157 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Der Dackel Muckel
Der Dackel Muckel war ein unternehmungslustiger kleiner Kerl. Er machte viele Streiche, war selten brav und ging seine eigenen Wege. Wir Kinder liebten ihn gerade deshalb, manche Erwachsene wohl weniger. Ein Vorlesebuch mit kurzen Geschichten für Kinder von 4-7 Jahren.

21,90 CHF

Der Nebel im Nichts
Die Welt hinter dem Spiegel offenbart sich in Wesenheiten, die fortan den Sehenden begleiten - erzählt wird die auf wahren Begebenheiten basierende Geschichte eines Menschen, der vor 20 Jahren die Reise hinter dem Spiegel angetreten hat, mit Ankunft...

30,90 CHF

Weltkriegsbraut
Nach dem welterschütternden Zweiten Weltkrieg kamen viele Ehepaare nach der Rückkehr der Männer von der Front nicht mehr mit ihrem Alltag zurecht und trennten sich. 22jährig und seit zweieinhalb Jahren durch den Krieg von ihrem Ehemann getrennt, beschloss Erna Paula Müller im April 1945 all das niederzuschreiben, was sie in dieser Zeit erlebte und empfand. Die Briefe an ihren Mann ...

25,90 CHF

Sitten und Bräuche im alten Kambodscha
Nach dem Zerfall des Khmerreiches, schlummerten die Tempelruinen von Angkor vom Dschungel überwuchert viele Jahrhunderte lang vor sich hin. Erst als der Franzose Henri Mouhaut 1859 Angkor wiederentdeckte und von den in ihrer Art einmaligen Tempelanlagen der alten Khmer berichtete, wurde man in Europa auf Kambodscha aufmerksam. Mouhaut notierte damals in sein Tagebuch: "Größer als irgendetwas, was uns Griechen oder ...

19,90 CHF

Genug da
Schon mal in eine kleine, rote Chilischote hineingebissen? Das ist Gegenwart pur. Das ist genau das Zeitfenster, wo man Entscheidungen treffen muss und genießen kann. Genau da ist auch immer genug da. Hier geht es um fokussiertes Gedankengut über Mangos, Eier und gute Vorsätze. Es ist die Rede von Gurken, New York und Sonntagen. Es ist mal albern, ernst oder ...

32,50 CHF

Dao Shi
Dao Shi - Qigong im Wechsel der Jahreszeiten Im chinesischen Kalender ist das Jahr in 24 Perioden eingeteilt. Für jeden dieser Zeitabschnitte gibt es eine Übung, welche von dem daoistischen Gelehrten Chen Tuan (oder Chen Xiyi) aus dem 10. Jahrhundert entwickelt wurden. Der Herausgeber hat die Übungen so weit wie möglich authentisch übertragen und ihnen eine dem westlichen Alltag gemäße ...

24,50 CHF

Tamarinde
Tamarinde ist ein Gewürz mit einem charakteristischen, angenehm fruchtig-säuerlichen Aroma. In vielen Ländern ist Tamarinde verbreitet, aber in Deutschland ist sie bislang wenig bekannt. Das Buch enthält ausführliche Informationen über den Tamarindenbaum und den als Gewürz genutzten Teil, seine Schoten. Alle Fragen von der Beschaffung über die Aufbewahrung bis zur Verwendung werden beantwortet. Im Rezeptteil finden sich zahlreiche Rezepte, die ...

23,50 CHF

Bankenaufsichtsrechtliche Berücksichtigung des Zinsänderungsrisikos
Das aktuelle Tiefzinsumfeld bringt Gefahren mit sich insbesondere für Institute, die Fristentransformation betreiben. Bereits in der Vergangenheit wirkte sich ein plötzlicher Anstieg der Zinsstruktur bei manchen Banken negativ aus und führte in einigen Fällen sogar zu Insolvenzen einzelner Kreditinstitute. Daran ist zu erkennen wie wichtig die Überwachung des Zinsänderungsrisikos ist, damit sich die Gefährdung nicht auf den gesamten Finanzmarkt ausweiten ...

50,90 CHF

Social Customer Relationship Management
Der Kunde ist der Mittelpunkt aller unternehmerischen (Kommunikations-)Aktivitäten. So könnte die Kernaussage dieser Arbeit lauten. In Zeiten der sozialen Netzwerke, ist es für Unternehmen aller Größen unumgänglich, selbst aktiv zu werden und seine Kunden richtig kennenzulernen. Die Entwicklung einer Strategie stellt oft schon eine Hürde dar: Wer soll diese formulieren? Welche Abteilung wird die Aktivitäten durchführen und überwachen? Wie kann ...

45,90 CHF

Der Terminus ¿nordamerikanische Stadt¿ ¿ Kanada und die USA im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Allgemeines, Grundlagen, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur wird häufig von der "nordamerikanischen Stadt" gesprochen, wobei US-amerikanische Entwicklungen im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen und nicht selten verallgemeinert und auf kanadische Städte übertragen werden. Doch ist es gegenwärtig angemessen, diese zwei Stadttypen ...

24,50 CHF

Louise Bourgeois
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Bildende Künstler, Note: Keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Zusammenfassung habe ich zur Abiturvorbereitung im Schuljahr 2010/2011 in Baden-Württemberg benutzt. Der Text ist in folgende Themen gegliedert: Leben, Stilfindung, Motive/Symbole, Technik/Verfahren/Material, Werk, Interpretation, Selbstbildnis, Anerkennung, Quellen. Zum besseren Verständniss ist der Text durch grafische Darstellungen und knappe Sätze ergänzt. Länge: ...

10,90 CHF

Das indische Bildungs- und Trainingssystem unter besonderer Berücksichtigung der Diversity-Frage
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 2, 3, Universität zu Köln (Institut für Berufs-, Wirtschafts- und Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die indische Wirtschaft unterliegt einem exponentiellen Wachstum. Um diesem Wachstum gerecht zu werden, benötigt das Land gut ausgebildete Fachkräfte. Die demografischen Verhältnisse des Landes weisen auf eine sehr junge Bevölkerung hin - 500 Millionen ...

57,90 CHF

Selbstmanagement im Vertrieb
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Thema Selbstmotivation von Führungspersonen im Vertrieb behandelt. Vor allem im Vertrieb ist diese Fähigkeit von zentraler Bedeutung, da oftmals ein Großteil des Einkommens variabel vergütet wird.

28,50 CHF

Erzählperspektive und unzuverlässiges Erzählen im Roman ¿Pan¿ von Knut Hamsun
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Einführung in das Studium der neueren skandinavischen Literaturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den beiden verschiedenen Erzählperspektiven im Roman "Pan" von Knut Hamsun. Außerdem wird genauer auf das unzuverlässige Erzählen eingegangen, das in diesem Roman sehr stark ...

24,50 CHF

Moral Hazard im Controlling
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Struktur dezentraler Unternehmen ist durch Hierarchie- und Delegationsverhältnisse geprägt, bei denen Entscheidungen nicht immer von der Unternehmensleitung, sondern auch von unteren Hierarchieebenen getroffen werden.1 Bei dieser Organisationsstruktur kann es jedoch vorkommen, dass nicht alle Personen im Unternehmen gleiche Ziele verfolgen, so ...

28,50 CHF

Parteiverbot im demokratischen Rechtsstaat
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Hochschule für angewandte Wissenschaften im Harz, Halberstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay geht es um den Sinn und Unsinn einer Parteiverbots in einem demokratischen Rechtsstaat. Ausgegangen wird hierbei anhand des Beispiels der NPD. Das Essay zeigt auf, welche Vorteile und Nachteile ...

24,50 CHF

Jugendsprache im Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der Jugendkultur übernimmt neben Kleidung, Habitus und Besitztum auch die Ausprägung eines bestimmten Sprachstils eine sozial markierende Funktion. Mit ihrer eigenen Sprache grenzen sich Jugendliche nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von anderen Jugendgruppen oder -Szenen ab. Prinzipiell findet man Jugendsprache immer dort, ...

24,50 CHF

¿Wer hat das Sagen?¿ Amt, Anspruch und Wirklichkeit. Der Dienst in der Kirche aus orthodoxer Sicht
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: "-", , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff , , Amt" scheint orthodoxen Christen eher fremd und ihrem Kirchenverständnis unpassend. Man kennt lediglich den Begriff des , , Amtsdienstes". Eine kirchliche Aufgabe wird eher als , , Diakonia", d.h. als Dienst verstanden und entsprechend gelebt. Damit ist Diakonia unmittelbar ...

24,50 CHF

Kommunikationspolitik für Museen
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland gibt es laut dem Institut für Museumsforschung rund 6.300 Museen. Ein Museum wird nach dem International Council of Museums (ICOM) definiert als: ¿¿a non-profit, permanent institution in the service of society and its development, open to the ...

24,50 CHF