165 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Die Landschaft in Theodor Storms Novellen
Der Literaturwissenschaftler Walter Reitz präsentiert im vorliegenden Band eine Untersuchung der Landschaftsmotive in Storms Novellen. Ausführlich beschreibt er u. a. die Art und Weise der Landschaftsdarstellung sowie ihre Bedeutung und Verwendung in den Werken des Dichters. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1913.

37,50 CHF

Goethes Frauengestalten
Der Schriftsteller und Historiker Adolf Stahr stellt in seinem zweibändigen Werk eine umfassende Darstellung der Frauen in Goethes Leben und Werk zusammen. Der erste Band befasst sich u. a. mit Werthers Lotte, dem Gretchen, Friederike Brion, Maximiliane La Roche u. v. m. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der achten Auflage aus dem Jahr 1890.

51,90 CHF

Goethes Frauengestalten
Der Schriftsteller und Historiker Adolf Stahr stellt in seinem zweibändigen Werk eine umfassende Darstellung der Frauen in Goethes Leben und Werk zusammen. Der zweite Band widmet sich den Frauenfiguren aus "Wilhelm Meisters Lehrjahre" und "Die Wahlverwandschaften", von Aurelie bis Ottilie. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der achten Auflage aus dem Jahr 1890.

51,90 CHF

Leben und Wirken William Penn´s
Leben und Wirken William Penn\'s" ist die mitreißende Lebensgeschichte des Gründers der Kolonie Pennsylvania. 1682 setzt Penn erstmals einen Fuß auf einsames Waldgebiet an der Ostküste der heutigen USA - Gebiet, auf dem sich heute die Stadt Philadelphia befindet. 200 Jahre später zeichnet William Julius Mann das Wirken dieses ungewöhnlichen Mannes nach, das zugleich einen entscheidenden Schritt im Werden der ...

39,90 CHF

Führer durch Richard Wagners Musikdramen
Der Einfluss der Wagnerschen Kunsttheorie und Kunstpraxis auf die gesamte musikalische Produktion der nachwagnerschen Zeit ist ein so gewaltiger, dass es Torheit und Blindheit zugleich sein würde, diesen Einfluss zu leugnen." Max Burkhardt beschreibt die Bedeutsamkeit von Wagners Werk und macht sich daran, es auch dem Musikunkundigen näher zu bringen. Burkhardts Erklärungen und Erläuterungen sind um so wertvoller, da sie ...

47,50 CHF

Wahrheit und Dichtung in Fritz Reuters Werken
Bis heute gilt Fritz Reuter (1810 - 1874) als einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Schriftsteller der niederdeutschen Sprache. Gustav Raatz nun hat sich die in Reuters Werken vorkommenden Persönlichkeiten genauer vorgenommen und festgestellt, dass es Reuter geschickt verstanden hat, erfundene und reale Charaktere zu mischen. Wer mit Reuters Werken vertraut ist, wird von den von Raatz hier präsentierten Ergebnissen ...

41,50 CHF

Telefon, Mikrofon und Radiofon
Theodor Schwartzes Werk ist ein spannender Beitrag zur Geschichte von Telefon, Mikrofon und Radiofon. Schwartze zeigt die Kausalverknüpfung von Schallschwingungen, molekularen Vibrationen und elektrischen Strömen auf und erläutert hieran Entstehung, Entwicklung und Aufbau der drei Objekte.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1883.

39,90 CHF

Der Schweizerische Metallarbeiter-Verband
Robert Scherer gibt einen Überblick über den schweizerischen Metallarbeiter-Verband bis zum Zeitpunkt der Jahrhundertwende. Scherer stellt die Bedeutung der schweizerischen Metallverarbeitungsindustrie dar und beschreibt die Entwicklung des Verbandes, der zu diesem Zeitpunkt als einer der stärksten und am besten ausgebildeten Arbeiterverbände der Schweiz gilt. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1906.

39,90 CHF

Ein einheitliches System für den Verband von Ziegelmauerwerk
Detailliert, leicht verständlich und präzise führt Franz Illsung in den Verband von Ziegelmauerwerk ein. Es geht Illsung nicht nur darum, die bestmögliche Haltbarkeit eines Verbandes zu verdeutlichen. Illsung zeigt ferner auf, wie es auf geschickte Weise gelingt, unnützen Verhau und die damit zusammenhängende Material-, Zeit- und Arbeitsvergeudung zu vermeiden.Mit einer Materialliste und einem Überblick über zahlreiche Backstein-Mauerkonstruktionen.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der ...

37,50 CHF

Geschichte der deutschen Bäcker- und Konditorbewegung, Erster Band
D. Ullmann nimmt den Leser mit zu den Anfängen der Broterstellung bei den alten Völkern und geleitet ihn durch die Historie des Bäckerhandwerks bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Hierbei legt Ullmann seinen Fokus nicht nur auf die technische Weiterentwicklung des Handwerkzweiges, sondern zeigt zudem die Entwicklung von ersten Bäckervereinigungen über die Eingliederung ins mittelalterliche Zunftwesen hin zu ersten gewerkschaftlichen ...

51,90 CHF

Neuestes Augsburgisches Kochbuch
Die Köchin und Hauswirtschafterin Sophia Juliana Weiler stellt im vorliegenden Band mehr als 1.000 Rezepte der Augsburger und süddeutschen Küche - Suppen und Pasteten, Kartoffelspeisen und Gemüse, Fisch, Fleisch und Geflügel, Soßen, Puddings und Sülzen, Salate, Kompotts, Backwerk, kalte und warme Getränke. Darüber hinaus gibt sie Hinweise und Tricks zur Aufbewahrung und Konservierung, zum Kochgeschirr u. v. m. bei. Sorgfältig ...

51,90 CHF

Allgemeine Grundlagen einer Theorie der Gestalt von Flüssigkeiten im Zustand des Gleichgewichts
Carl Friedrich Gauss (1777 - 1855), Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker, gilt bis heute als eine der großen Persönlichkeiten der Wissenschaft. Zahlreiche mathematische Erkenntnisse gehen auf ihn zurück.Mit "Allgemeine Grundlagen einer Theorie der Gestalt von Flüssigkeiten im Zustand des Gleichgewichts" liegt hier nun ein Werk aus Gauss' physikalischem Forschungsbereich neu vor.

30,90 CHF

Grundzüge der Naturgeschichte der Haustiere
Der Zoologe Ulrich Duerst präsentiert im vorliegenden Band eine überarbeitete Fassung der Naturgeschichte der Haustiere von Martin Wilckens, dem Begründer der wissenschaftlichen Tierzuchtlehre. Ausführlich werden Herkunft und Entwicklung der modernen Haustiere erläutert, vom Pferd, Rind, Schaf und Schwein über Kaninchen, Hund und Katze bis hin zu Hühnern, Enten, Gänsen, Bienen und Schmetterlingen. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert.

51,90 CHF

Unsere Haustiere vom Standpunkte ihrer wilden Verwandten
Der Schriftsteller Theodor Zell stellt im vorliegenden Band zahlreiche Fakten und Kuriositäten zu unseren modernen Haustieren zusammen. So geht er der Frage nach, warum Hunde bellen, warum Schweine sich suhlen, warum Schafe ängstlich aussehen u. v. m. Zell erläutert darüber hinaus Herkunft und Bedeutung zahlreicher Redewendungen, von den Schweinsaugen bis zur dummen Gans. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem ...

45,90 CHF

Homers Odyssee - ein mysteriöses Epos
Joseph Schreiner folgt der Hypothese, dass Homers Odyssee eigentlich die Geschichte des Volkes Israels ist, die von Homer "unter dem undurchdringlichen Schleier einer geheimnisvollen Sprache zur meisterlichen Darstellung gebracht und dem Andenken aller Zeiten überliefert" wurde. Ausgewählte, von Schreiner näher erläuterte Ereignisse stützen seine These.

34,90 CHF

Die kaiserliche Menagerie zu Schönbrunn
Der Zoologe Leopold Josef Fitzinger stellt im vorliegenden Band eine vollständige Übersicht der Tiere in den Gehegen des Schlosses Schönbrunn zusammen, die heute noch als Tiergarten Schönbrunn als ältestem bestehendem Zoo eine Hauptattraktion des Schlossparks bilden. Systematisch führt Fitzinger den Leser durch die Anlagen der Menagerie und beschreibt die Gehege und ihre Bewohner.

39,90 CHF

Der praktische Rosenzüchter
Der Gärtner und Rosenexperte Fritz Ehrenberg stellt im vorliegenden Band einen umfassenden Ratgeber zur Rosenzucht zusammen. Ausführlich erläutert er die verschiedenen Möglichkeiten der Vermehrung und Veredelung, gibt Tipps zur optimalen Bodenbeschaffenheit und Lage und beschreibt Mittel gegen die Feinde der Rose aus dem Pflanzen- und Tierreich. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1882.

28,50 CHF

Schönheit und Fehler der menschlichen Gestalt
Schönheit und Fehler der menschlichen Gestalt" ist geschrieben für Künstler und Kunstliebhaber. Ernst Brücke möchte für eine genauere Darstellung des Menschen sowie darüber hinaus für ein besseres Verständnis der Werke bildender Kunst sensibilisieren. Anhand anatomischer Erörterungen vertieft Brücke das Thema, ohne jedoch das Besondere der Kunst gegenüber dem realen Subjekt aus den Augen zu verlieren.

39,90 CHF

Der Baum
Vom Sproß bis zum ausgewachsenen Baum führt Albert Wigand ein in die Holzgewächse und beschreibt die einzelnen Schritte ausführlich. Hierbei gelingt es Wigand, stets verständlich für jeden Interessierten zu schreiben und dennoch wissenschaftlich korrekt zu bleiben. Dies macht Wigands Werk zu einem ganz besonderen Wissensschatz für alle Naturliebhaber.

45,90 CHF

Hermes der Mondgott
Hermes, der Mondgott? - Ernst Siecke knüpft in seiner Ausarbeitung an eine zu diesem Zeitpunkt stattfindende Diskussion an, in der ein Teil der Mythologieforschung, Hermes als Windgott einzuordnen verlangte. Doch wer war Hermes wirklich und welchen Platz nimmt er tatsächlich in der Mythologie ein? Obgleich heute weder die eine noch die andere Einordnung vorherrscht, wird es dem Leser eine Freude ...

30,90 CHF