105 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Wissenschaftlicher Kommentar zum Thema Unterrichtsklima
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Lehr- Lernarrangements, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Lehramtsanwärter/in hat man viele Vorstellungen von Unterricht, wie er ablaufen sollte und auch wie er nicht ablaufen sollte. Die perfekte Stunde zu gestalten, merkt man bald, ist nicht so leicht. Auch ich habe in meinen ersten Unterrichtsversuchen in den ...

16,50 CHF

SommerRegen
Das Buch ist wie ein warmer SommerRegen, der mit liebevoller Poesie durch die tiefen Rhythmen der Jahreszeiten entführt. Die 4 Jahreszeitengeschichten erzählen - in einer besonderen lyrischen Weise - von der zyklischen Wiederkehr des Lebens. Frühling, Sommer, Herbst und Winter beschreiben in tiefer, facettenreicher Seelensprache, den rhythmischen Tanz, der sich in jeder Jahreszeit- auch in uns selbst- aus seiner Essenz ...

20,90 CHF

Reflexion der Veranstaltung "Einführung in die Politikwissenschaften und deren Grundbegriffe"
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die erste Veranstaltung die zum Beginn meines Studiums im Sommersemester 2010 besuchte, war die Vorlesung "Einführung in die vergleichenden Politikwissenschaften". Nach dem ersten Termin dieser Vorlesung, bin ich zunächst davon ausgegangen, dass ich eine falsche Veranstaltung besucht hatte. Denn die meisten meiner Kommilitonen, die ...

24,50 CHF

Die Große Griechische Kolonisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2.3, Universität Bremen, Veranstaltung: Antike Geschichte - Griechenland und Athen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zeitalter des antiken Hellenismus hat unsere Geschichte enorm beeinflusst. Die europäische Kulturgeschichte ist heutzutage kaum mehr vorstellbar ohne die Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Philosophie, Politik und Kultur der alten Griechen. Wie kam ...

26,90 CHF

Islamismus in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 3, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Orientalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Deutschland liegt weiterhin im Fokus islamistisch-terroristischer Bestrebungen." , so der Verfassungsschutzbericht 2011. Der Bewahrung der inneren Sicherheit Deutschlands stehen eine Anzahl islamistischer Gruppen gegenüber, die über zum Teil sehr gut ausgebildete Mitglieder verfügen. Sie können jederzeit einen ...

39,90 CHF

Das Stressverhalten von Projektleitern
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: "-", ARGE Bildungsmanagement Wien (SFU Privatuniversität Wien), Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Stress ist in Österreich das zweithäufigste Gesundheitsproblem von Arbeitnehmern. Er entsteht im Zusammenspiel von situationsbezogenen Anforderungen und persönlichen Bewertungen der eigenen Möglichkeiten und vorhandenen Ressourcen. Ziel dieser Forschungsarbeit war es, Einflüsse zu erheben, ...

54,50 CHF

Forschungsdesign mit Focus-Groups
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, 3, Bergische Universität Wuppertal (Bildung- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Qualitative politikwissenschaftliche Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: David L. Morgan schreibt im Jahr 1997 "Only a decade ago, focus groups were almost unknown to social scientists", was uns zeigt, dass Focus-Groups als Methode der empirischen Sozialforschung eine ganz junge ...

26,90 CHF

Analyse eines branchenspezifischen Marktes und Erarbeitung möglicher Markteintrittsstrategien
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, Universität Stuttgart (Betriebswirtschaftlichen Institut der Universität Stuttgart), Veranstaltung: Internationales und Strategisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der deutschen Energiewende fühlten sich Unternehmen der Windenergiebranchelange Zeit als Gewinner. Der Appell des BundesumweltministersPeter Altmaier an die Bundesländer, ihre Wind-Ausbaupläne zu bremsen, hat die Stimmung gedreht. Es wird befürchtet, dass ...

65,00 CHF

Aktives Fondsmanagement: Glück versus Können
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Seminar für ABWL und Finanzierungslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fondsindustrie hat eine sehr große Bedeutung für Anleger in der ganzen Welt.Weltweit waren Ende des Jahres 2011 ca. US$ 23, 8 Billionen in Investmentfonds investiert, wobei die US-amerikanischen Fonds einen Anteil von 49% ...

26,90 CHF

Was ist Demokratie? Ludwig von Mises und Karl R. Popper im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Lehrstuhl für Wirtschaftsethik), Veranstaltung: Bachelorseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was ist Demokratie?" lautet die Leitfrage dieser Arbeit. Zur Beantwortung sollen in dieser Arbeit die Ideen und Thesen von Wirtschaftswissenschaftler Ludwig von Mises und dem Philosophen Karl. R. Popper untersucht werden. Zieht man ein Lexikon zu ...

26,90 CHF

Systemische Krisenintervention. Beratung, Coaching und Training
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: Note C (gut), Fachhochschule St. Gallen (Angewandte Wissenschaften), Veranstaltung: CAS GHS Zertifikationslehrgang Krisenintervention, Sprache: Deutsch, Abstract: Als "systemisch" wird ein therapeutischer Ansatz dann beschrieben, wenn Zusammenhänge und interpersonelle Beziehungen in ihrer Gesamtheit als Grundlage für die Diagnose und Therapie von gesundheitlichen Beschwerden oder Konflikten betrachtet werden. Der Mensch ...

26,90 CHF

Formen der Kommunikation in Jean Pauls Roman "Siebenkäs"
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 6, 0 (= 1, 0 dtsch. Notensystem), Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Feld der Kommunikation tritt der Dualismus von Körperwelt und Geisterwelt, der von Jean Paul in ein dynamisches Spannungsverhältnis der Wechselbeziehung gesetzt wird, in einen Bereich ein, der sich gerade über die reziproke Abhängigkeit zweier ...

65,00 CHF

Passung zwischen Persönlichkeit und Beruf. Persönlichkeitsfaktoren und die Stelle des Post-Merger-Managers
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 6, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit behandelt die Passung zwischen der Persönlichkeit und der beruflichen Tätigkeit an dem Beispiel eines Abteilungsleiters welcher in einer Postmerger Phase zwei Abteilungen vereint. Nach Hinführung zum Thema werden in Kapitel II zunächst die zentralen ...

26,90 CHF

Das Fachkonzept zur Ausbildungsreife
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit - Mannheim/Schwerin, Veranstaltung: Berufliche Eignungsdiagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Jugendlichen wird bei erfolglosen Bewerbungsversuchen oft mangelnde Ausbildungsreife unterstellt. Die Begrifflichkeit der Ausbildungsreife scheint aber dabei verschieden verstanden zu werden, denn die Gründe für einen erfolglosen Übergang von der Schule in den ...

26,90 CHF

Anglizismen in der Jugendsprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Fremdes und Eigenes, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb einer Sprache gibt es ebenso viele Wortschätze, wie es soziale Gruppierungen innerhalb einer Gesellschaft gibt. Die Sprache bildet unter anderem das Instrument der Verständigung und kann damit Gedankliches, Wahrgenommenes und Empfindungen kommunizieren. ...

26,90 CHF

Die Maslowsche Bedürfnishierarchie
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Psychologie 2std., Sprache: Deutsch, Abstract: Diese kompakte Darstellung der Bedürfnishierarchie nach Maslow entstand im Rahmen einer Hausarbeit im gymnasialen Psychologie-Unterricht. In direkter Abfolge wird die Person Maslows behandelt, die Bedürfnishierarchie ausführlich aber kompakt präsentiert und darauf unter verschiedenen Gesichtspunkten analysiert. Das Ergebnis dieser ...

16,50 CHF

Definition der ruhigen Affekte in David Humes Theorie
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit der Philosophie David Humes und der Frage, was den menschlichen Willen beeinflusst, so stolpert man unweigerlich über die Affekte, welche laut dem dem schottischen Philosophen den menschlichen Willen steuern. So sieht er die Affekte als die ...

24,50 CHF

The use of the concept of ¿practice¿ in anthropology. Theoretical Problems
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2:1, University of Cambridge, Sprache: Deutsch, Abstract: Born out of critique on structuralism and its forbearers, practice theory arises in the late 1970s and early 1980s with Giddens in the UK, Bourdieu in France and Sahlins in the States. It most ardently argues for the relevance of ...

24,50 CHF

¿Emil und die Detektive¿ von Erich Kästner. Zwischen Realität und Roman
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Weltkrieg war zu Ende und das Deutsche Kaiserreich war geschlagen. Revolutionen bestimmten das Bild Ende 1918 in Deutschland. Der Kampf musste entscheiden, wie es weitergeht. Am Ende standen die ...

26,90 CHF