319 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

1959
Mit diesem Band geben die Tuberkulose-Jahrbticher einen "Oberblick tiber das erste J ahrzehnt der Tii. tigkeit des Deutschen Zentralkomitees nach seiner Wieder­ griindung 1949. Nach der Satzung ist dem Zentralkomitee die Aufgabe gestellt, "die fUr die Bekii. mpfung und Verhtitung der Tuberkulose aIs Volkskrankheit ge­ eigneten MaBnahmen anzuregen und zu fOrdern und in Gedanken- und Erfah­ rungsaustausch mit auslii. ndischen ...

73,00 CHF

Das IKARUS-Projekt: Klimaschutz in Deutschland
Die Reduktion von Treibhausgasemissionen ist ein zentraler Bestandteil der Umweltpolitik. Die dominierenden Emissionen sind in Deutschland mit der Nutzung von Energie verbunden. Zur Unterstützung von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und anderen interessierten Gruppierungen bei der Erarbeitung möglichst rationeller Emissionsminderungsstrategien haben acht führende wissenschaftliche Institutionen im IKARUS-Projekt energiewirtschaftliche Modelle und eine umfassende Technik- und Rahmendatenbank entwickelt. Deren Inhalte, Potential, aber auch Grenzen ...

88,00 CHF

Gründerteams
Bei der Gründung von Unternehmen ist in den letzten Jahren ein Trend zu Teamgründungen zu beobachten. Ob Gründerteams erfolgreicher sind als Einzelgründer wird kontrovers diskutiert. Viele Vorteile, wie die Kombination von verschiedenartigen Fähigkeiten und Wissen sprechen dafür. Gefahren liegen dagegen in der Qualität des Zusammenspiels der Partner. Die Analyse von mehr als 150 partnerschaftlich gegründeten Unternehmen zeigt, unter welchen Umständen ...

51,90 CHF

Trends in Astroparticle-Physics
From October 10 to 12, 1991 the Second International Conference on Trends in Astroparticle-Physics took place at Aachen, Germany. The meeting was the second in a series that started in 1990 at UCLA. It was attended by about 100 physicists from allover the world and covered the interface of elementary particles and astrophysics. Topics covered included Neutrino-Telescopes in preparation, high ...

51,90 CHF

Produktions-Management
Adams "Produktions-Management" erweitert die klassische Produktions- und Kostentheorie zum marktorientierten Produktions-Management. Das bewährte, didaktisch sorgfältig gestaltete Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Probleme und Lösungen in der Produktion.

67,00 CHF

Integration, Normalität und Behinderung
Normalität ist neben Behinderung und Integration die bedeutsamste Kategorie des integrationspädagogischen Diskurses. Anhand einer exemplarischen Analyse der Werke von Eberwein und Feuser wird aufgezeigt, wie im Diskurs die Polarität der Kategorien Behinderung und Normalität aufgelöst und gleichzeitig Behinderung als neue Normalität produziert wird.

73,00 CHF

Türkei-Sozialkunde
Von den ausliindischen Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren be­ fanden sieh Ende 1988 nur 73 198, also rd. 30 % in einer betrieblichen Ausbil­ dung. Damit lag die Ausbildungsbeteiligung der Auslander deutlich unterhalb des vergleichbaren Wertes deutscher Jugendlicher (ca. 70 %). Die Ausbil­ dungsbeteiligung der tiirkischen Jugendlichen war mit 29 % (32430) aber un­ terdurchschnittlich ausgepragt. Zwar ...

73,00 CHF

Wirtschaftlichkeit des Qualitätsmanagements
Qualitätsmaßnahmen können sehr kostenintensiv sein. Deshalb ist bei der Einführung eines Qualitätsmanagements die Auseinandersetzung mit der Wirtschaftlichkeit des entwickelten Managementsystems erforderlich. Das Buch präsentiert ein Konzept des Qualitätscontrollings für Dienstleistungen. Zentraler Baustein ist eine Wirtschaftlichkeitsrechnung des Qualitätsmanagements in Form einer Kosten-Nutzen-Analyse. Ausgehend von den durchgeführten Maßnahmen und ihren Auswirkungen auf das Verhalten von Dienstleistungskonsumenten werden Kosten- und Nutzenkategorien des QM ...

73,00 CHF

Supply Network Management
Unternehmen, die Supply Network Management (SNM) - eine Weiterentwicklung von Supply Chain Management (SCM) - anwenden, sind deutlich erfolgreicher. Das Buch beschreibt die Ergebnisse einer Studie sowie die konkrete Umsetzung. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele zeigen die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette.

67,00 CHF

Das Wahrnehmungsproblem und seine Verwandlung in phänomenologischer Einstellung
I. DER GEGENSTAND UND DIE METHODE DER UNTER- SUCHUNG 9 Die Wahmehmung als intentionales Erlebnis 9 1. Zur Kritik eines physikalistischen Wahmehmungs­ begriffs. Die phanomenologische Einstellung und die Bestimmung des Bewusstseins von innen. 2. Die phanomenologische Erfahrung 19 Zur Kritik des empiristischen Immanenzbegriffs und des diesem korrelierenden Begriffs der inneren Wahmehmung. Das Bewusstsein als zweiseitig unabgeschlossen. Phanomenologische Erfahrung als Vergegenwartigung. ...

150,00 CHF

Windows 95 Anwendungs- und Systemprogrammierung
Windows95 und Folgesysteme bedeuten neue Chancen, aber auch hohe Anforderungen an die Anwendungsentwicklung und Systemprogrammierung. Das Buch von Frank Eckgold bietet umfassend und beispielorientiert die Grundlagen der 32-Bit-Programmierung, vom Grundkonzept der virtuellen Maschine bis hin zur Entwicklung und Nutzung von Anwendungsprogrammier-Schnittstellen (APIs). Dem Leser (und Nutzer der beiliegenden Diskette) werden effiziente Wege aufgezeigt, wie er eigene Entwicklungen leistungsoptimiert und kostenminimiert ...

67,00 CHF

Kinderleben
Obwohl schon auf dem Buchdeckel fünf AutorInnen signalisieren, daß dieses Buch nicht das Produkt eines einzelnen ist, wollen wir hier noch vielen weiteren Personen danken, die mitgearbeitet haben. Das sind vor allem über hundert Kinder und Eltern aus Deutschland und Holland, die sich bereit fanden, unsere Forschungswünsche zu erfiillen. Es waren sehr unbescheidene Wünsche: Wir baten Eltern und Kinder um ...

73,00 CHF

Theorie und Praxis der linearen Integralgleichungen 1
Die letzte zusammenfassende Darstellung der Theorie der Integralgleichungen ist die heute schon klassische Arbeit vonHELLINGERund ToEPLITZ aus dem Jahre 1928 (Integralgleichungen und Gleichungen mit unendlich vielen Unbekannten, Leipzig/ Berlin 1928 - Sonderausgabe aus der Encyklopädie der Mathematischen Wissen­ schaften). Seit dem Erscheinen dieses Buches sind über 50 Jahre vergangen. Die von I. FRED­ HOLM, D. HILBERT, E. ScHMIDT, V. VoLTERRA, ...

91,00 CHF

Additive Zahlentheorie
Der hier vorliegende Bericht ist der zweite Teil des Ergebnisberichtes über additive Zahlentheorie und behandelt, wie schon im Vorwort des ersten Teils erwähnt, spezielle Mengen nichtnegativer ganzer Zahlen. Für die Untersuchung solcher Mengen genügt zumeist schon die Kennt­ nis gewisser Struktureigenschaften, so daß die gewonnenen Resultate in der Regel gleich für ganze Klassen von Mengen Gültigkeit haben. Dieser Gesichtspunkt ist ...

67,00 CHF

Beryllium
Das Leichtmetall Beryllium und seine Verbindungen wurden bisher im "Hand­ buch der experimentellen Pharmakologie" noch nicht bearbeitet, da experimen­ telle Untersuchungen erst seit ca. 1933 aufgrundvon gewerblichen Schädigungen durchgeführt wurden. Diese Untersuchungen hatten alle im wesentlichen das Ziel, die Wirkungen des Beryllium und seiner Verbindungen im Organismus zu verfolgen, um die Pathogenese der Beryllium-Erkrankungen beim Menschen fest­ zustellen und über ...

73,00 CHF

Technik und Religion
Moderne Naturwissenschaften und Technik gehören zur Entwicklung im christlichen Abendland. Wie hat christliches Gedankengut das Entstehen der Technik beeinflußt? Die wechselseitigen Beziehungen von technischen Innovationen und religiösen Strömungen in Vergangenheit und Gegenwart werden dargestellt. Technik und Wissenschaft

104,00 CHF