120 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Derivate, Entlehnungen und Synonyme des strafrechtlichen Wortschatzes in Luganda - Eine linguistische Analyse
Klappentext: Der Wortschatz einer Sprache besteht aus unterschiedlichen Wortbildungen. So auch die Strafrechtssprache des Luganda. Auf den ersten Blick scheint die Konstruktion obutemu obugenderera okusaanyaawo ettundutundu ly¿abantu nga balangibwa oluse lwabwe, eddiini yaabwe, oba langi yaabwe lediglich ein Satz darzustellen. Sie demonstriert jedoch die Umschreibung des Begriffs 'Genozid'. Auch omutemu omwendule atta omuntu omututumufu olw¿ensonga z¿ebyobufuzi gehört zu den Paraphrasen ...

60,50 CHF

Israel als Licht der Welt? Heilsuniversalismus im Buch Sacharja
Klappentext: Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit Gottes universalem Heilswillen, wie er im Buch Sacharja zum Ausdruck kommt und untersucht, welche Funktion den universalen Heilsaussagen im alttestamentlichen Buch des Propheten Sacharja inhärent ist. Diese Studie fühlt sich dabei primär einer synchronen Analyse verpflichtet, bei der jedoch die historische Dimension der Texte ebenfalls berücksichtigt wird.

51,90 CHF

Schamanismus der Seele
Die Traumzeit oder Anderswelt ist ein lebendiges Gewebe von Licht, Klang und Schwingung, welches alles, was existiert, miteinander verbindet. Indem wir auf diese Ebene des Geistes einwirken, können wir unsere Realität verändern. Durch schamanisches Reisen in die Anderswelt und Traumzeit nimmt die Seele Kontakt zu ihren Seelenkräften auf. Sie kann somit Einfluss auf die ursächliche Ebene der Seele und des ...

29,90 CHF

Design und Implementierung eines Multi-Classifier-Systems (MCS) für die Erkennung von gerendertem Text
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Informatik (Computer Vision and Pattern Recognition Group)), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Klassifikationskomponente des am Institut für Informatik entwickelten OCR-Systems zur Erkennung von gerendertem Text durch die Implementierung eines Multi-Classifier-Systems (MCS) weiter zu optimieren. ...

65,00 CHF

Reflexion zur Anwendung des Testverfahrens ELFE 1-6
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Testverfahren "ELFE 1-6" ist ein normierter Test, der zur Überprüfung des Leseverständnisses von Erst- bis Sechstklässlern, insbesondere jedoch von Kindern des Grundschulbereichs, dient. Die Normen basieren auf einer Untersuchung von 4983 Kindern aus 12 Bundesländern und liegen in Form von z-und ...

16,50 CHF

Von der Verweigerung zur Verschwörung. Kallisthenes von Olynth und die Proskynese bei Alexander dem Großen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1, 3, Universität Rostock (Heinrich-Schliemann-Institut für Altertum), Veranstaltung: Philipp II. und das Reich Alexander des Großen, Sprache: Deutsch, Abstract: Alexander der Große ist wohl das Herrscherideal schlecht hin. Das mag in erster Linie am Fehlen einer objektiven Geschichtsschreibung liegen. Sein persönlicher Hofhistoriograph Kallisthenes von Olynth schrieb ihm ...

26,90 CHF

Leonard in der Wo-Anderswelt
Es gibt ein Pendant zur sichtbaren Welt, dies ist die unsichtbare Welt. Feinfühlige Menschen müssen diese Welt nicht unbedingt sehen, aber sie können sie fühlen.Leonard bekommt die Chance, in die für uns Menschen unsichtbare Zwischenwelt der Zwerge einzutauchen, um dort ein Erdenmädchen zu befreien. Auf dem Weg dorthin erlebt er zusammen mit seinen Begleitern ungewöhnlich spannende und gefährliche Abenteuer. Ein ...

17,50 CHF

Sozialschichtuntersuchung von Fachgruppen einer HTL
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, Universität Wien (Grund und Integrationswissenschaften), Veranstaltung: Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass das Thema soziale Abhängigkeit und damit die Chancengleichheit im Bildungsbereich heute genauso aktuell ist wie vor dreißig Jahren. Dies wird durch sehr viele Untersuchungen dokumentiert, die sich in Bezug auf ...

57,90 CHF

Information oder Überredung? Marketingstrategien auf dem Ausbildungsmarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Problemstellung "Wer qualifizierten Nachwuchs will, muss sich selbst in Schale werfen: Nicht Lehrstellen, sondern Bewerber sind knapp" (Slota, 2010, S. 46-47). Noch in den 1990er Jahren stand die Diskussion um den Ausbildungsmarkt unter dem Eindruck ...

28,50 CHF

Quo vadis, Simbabwe? Ein Land am Scheideweg zwischen Demokratie und Diktatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 7, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Hoffnung keimt auf in Simbabwe. Die Partei ZANU-PF (Zimbabwe African National Union - Patriotic Front) von Präsident Mugabe und der Koalitionspartner MDC (Movement for a Democratic Chance) einigten sich kürzlich nach jahrlangen Verhandlungen auf eine neue Verfassung, die ...

26,90 CHF

Entwicklung der Identität durch Außenorientierung als lebenslange Aufgabe
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Definition von Identität ist in der Fachliteratur nicht einheitlich und wird von diversen Vertretern philosophischer, psychologischer oder soziologischer Strömungen unter verschiedenen Aspekten betrachtet. In der Hausarbeit werden deshalb die Möglichkeiten der Identitätsbildung als lebenslanger Prozess durch Außenorientierung nach Goffmann, ...

26,90 CHF

IFRS konforme Jahresabschlüsse im Mittelstand
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung und Internationalisierung gehören zwischenzeitlich zum Wirtschaftsgeschehen. Längst sind nicht nur große Unternehmen grenzüberschreitend tätig, auch der Mittelstand will die Chancen des globalen Handels für sich eröffnen. Doch weltweiter Handel erfordert auch internationale Spielregeln. Aus diesen Gründen gewinnt ...

36,50 CHF

Entwurf eines vollimplantierbaren Sensor-Aktor-Wandlerbausteins für die apparative Hörrehabilitation
Zur Behandlung von Hörstörungen des Mittel- und Innenohres werden neben externen Hörgeräten zunehmend auch implantierbare Mittelohr-Hörsysteme eingesetzt. Besonders vollimplantierbare Mittelohr-Hörsysteme besitzen den Vorteil, dass sie nicht sichtbar sind und auch bei rauen Umgebungsbedingungen am Arbeitsplatz oder bei Freizeitaktivitäten getragen werden können. Da aktuelle Mittelohr-Hörsysteme räumlich getrennte Sensoren und Aktoren besitzen, erfordert die Implantation dieser Geräte bisher ein hohes handwerkliches Können ...

54,50 CHF

Le Parkour ¿ Kompetenzorientierter Sportunterricht mit der Möglichkeiten zur Förderung der Kreativität und Kooperation in der Schule
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien und Sonderschulen) Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: "So macht Sport Spaß!" lautet die begeisterte Aussage eines Schülers bei der Durchführung des Unterrichtvorhabens "Parkoursport" (Rochhausen, 2009, S. 8). Le Parkour findet die letzten Jahre vor allem beim jüngeren Publikum ...

42,50 CHF

Erfolgsfaktoren von M&A-Transaktionen im deutschen Bankensektor
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 8, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich ausführlich mit den Faktoren, die für eine erfolgreiche Übernahme oder Fusion ausschlaggebend sind. Dazu wird das Beispiel der Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank analysiert und ...

65,00 CHF

Die Figurenkonstellation im Trauerspiel 'Miss Sara Sampson' von G. E. Lessing
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Theaterformen im historischen Kontext - Theater im 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem kurzen Referat wird die Figurenkonstellation in Lessings Werk "Miss Sara Sampson" ausführlich dargestellt. Es kann auch als anschauliches Beispiel für die Erstellung von Figurenkonstellationen im Allgemeinen verwendet werden.

10,90 CHF

Das Körperliche im ersten Teil der 'Leidenschaften der Seele' von René Descartes
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2, 5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Philosophie), Veranstaltung: Lektürekurs Geschichte der Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay beschäftigt sich mit Descartes' Vorstellungen des menschlichen Körpers und der Seele, dem Aufbau und Funktionsweise dieser beiden. Vor allem aber soll die Frage nach den Gefühlen, also ...

24,50 CHF

Männer heute. Softies, Machos, Narzissten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Philosophie), Veranstaltung: Frau, stark, sucht wilden Mann, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es ist bekannt, daß unsere Gesellschaft einen schier unerschöpflichen Nachschub an Jungen produziert, aber immer weniger Männer hervorzubringen scheint." Diese These stellt Robert Bly in seinem bekannten ...

24,50 CHF

Entwicklungspsychologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1.0, Hochschule für Gesundheit und Sport, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragen und Antworten zu dem Thema Entwicklungspsychologie: Theorien und Methoden Frühere Kindheit Mittlere Kindheit Entwicklung in der Adoleszenz Entwicklung im Erwachsenalter

24,50 CHF

Webbasierte Zeitplanung: Auswahl eines kollaborativen Zeitplanungs-Tools zur direkten Zusammenarbeit mit Kunden
Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Markt in der IT-Branche hat sich im Verlauf der letzten Jahre stark gewandelt - die Marktmacht liegt mittlerweile bei den Nachfragern. Umso wichtiger ist es für Anbieter den Kunden ein innovatives und individuelles Angebot zu offerieren, um diese für ...

26,90 CHF