59 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Subject-to-tax-Klausel in DBA
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Geschäftsbeziehung zwischen einem inländischen Unternehmen und einemausländischen Partner werden mit dem Inland und Ausland zwei souveräneSteuerhoheiten berührt. Da in diesem Fall beide Staaten ihren Anspruch auf Besteuerungdesselben Geschäftsvorgangs geltend machen können, ist es denkbar, dass derselbe Geschäftsvorgang doppelt ...

39,90 CHF

Die Pyramidentexte: Die Wiedergeburt des verstorbenen Königs
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ägyptologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt so viele Interpretationen der Pyramidentexte wie es offene Fragen zu beantworten gibt. Allen Interpretationen liegt die Idee zugrunde, dass die Pyramidentexte "vor allem dem Himmelsaufstieg des verstorbenen Königs und seiner Aufnahme unter die Götter dienen". Wie diese Himmelfahrt rituell begleitet wurde, in welcher Reihenfolge die ...

16,50 CHF

Isis, die Hexe aus dem Delta
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ägyptologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wer kennt sie nicht, die Märchen von den im Wald lebenden Hexen? Ähnliche Geschichten sind auch aus dem Alten Ägypten überliefert. Es sind Geschichten von der Göttin Isis. Sie war die Schwester und Ehefrau des Osiris, die diesen, nachdem er von dem gemeinsamen Bruder Seth ermordet worden ...

16,50 CHF

Nofretete und die Amarna-Religion
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ägyptologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nofretete hatte als Große Königliche Gemahlin, also als Hauptfrau des Königs, neben Echnaton eine in der altägyptischen Geschichte herausragende Stellung. Sie war zusammen mit Echnaton Teil des neuen, monotheistischen Aton-Kultes, dessen Zentrum das Königspaar in der neu gegründeten Hauptstadt Achet-Aton etablierte, dem heutigen Tell el-Amarna.

16,50 CHF

Über Schamanismus im Alten Ägypten
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ägyptologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der bekanntesten Anhaltspunkte eines ehemals existierenden altägyptischen Schamanismus ist das Statuenherstellungsritual, der älteste Teil der Mundöffnungszeremonie, innerhalb dessen der Sem-Priester die Statue (später auch die Mumie) des Verstorbenen "beseelt". Das Statuenherstellungsritual kann als ritualisierte schamanische Séance und als eine Art Überbleibsel des frühzeitlichen Schamanismus betrachtet werden. ...

16,50 CHF

Überlegungen zum sakralen Tanz im Alten Ägypten
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ägyptologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit "sakralem Tanz" ist nicht ein bestimmter Tanzstil gemeint. Der Begriff bezeichnet vielmehr eine Verortung des Tanzes. Er meint das Tanzen in einem religiösen oder kultischen Rahmen. Im Gegensatz dazu sind die weltlichen Tänze zu sehen, die lediglich der Unterhaltung dienen sollen. Der sakrale Tanz ist Kulthandlung, ...

16,50 CHF

Bestattung und Totenkult der Beamten des Alten Reiches in Giza
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ägyptologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei den Inhabern und Inhaberinnen der Beamtengräber der Königsnekropole von Giza handelte es sich um die herrschende Elite des Alten Reiches. Die Verstorbenen waren die Repräsentanten der obersten gesellschaftlichen Ränge. Bis zum Ende der 4. Dynastie waren es Mitglieder der königlichen Familie, später vor allem nichtkönigliche Beamte, ...

16,50 CHF

Der Mayflower Compact (1620): Zwischen Covenant und Staatsvertrag
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 3, Universität Passau, Veranstaltung: "Nature's Nation": Die Erfindung nationaler Identität in den USA, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der ersten puritanischen Siedler Neu Englands ist in fast jeder Publikation zu finden, die sich mit der Früh- oder Verfassungsgeschichte der Vereinigen Staaten von Amerika beschäftigt. Zurückzuführen ist ...

26,90 CHF

Otto II. (973-983). Des großen Vaters glückloser Sohn?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität Passau, Veranstaltung: Macht und Ohnmacht früh- und hochmittelalterlicher Könige, Sprache: Deutsch, Abstract: Denkt man heute an einen römisch-deutschen Kaiser des Mittelalters aus dem Geschlecht der Liudolfinger, so konzentrieren sich die Gedanken auf Otto II. sicherlich als letztes. Der Schatten seiner ...

26,90 CHF

Kirchliche Kinder- und Jugendarbeit: Erkenntnisse und Konsequenzen für die Frühpädagogik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: ...Mit den Ergebnissen der Pisa-Studie fokussierte sich der Blick der Gesellschaft wieder viel mehr auf den Bildungsaspekt von Kindern und Jugendlichen. Nahezu panisch entstanden neue Bildungspläne und Konzepte für den Primarbereich. Aber auch die frühe Bildung geriet nun mehr in den gesellschaftlichen ...

67,00 CHF

GmbH inklusive UG (haftungsbeschränkt)
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2, 0, Euro-Business-College Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2.1 Aufbau einer GmbH 2.2 Vor- und Nachteile einer GmbH 3 Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) 3.1 Aufbau einer UG (haftungsbeschränkt) 3.2 Vor- und Nachteile einer UG (haftungsbeschränkt) 4 UG (haftungsbeschränkt), GmbH ...

24,50 CHF

Der Jüngling von Mozia
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Altertumswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract: Auf den Spuren des geheimnisvollen Jünglings Die Insel San Pantaleo aus der Inselgruppe Isole dello Stagnone di Marsala auf Sizilien ist Fundort der Statue des Jünglings von Mozia. Ihren Namen hat das marmorne Kunstwerk von der Bezeichnung dieser Insel ...

26,90 CHF

Möglichkeiten und Grenzen der Produktionsverlagerung ins Ausland in der Modebranche
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 3, Euro-Business-College Hamburg, Veranstaltung: Fashion, Luxury & Retailmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Die Textil- und Bekleidungsindustrie ist durch eine differenzierte und relativ stark schwankende Nachfrage gekennzeichnet, wodurch die Wichtigkeit dieser Industrie ersichtlich wird, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Die geforderte Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die ...

28,50 CHF

Satellitennavigationssysteme
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: Sehr gut, Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Veranstaltung: Informationstechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, anhand gängiger facheinschlägiger Literatur und relevanter Webseiten theoretisch die Satellitennavigationssysteme GPS und GALILEO mit allen Details - Komponenten, Frequenzen, Services, Einsatzgebiete und Weiterentwicklung - zu erläutern. Diese detaillierten Beschreibungen dienen ...

36,50 CHF

Die Frau vom Meere
In Die Frau vom Meere erzählt Henrik Ibsen die Geschichte von Ellida, einer jungen Frau, die hin und her gerissen ist zwischen ihrer Familie und einer Sehnsucht, die sie immer wieder ans Meer hinaustreibt. Auch ihr Ehemann und die beiden Stieftöchter ahnen nicht, dass Ellida einmal einem Seemann versprochen gewesen ist, dessen Rückkehr sie zur gleichen Zeit fürchtet und erhofft, ...

26,90 CHF

Automatisierte Generierung hybrider Apps für Mobile Devices
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Tablets und erst recht Smartphones haben sich in den letzten Jahren zu unseren ständigen Begleitern entwickelt. Laut aktuellen Prognosen wird ihre Verbreitung in den kommenden Jahren noch weiter voranschreiten. Das Wachstum des Absatzes ...

57,90 CHF

Kleben von Kunststoffen
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Kunststofftechnik, Note: 1, 7, Fachhochschule Lippe und Höxter in Lemgo, Veranstaltung: Master, Sprache: Deutsch, Abstract: Kunststoffe sind heute aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, sie sind in nahezu allen Bereichen präsent. Gegenüber anderen Materialien besitzen sie enorme Vorteile und werden aus diesem Grund häufig eingesetzt. Mit der rasanten Entwicklung im Bereich ...

26,90 CHF

Die Korrosion von Eisen
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Chemie - Anorganische Chemie, Note: 2, Universität Paderborn (Chemie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel des Versuches ist es, die Korrosion von Eisen zu verstehen und Möglichkeiten zu finden, diesen Oxydationsprozess aufzuhalten. Unter Korrosion versteht man allgemein die Zerstörung durch äußere Einflüsse. Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten der Korrosion. Die Mechanische Korrosion, durch ...

16,50 CHF

Existenz, Beweisbarkeit und Vorstellung von Gott
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 9, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Essay soll auf die Fragen eingegangen werden, was Gott ist und ob er überhaupt ist. Wie Gott in der heutigen Zeit zu sehen ist und ob es eines Beweises ...

24,50 CHF

Social Media als Instrument der erlebnisorientierten Markenführung im Premiumsegment
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zeitalter sozialer Medien hat die Marktmacht der Konsumenten maßgeblich gestärkt. Jeder Nutzer ist im sozialen Internet dazu befähigt, Marken auf Augenhöhe zu begegnen, mit ihnen zu interagieren und sie öffentlich zu bewerten. ...

42,50 CHF