158 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Der Mythos des Pan
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (Kunst und Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Die Rezeption antiker Mythologie in der Kunst des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Antike bildet den Hintergrund der Kultur, in der wir heute leben. Noch heute spricht man von "Herkuleskräften" oder "panischem Schrecken", um nur zwei Beispiele ...

26,90 CHF

Die paradoxe Spannung von Leid und Liebe als gegenseitige Bedingung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Mittelalterliche Literatur, Note: 3, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese schriftliche Ausarbeitung basiert auf einer Formulierung im Sammelband "Minnesang: Mittelhochdeutsche Liebeslieder" von Dorothea Klein. Im Anhang an die gesammelten Liebesgedichte findet sich eine tiefgreifende Kommentierung der Schriften und Fragmente. In solch einem Kommentar, nämlich zu Wolfram von Eschenbachs Den morgenblic ...

26,90 CHF

Die Versuchung Jesu im Kontext des Matthäusevangeliums
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 13, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: "Dann wurde Jesus von dem Geist in die Wüste hinaufgeführt, um von dem Teufel versucht zu werden..."1 In Mt 4, 1-11 wird geschildert, wie Jesus - nachdem er zuvor getauft wurde - vom Teufel versucht und seine Gottessohnschaft ...

24,50 CHF

Medizinischer und theologischer Diskurs in Hartmann von Aues »Der arme Heinrich«
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 10, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aussatz bzw. die Lepra ist eine gefährliche Infektionskrankheit, die im Mittelalter für eine hohe Sterberate der Bevölkerung in weiten Teilen Europas verantwortlich war. Hartmann von Aue greift die Thematik der Krankheit in seiner Versnovelle über ...

24,50 CHF

Die historische Entwicklung der Kabbala vom Mittelalter bis in die Gegenwart
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 14, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man heutzutage Internetseiten, die sich mit der kabbalistischen Lehre beschäftigen, zeigt sich ein unwahrscheinlich breites Spektrum an verschiedenen Ansichten. Kabbala wird oftmals mit Begriffen wie Magie, Zauberei, Okkultismus oder Esoterik in Verbindung gebracht. Auf der anderen Seite ...

26,90 CHF

Unterrichtsstunde Bewerbungsanschreiben
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 2, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde wurde für die Einführung des Bewerbungsanschreiben in einer eher leistungsschwächere 8. Realschulklasse konzipiert, bei der es mehrere Anstöße verlangt, um sie in die Richtung der Unterrichtsziele zu bringen. Darum bietet der Unterrichtsentwurf auch Unterrichtsmaterialien, die genau auf ...

26,90 CHF

Der Einsatz von berührungslosen Zahlungs- und Zutrittssystemen bei Musikevents
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 2, FH OÖ Standort Steyr, Sprache: Deutsch, Abstract: Veranstalter verfolgen das Ziel den Besuchern möglichst positiv in Erinnerung zu bleiben, um die Kunden bei der nächsten Veranstaltung wieder begrüßen zu können. Lange Warteschlangen bei Eingängen, Garderoben oder Gastronomieständen führen oft dazu, dass die Kundenzufriedenheit sinkt. Neben der Kundenzufriedenheit muss ...

65,00 CHF

weiße wahr/nehmung - ein resumé
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Cultural Studies, Gender Studies, Critical Whiteness Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: einsichten und ansichten aus 10 jahren politischer bildungsarbeit zur auseinandersetzung mit rassismus und weißsein

26,90 CHF

Praktikumsbericht SP3 für das Fach Italienisch am Gymnasium
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Italienisch als Schulfach (s. auch Romanistik), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gymnasium Q. befindet sich heute an zwei verschiedenen Standorten. Dies resultierte aus der 2004 durchgeführten Fusion des Gymnasiums Q. mit dem Gymnasium R. zum "Gymnasium Q." unter Beibehaltung der Gebäude. Die Schule trägt den Namen des Pädagogen Johann Christoph ...

26,90 CHF

Unterrichtsstörungen und Maßnahmen zur Prävention
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Schulpädagogik), Veranstaltung: Beruf, Rolle und Persönlichkeit des Lehrers/ der Lehrerin, Sprache: Deutsch, Abstract: Störungen im Unterricht belasten die Lehrkraft, verringern die Effektivität des Unterrichts und viel echte Lernzeit sowie Gelder werden verschwendet. Daher ist es notwendig, einen guten Unterricht zu schaffen, wobei möglichst ...

24,50 CHF

Scaffolding-Ansatz von Gibbons: Möglichkeit zur Sprachförderung im Fachunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Schulpädagogik), Veranstaltung: Lernbesonderheiten bei Schülerinnen und Schülern, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Scaffolding-Ansatz von Gibbons bietet Vorschläge und Vorgehensweisen, die sich unmittelbar auf den schulischen Kontext der Bundesrepublik Deutschland übertragen lassen. In der vorliegenden Arbeit wird dieser Ansatz näher betrachtet, indem den folgenden Fragen ...

26,90 CHF

Kündigung nach der Rückkehr von Expatriaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 2, 3, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik), Veranstaltung: Arbeiten im interkulturellen Kontext- Auslandsaufenthalte in Studium und Berufswelt, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut des Brookfield Global Relocation Trends Survey Reports 2009 verlassen rund 38 Prozent der Rückkehrer ihr Unternehmen innerhalb des ...

26,90 CHF

Analyse des Nike Werbespots zur WM 2010 vor dem Hintergrund der Kommunikationstheorie Paul Watzlawicks
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, FH für angewandtes Management Erding (Sportmanagement), Veranstaltung: Schlüsselqualifikationen Kommunnikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn sich ein Leser die Kommunikationstheorie Paul Watzlawicks zu Gemüte führt, dann stellt er sehr schnell fest, dass Watzlawick seine Leser von dem Gedanken abbringen will, dass in ...

24,50 CHF

Statistik: Häufigkeit, Regressionsanalyse, Varianzanalyse, Indexbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Statistik, Note: 1, 0, Hochschule für angewandtes Management, ehem. FH für angewandtes Management Erding (Sportmanagement), Veranstaltung: Statistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe ist es, statistische Untersuchungen wie die Reliabilitätsanalyse, die Varianzanalyse oder die Regressionsanalyse anhand eines gemeinsam durch einen Fragebogen entworfenen Datensatz durchzuführen. Bevor ich allerdings ins Detail des Datensatzes und der statistischen Untersuchungen ...

26,90 CHF

Instrumente des Personalcontrollings
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Produktionsfaktor Arbeit spielt zunehmend eine tragende Rolle in erfolgreichen Unternehmen. Aufgrund rasanter wirtschaftlicher und technologischer Entwicklungen sind qualifizierte und lernbereite Mitarbeiter unersetzbar. Die Weiterbildung und Förderung ist gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein bedeutendes Thema. Die Wettbewerbsfähigkeit ist abhängig von der ...

28,50 CHF

Legalisierung des Dopings
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, 0, FH für angewandtes Management Erding (Sportmanagement), Veranstaltung: Fallstudienseminar: Management von Berufssportlern, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob im Wintersport, in der Leichtathletik oder im Tennis, in nahezu jeder Sportart wurden bereits Sportler des Dopings überführt. Dennoch steht im Fokus der Öffentlichkeit meist der Radsport, der durch zahlreiche Fälle ...

26,90 CHF

Reisen an den Rand des Russischen Reiches
Seit dem 18. Jahrhundert bereisten Forscher und Gelehrte den Norden des Fernen Osten Russlands. Viele von ihnen waren deutscher bzw. baltendeutscher Herkunft und arbeiteten im Auftrag der russischen Regierung. Ihre ausführlichen Beschreibungen und Berichte geben Auskunft über Lebensverhältnisse und Naturnutzung zu unterschiedlichen Zeiten und liefern den Hintergrund auch für heutige Forschungen in dieser Region. Zu den hier vorgestellten Forschungsreisenden zählen ...

44,90 CHF

4
Samuel Dreher wird um Hilfe gebeten. In einem Internat hat sich offensichtlich ein Selbstmord ereignet, oder war es doch ein perfider Mord? Claudia Messie ermittelt derweil in Kraisbach an einem anderen schrecklichen Verbrechen. Dort hat sich ein furchtbares Blutbad ereignet. Samuel Dreher befasst sich mit beiden Taten ... und dann geschieht etwas, was ihm selbst unglaubliches Leid zufügen wird. Nichts ...

24,50 CHF

Von der Richtlinie bis zur Vollharmonisierung
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 16, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Internationalisierung und Europäisierung des Rechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäisierung des Verbraucherrechts befindet sich nolens volens an einer Weggabelung, die von den europäischen Rechtsetzungsorganen und den betroffenen Rechtsanwendern, in Gestalt der 27 Mitgliedsstaaten, eine Richtungsentscheidung abverlangt, welche ...

57,90 CHF