doch jeder!
Die zwölfjährige Julia ist eigentlich ein ganz normales Mädchen, das die sechste Klasse ihrer Schule besucht. Als Michael neu in die Klasse kommt, wird er schnell zum Schwarm aller Mädchen. Auch Carolin, die "Klassenschönheit", hat ein Auge auf ihn geworfen. Sie sieht Julia und Michael zusammen auf einer Party und glaubt irrtümlich, die beiden seien ein Paar. Von nun an ...

14,90 CHF

Militärherrschaften in Afrika. Entstehen und Zerfall von Militärregimen im postkolonialen Afrika
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 2, 3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Seminar, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit thematisiert die Ursachen für das Entstehen und den Zerfall von Militärregimen im postkolonialen Afrika. Nachdem die Kolonialzeit nach dem Zweiten Weltkrieg de facto beendet war, erlangten viele afrikanische Staaten ...

26,90 CHF

Sigmund Freud und der Humor
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: Keine, Universität Potsdam (Institut für Künste und Medien), Veranstaltung: Übung: Lektüre psychoanalytischer Grundlagentexte, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses überaus kurze Essay setzt sich mit dem Aufsatz Der Humor des Psychoanalytikers Sigmund Freud auseinander.

16,50 CHF

Frauenbilder in der Werbung. Die Entstehung eines neuen Frauenbildes am Beispiel der Marke Dove
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg (Institut für Neue Deutsche Literatur und Medien), 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung gehört schon seit mindestens einem Jahrhundert zum alltäglichen Leben. Das Phänomen Werbung ist sehr vielfältig. Diese Arbeit soll vor allem der Analyse der Frauenbilder in der ...

79,00 CHF

Unterrichtseinheit: Magnetismus - Kann der Magnet auch durch Materialien hindurch anziehen?
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Thema der Unterrichtsreihe "Wir sind die Magnetforscher- Eigenschaften der Magnete" Eine Unterrichtsreihe zum Naturphänomen "Magnetismus" mit dem Ziel, grundlegende Eigenschaften von Magneten und ihre Wirkungen im Sinne des forschend- entdeckenden Lernens kennen zu lernen. Magnete bieten Kindern vielfältige Möglichkeiten selbstständig zu experimentieren. ...

24,50 CHF

Organisationaler Wandel durch Koalitionsbildung
Organisationaler Wandel wird in der Literatur meist aus einer Top-down-Perspektive heraus diskutiert, obwohl in der Unternehmenspraxis die Verantwortung für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens in einer sich ständig verändernden Umwelt häufig allen Mitarbeitern zugesprochen und daher erwartet wird, dass sie sich mit eigenen Ideen einbringen, auf Fehler und Verbesserungspotenziale hinweisen und somit selbst zu Initiatoren von Veränderungsprozessen werden. Juliane Stahl ...

85,00 CHF

Bei Licht betrachtet
Die vorliegende kleine Sammlung von besinnlichen Gedichten entstand als "Gelegenheitslyrik" im Laufe der Jahre 1970 bis 2012. Sie spiegelt Beobachtungen und Gedanken zu eigenem Erleben, zu Ereignissen des täglichen menschlichen Miteinanders und zum Vergehen der Zeit wieder. In diesem Sinne ähnlich betroffen eignet es sich für jedermann, insbesondere aber für Menschen, die wenig Zeit haben, oder auch als Handreichung für ...

10,90 CHF

Ich habe viel zu lange geschwiegen
Das Buch "Ich habe viel zu lange geschwiegen..." gibt den Frust eines deutschen ehemaligen Gewerbelehrers über die bundesdeutsche politische Landschaft wieder, vier Monate vor der Wahl zum 18. deutschen Bundestag am 22. September 2013. Bodenlose Hilflosigkeit angesichts des Niedergangs einer großen Partei, der SPD, und der Verlust des Sinnkompasses aller politischen Akteure werden anhand verschiedener Beispiele beschrieben. Dazu stellt der ...

16,50 CHF

Zur Baugeschichte des Heidelberger Schlosses
Der Bauhistoriker und Architekt Albrecht Haupt untersucht im vorliegenden Band die Baugeschichte des Heidelberger Schlosses, das seit der Zerstörung durch französische Truppen in den Jahren 1689 und 1693 bis heute nur teilweise restauriert wurde. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1902.

42,50 CHF

Die Schlacht bei Soor
Der Historiker Hans Stabenow untersucht im vorliegenden Band die Schlacht bei Soor, die während des Zweiten Schlesischen Krieges zwischen dem Königreich Preußen auf der einen Seite und dem Königreich Ungarn und dem Kurfürstentum Sachsen auf der anderen Seite stattfand. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1901.

29,90 CHF