157 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Der altdeutsche Staat
Der Rechtswissenschaftler Friedrich von Thudichum erläutert im vorliegenden Band das Staats- und Rechtssystem der Germanen auf der Grundlage von Tacitus\' Germania. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1862.

49,50 CHF

Der Sturz der Mittelmächte
Der Kriegsberichterstatter Karl Friedrich Nowak beschreibt im vorliegenden Band die Entwicklungen und Ereignisse, die 1918 zum Zerfall der Allianz Bulgariens, Österreich-Ungarns und des Deutschen Reiches führte. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1921.

67,00 CHF

Das geheimnisvolle Schiff
Der Marineoffizier Karl Spindler beschreibt im vorliegenden Band die Fahrt des Hilfskreuzers Libau an die irische Westküste, um eine Waffen- und Sprengstoffladung für die Teilnehmer des Osteraufstands zu liefern. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1921.

54,50 CHF

Web 2.0 und Sport. Eine Analyse der Einsatzmöglichkeiten und Grenzen in der externen Kommunikation von Sportunternehmen
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 3, IBA Berlin: Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kommunikationsbranche obliegt durch die fortwährende technologische Entwicklung einem dauerhaften Wandel. Die neue Medien- und Informationsgesellschaft prägt durch ihre zunehmende Konvergenz immer mehr unsere Gesellschaft und stellt Unternehmen somit besonders im Bereich des Marketings vor ...

26,90 CHF

Migration für kleine und mittlere Dienstleister für den Umstieg von Closed-Source-ERP auf Open-Source-ERP am prototypischen Beispiel von Microsoft Dynamics NAV auf OpenERP
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 00, Fachhochschule Technikum Wien (Internationales Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung: Enterprise Resource Planning (ERP), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser prototypischen Fallstudie erfolgt eine technische und ökonomische Evaluierung von Open Source ERP-Software als potenzielle Alternative zu konventionellen ERP-Systemen für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Untersuchung erfolgt an einem prototypischen IT-Dienstleistungsunternehmen mit ...

65,00 CHF

Friedrich II. auf dem Kreuzzug ohne Kreuz
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Die mittelalterliche Genesis des römisch-deutschen Reiches, Sprache: Deutsch, Abstract: Jerusalem - die Heilige Stadt - ein Schmelztiegel der monotheistischen Religionen. Judentum, Christentum, Islam, sie alle erhoben und erheben wohl immer noch Anspruch auf , ihre' Stadt. ...

26,90 CHF

Systematische Analyse des Wikipedia-Artikels "Osama Bin Laden" im Vergleich mit relevanter Literatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Web des Wissens? Geschichte in "Wikipedia", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Wikipedia" ist nahezu allen Internetnutzern bekannt: "99 Prozent aller Studenten in Deutschland kennen die Wikipedia, und darüber hinaus fast alle Menschen, die öfter im Internet unterwegs sind" . Es handelt ...

24,50 CHF

Aus meinem Leben
Der Generalfeldamrschall und spätere Reichskanzler Paul von Hindenburg stellt im vorliegenden Band Eindrücke und Erfahrungen zusammen, die er hauptsächlich während des Ersten Weltkriegs sammelte. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1920.

58,90 CHF

Handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit dem Thema ¿Gewalt¿ anhand der Lektüre ¿Ich knall euch ab!¿ von Morton Rhue
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Studienseminar Nordhorn für das Lehramt an Grund-, Haupt- u. Realschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf eines erfolgreichen Unterrichtsbesuches in einer 10. Realschulklasse zu verschiedenen Formen von Gewalt (mit Bezug auf die Lektüre "Ich knall euch ab!" von Morton Rhue) mit den Kompetenzen der Unterrichtseinheit, einer vollständigen Gliederung der Unterrichtseinheit, Zielen ...

24,50 CHF

Bauen und Konstruieren mit dem Grundbaukasten u-t 1 von Fischertechnik im Sachunterricht einer 2. Klasse
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Studienseminar Hannover II), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Februar 2003 unterrichte ich in der Klasse 2c eigenverantwortlich drei Stunden Sachunterricht in der Woche. Ab November 2003 erfolgte die Umstellung auf drei Stunden betreuten Unterricht in dieser Lerngruppe. Die Klasse 2c setzt sich aus insgesamt 24 ...

24,50 CHF

Gutachten zur sonderpädagogischen Förderung. Förderschwerpunkt Hören
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: sehr gut, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: Audiometrie, Sprache: Deutsch, Abstract: Emilio ist derzeitig 7, 3 Jahre alt und besucht die 1. Klasse einer Grundschule. Emilio hat eine jüngere Schwerster und lebt zusammen mit seinen Eltern. Seine Mutter kommt aus Spanien und lebt seit ca. fünf ...

24,50 CHF

Wiesenvogelschutz und Vertragsnaturschutz in der Fehntjer Tief Niederung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 2.0, Universität Bremen, Veranstaltung: Einführung in den Naturschutz, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der traditionellen Landwirtschaft, die auf extensiver Nutzung (kein bis wenig Dünger, keine Pestizide, einschürige Mahd, geringer Viehbesatz auf Weide (BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ, 1998)) beruhte, sind für viele Wiesenvögel geeignete Sekundärlebensräume entstanden. Zuvor ...

26,90 CHF

Möglichkeiten zur Umweltbildung mit GPS: Konzeption eines Natura2000-GPS-Erlebnispfades für das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz
Das Buch beschäftigt sich damit, inwiefern heutzutage Möglichkeiten zur Umweltbildung mit GPS bestehen und welche davon aus der Sicht authentischer Naturbegegnung und der möglichen Vermittlung von Nachhaltigkeit und Themen des Naturschutzes am besten geeignet sind. Im Besonderen wird vorgestellt, wie die Konzeption eines Themenweges für das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz erfolgen kann, der die Thematik Natura2000 mit GPS-Methoden und erlebnisorientierten Ansätzen ...

60,50 CHF

Beyond Budgeting: Marktgerechte Alternative oder nur Theorie?
Die herkömmliche Budgetierung stellt seit Beginn des 20. Jahrhunderts ein Hilfsmittel zur Planung und Steuerung von größeren Unternehmen dar. Ca. 90 - 99% der Unternehmen in Europa und in den USA arbeiten mit Hilfe der herkömmlichen Budgetierung. Ausprägung und Nutzung sind zwar sehr unterschiedlich, jedoch wurde in jüngster Vergangenheit zunehmend deutlich, dass sie unter den aktuellen Marktbedingungen als Steuerungsinstrument nicht ...

60,50 CHF

Kundenzufriedenheit im Fußball: Eine empirische Analyse der Besucherstrukturen des KSV Hessen Kassels
Die steigende Popularität des Sports hat diesen zu einem wesentlichen Bestandteil der modernen Wirtschaft des 20. und 21. Jahrhunderts gemacht. Der Sport ist von einer Freizeitaktivität zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor herangewachsen. Aufgrund der großen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung des Fußballs besteht der Bedarf der Fußballklubs darin, die Zuschauer zu gewinnen und als loyale Kunden an den Fußballklub zu binden. Um ...

54,50 CHF