93 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Die Annalen des Tacitus
Der Historiker und Philologe Wilhelm Pfitzner präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende Untersuchung der Annalen des Tacitus, einem der bedeutendsten römischen Historiker.Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1869.

50,90 CHF

Der wahre Staat
Der österreichische Staatswissenschaftler und Nationalökonom Othmar Spann beschreibt im vorliegenden Band die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die Gesellschaft und deren Neuformierung.Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1921.

54,50 CHF

Konsignationslager im Handelsunternehmen: Analyse und Bewertung bestands- und versorgungsoptimierender Instrumente im Supply Chain Management eines Handelsunternehmens
Das vorliegende Fachbuch enthält eine kritische Analyse des Konsignationslagers als bestands-, versorgungs- und kostenoptimierendes Instrument der Supply Chain. Dabei wird zunächst überprüft, wie und mit welchen Maßnahmen bestandsverringernde Effekte entlang der Supply Chain erzielt werden können, bevor für das empfohlene Instrument die geeignete Beschaffungsstrategie ermittelt wird. Bei der Planung und Umsetzung der entsprechenden Modelle müssen viele Sachverhalte beachtet werden. Diese ...

36,50 CHF

Kurzumtriebsplantagen im Fuhrberger Feld: Freisetzung und Verbrauch klimarelevanter Spurengase und Kohlenstoffakkumulation beim Anbau nachwachsender Rohstoffe
Nachdem der Anbau von Kurzumtriebsplantagen (KUP) als Strategie gegen steigende Emissionen von Treibhausgasen und als Substituent immer knapperer fossiler Ressourcen dient, aber Fragen zur Umweltverträglichkeit beim KUP-Anbau bleiben, wurde die Frage der Verträglichkeit auf den im Fuhrberger Feld nördlich von Hannover errichteten KUP sowohl durch die Ermittlung der Freisetzung und des Verbrauchs klimarelevanter Spurengase als auch durch die Berechnung der ...

65,00 CHF

Bildung und Globalisierung: Konsequenzen für die Elementarpädagogik
Im Fokus dieses Buches stehen die Bedeutung der Bildung im Globalisierungsprozess und daraus resultierende elementarpädagogische Qualitätsansprüche. Ziel ist es, Bildung im globalen Kontext zu betrachten sowie ein universales Bildungsprofil zu erstellen, das Kinder heute benötigen, um die globalisierte Welt in Zukunft aktiv zu gestalten. Vor diesem Hintergrund entstehen neue Anforderungen an die Elementarpädagogik, die adäquate Voraussetzungen zur Unterstützung kindlicher Bildungsprozesse ...

48,50 CHF

Rohstoff Mikroalge: Innovative Technologien zur Kraftstoffgewinnung
Der Klimawandel, der steigende CO2-Ausstoß sowie die Endlichkeit fossiler Ressourcen stellen uns und kommende Generationen vor große Herausforderungen. Ein Umdenken der Menschheit in Kombination mit neuen Technologien und Methoden der Energiegewinnung kann uns helfen, diese bevorstehenden Herausforderungen zu lösen und die Erde für künftige Generationen zu erhalten.Einen viel versprechenden Weg für die Lösung dieser Herausforderungen stellt die Energiegewinnung aus Mikroalgen ...

60,50 CHF

Cybermobbing und Schule: Die Bedeutung von Cybermobbing in der Oberstufe für das österreichische Schulwesen und die Lehreraus- und -fortbildung
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik des Cybermobbings bei Jugendlichen und den daraus folgenden Konsequenzen für die Aus- und Fortbildung von LehrerInnen. Das Ziel der Arbeit besteht darin nachzuweisen, dass das herkömmliche Ausbildungsangebot zu wenig auf das Phänomen Cybermobbing eingeht. Es wurde untersucht, inwieweit Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren von Cybermobbing betroffen sind und an ...

60,50 CHF

Social Commerce im interkulturellen Vergleich: Potentiale der Einbindung von Social Media in den E-Commerce
Durch die immer stärkere Einbindung von Social Media in den E-Commerce bildet sich zunehmend ein Social Commerce heraus. Während dem E-Commerce auf diese Weise eine soziale Komponente verliehen wird, kommt es außerdem zu einer fortschreitenden Kommerzialisierung sozialer Medien. Unter Berücksichtigung der Chancen und Risiken des Social Commerce sowohl für die Kunden als auch für die Onlineshop-Betreiber wird in dieser Studie, ...

54,50 CHF

Managementinstrumente im Prozess der interkulturellen Öffnung: Marketingkonzeption zur Umsetzung kultursensibler Altenhilfeangebote
Eine interkulturelle Öffnung ist die notwendige Reaktion unserer Gesellschaft und aller ihrer Institutionen auf die multikulturelle Zusammensetzung unseres Gemeinwesens. Öffnung bedeutet zunächst ganz elementar, dass diese Gesellschaft offen ist für Einwanderung und ihre Institutionen für alle hier lebenden Menschen öffnet. Diese Arbeitshilfe beschreibt, wie interkulturelle Öffnung mittels kundenorientiertem Marketing professionell umgesetzt werden kann. Marketing im Altenpflegemarkt ist für einige Anbieter ...

67,00 CHF

Embedded Linux mit dem Raspberry Pi
Embedded Linux mit dem Raspberry Pi" zeigt den Einsatz von Linux auf der populären Hardware-Plattform Raspberry Pi. Der Untertitel "für Ein- und Umsteiger" soll gleichzeitig verdeutlichen, an wen als Leser mit diesem Buch primär gedacht ist. Hier geht es nicht um Linux als alternatives Betriebssystem für den PC, sondern den Einsatz von Linux in einem Embedded System und um das ...

39,90 CHF

Die Controlling Fibel
Die Controlling Fibel vermittelt das Basiswissen in Form eines Nachschlagewerks. Grundbegriffe aus dem Bereich werden in alphabetischer Form erklärt. Da Controlling heutzutage jeden in einem Unternehmen betrifft, benötigt auch jeder entsprechende Grundkenntnisse, welche mit dem Buch vermittelt werden. Das ist sowohl für die Aus- und Weiterbildung, für Absolventen von Fach- und Hochschulen, für Berufseinsteiger, aber auch als Nachschlagewerk für alle ...

16,50 CHF

Vergleichende Analyse der Kundenzufriedenheitsmessung in unterschiedlichen Ländern: Darstellung und kritische Würdigung nationaler Kundenzufriedenheitsindizes
Kundenzufriedenheit und Kundenbindung werden in der Literatur als Schlüsselkonzepte für den Erfolg von Unternehmen angesehen. Es wird davon ausgegangen, dass die Kundenzufriedenheit und Kundenbindung positiv mit quantitativen ökonomischen Erfolgsgrößen wie Umsatz, Marktanteil und Gewinn korrelieren. Aus der Sicht von Unternehmen bieten NKI (Kundenzufriedenheitsindizes) die Möglichkeit eines gezielten Benchmarking und in der Folge einer Verbesserung der Satisfaction Driver, welche wiederum zu ...

42,50 CHF

Interaktive Whiteboards im Unterricht: Wie kann guter Unterricht mit multimedialer Unterstützung aussehen?
Längst hat die Technik nicht nur in heimischen Kinderzimmern Einzug gehalten, sondern auch Schiefertafel und Rechenschieber aus dem Schulalltag verdrängt. Mit multimedialen Tafeln verbindet sich die Hoffnung auf eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für die Unterrichtsgestaltung. Wovon hängt aber der erfolgreiche Einsatz von interaktiven Whiteboards ab und wie können sie zu gutemUnterricht und einem positivem Lernerfolg beitragen? Dieser Fragestellung geht der ...

29,90 CHF

Führung durch Nichtführung am Beispiel der Schweiz
Die Schweiz gilt als demokratisches Lehrmodell der politischen Egalität und ausgeprägten Mitspracherechte des Stimmvolkes. Ursprünglich während Jahrzehnten durch eine kollegiale Einparteienregierung geführt, wurde diese erst im Laufe der Zeit zu einer relativ stabilen konkordanten Mehrparteienregierung geformt. Maximilian Koch untersucht, wer eigentlich die Schweiz führt. Die Frage nach den politischen Eliten und Institutionen spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn der Begriff ...

79,00 CHF

Effektive Gemeindeleitung
Manche Gemeinden wachsen, manche stagnieren, andere schrumpfen und sterben vielleicht nach einiger Zeit. Michael Vuturo stellt die These auf, dass das nicht einfach auf das unterschiedliche Wirken des Heiligen Geistes generell zurückgeht, sondern wesentlich damit zu tun hat, wie die Gabe der Leitung in der Gemeindeleitung eingesetzt wird. Wenn diese Gabe in ausreichendem Maße vorhanden ist und gut eingesetzt wird, ...

30,50 CHF

Rücküberweisungen aus EU- und GUS-Staaten in die Republik Moldau
Nach der Unabhängigkeitserklärung am 27.08.1991 entwickelte sich Republik Moldau zu einem typischen Herkunftsland der Arbeitsmigration: Weit mehr als 500.000 Menschen bzw. die Hälfte der ökonomisch aktiven Bevölkerung arbeitet zur Zeit im Ausland. Rund 1, 4 Millionen Menschen in Moldau gehören zu Haushalten, die monatlich Geld aus dem Ausland erhalten. Nach den Quellen des IWF verfügt Republik Moldau über eine der ...

45,90 CHF