186 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Soziale Arbeit im Zugzwang des wohlfahrtsstaatlichen Wandels: Risiken und Chancen der aktuellen Qualitätsdebatte
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Konzepte und Methoden des Sozialmanagements, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der aktuellen Qualitätsdebatte in der Sozialen Arbeit. Zur Heranführung an die Thematik dient das evaluierte Projekt "Seiten Wechseln" (Staub-Bernasconi 2000: 136), bei dem es vor allem um die Darstellung von beidseitigen ...

26,90 CHF

Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur
Heinrich Wilhelm von Gerstenberg: Briefe über Merkwürdigkeiten der LiteraturErstdruck: Schleswig und Leipzig (Joachim Friedrich Hansen) 1766 (Erste und Zweyte Sammlung) u. 1767 (Dritte Sammlung), Hamburg und Bremen (Johann Hinrich Cramer) 1770 (Über Merkwürdigkeiten der Litteratur). Auch unter dem Titel »Schleswigsche Litteraturbriefe« bekannt.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die ...

33,50 CHF

Der Einsatz religiöser Bilder in Reden
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 0, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel." Dieses von Friedrich Nietzsche stammende Zitat kann man gut auf den Irrsinn anwenden, der zu Zeiten des Nationalsozialimuses in Deutschland weit ...

24,50 CHF

Die Bilanzierung und Berichterstattung von Emissionsrechten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor auf die Bilanzierung und Berichterstattung eingegangen wird, ist es notwendig die normativen und ökonomischen Grundlagen des Emissionsrechtehandels zu legen. Kapitel 2 soll zudem das zentrale Element dieser Arbeit - die Emissionsrechte - erklären sowie die Ausgestaltung und die Umsetzungsphasen ...

65,00 CHF

Probleme bei Kants Ableitung des Verbots von lügenhaften Versprechen
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: "Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen!", So oder so ähnlich geht ein Spruch, den man vor allem als Kind oft hört. Die Aussage dieses Spruches ist, wie unschwer zu erkennen ist, dass wenn man jemandem ...

16,50 CHF

Die Sage im Fremdsprachenunterricht
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, University of Oran (Fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die literarische Textsorte "Sage" im Fremdsprachenunterricht. Anliegen dieser Arbeit ist es einerseits, die Sage als literarische Gattung vorerst theoretisch näher zu beleuchten. Andererseits wird angestrebt, die Einstellung der Studenten über die Sage zu erfassen. Für diesen Zweck ...

24,50 CHF

Die Identität des Menschen in der Moderne. Über die Individualisierung auf dem Weg zur Bastelexistenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich - ausgehend von der Individualisierung gesellschaftlicher Lebensumstände - vordergründig mit der Frage, ob die moderne Lebensform des Menschen nach einer flexiblen und eigens erschaffenen Identität verlangt. Zudem werden gesellschaftliche Prozesse beschrieben, die diese ...

24,50 CHF

Die Rolle von SaaS im E-Commerce Bereich
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 00, FH OÖ Standort Steyr, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderungen an den E-Commerce Bereich haben sich über die Jahre verändert. Stand zu Beginn des E-Commerce einzig und allein der Verkauf von Gütern im Fokus so wurden die Einflussfaktoren für ein erfolgreiches E-Commerce immer ...

26,90 CHF

Emissionszertifikatehandel in der Luftfahrt
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1, 0, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Urteil des EuGH in der Rechtssache C-366/10. Sie beschreibt die Funktionsweise und die Problematik des europäischen Treibhausgaszertifikatehandels für die Luftfahrt und unterzieht den Ausspruch des EuGH einer kritischen Analyse.

26,90 CHF

SWOT-Analyse von Controlling-Instrumenten
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Fachhochschule Brandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der immer stärker werdende Konkurrenzkampf und Preisdruck auf fast allen Märkten zwingt die Unternehmen, ständig ihre Strategien und Ziele anzupassen, sowie kontinuierlich die Kosten zu senken. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, haben sich innerhalb der Jahre einige Controlling-Instrumente etabliert, welche den ...

28,50 CHF

Friedrich Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame". Analyse von Claire Zachanassian
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Germanistik), Veranstaltung: Gattungen und Formen: Das Drama, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Menschlichkeit, meine Herren, ist für die Börse der Millionäre geschaffen, mit meiner Finanzkraft leistet man sich eine Weltordnung. Die Welt machte mich zu einer Hure, nun mache ich sie zu einem Bordell." ...

26,90 CHF

Die Legende im Fremdsprachenunterricht
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, University of Oran, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Textsorte Legende im Fremdsprachenunterricht. Anliegen dieser Arbeit ist es, die Einstellung der Studenten über die Legende zu erfassen. Für diesen Zweck wurde eine schriftliche Befragung durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Befragung sind von großer Relevanz, um den Studierenden ...

24,50 CHF

Die Inhaltsangabe im Fremdsprachenunterricht. Eine empirische Untersuchung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, University of Oran, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert das Schreiben von der Textsorte Inhaltsangabe im Fremdsprachenunterricht. Anliegen dieser Arbeit ist es, die Schreibkompetenz der Studenten beim Verfassen von der Inhaltsangabe zu erfassen. Im Studium sind die Studenten aufgefordert, Texte zusammenzufassen. Vor diesem Hintergrund scheint es notwendig, diese Textsorte ...

24,50 CHF

Der Schwank im Fremdsprachenunterricht
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, University of Oran, Sprache: Deutsch, Abstract: Die literarischen Textsorten spielen im Fremdsprachenunterricht eine wichtige Rolle. Vor diesem Hintergrund versucht die vorliegende Arbeit die literarische Textsorte Schwank im Fremdsprachenunterricht zu thematisieren. Hierbei sollen die Einstellungen der Studenten über den Schwank erfasst werden. Für diesen Zweck wurde eine Befragung durchgeführt. Die Ergebnisse ...

24,50 CHF

Ist Anonymous eine soziale Bewegung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Fokusseminar: Analyse gesellschaftlicher Dynamiken: "Krise der liberalen Demokratie, neue Bewegungen und demokratische Praxen", Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, eine Beschreibung von Anonymous zu finden um feststellen zu können, um was es sich dabei ...

24,50 CHF

Adverse Selektion und Asymmetrische Informationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Unternehmenskultur und Corporate Governance, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Philosoph Francis Bacon (1561-1626) prägte einst den Satz: Knowledge is Power. Dieser Ausspruch fand Einzug in den allgemeinen Sprachgebrauch. Etliche Jahrhunderte später könnte man die 1970 von George Akerlof veröffentlichte Arbeit: The Market for Lemons: ...

28,50 CHF

Corporate Social Responsibility. Konzepte und Maßnahmen in internationalen Konzernen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: International Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit stehen internationale Unternehmen vor enormen Herausforderungen. Sie müssen sich einerseits auf veränderte Markt- und Wettbewerbsbedingungen im Zuge der Globalisierung einstellen und den immer höheren Anforderungen des Marktes ...

28,50 CHF

Vertrieb im B2B-Bereich für KMU. Herausforderungen im internationalen Vertrieb
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 3, FH OÖ Studienbetriebs GmbH - Fakultät für Technik/Umweltwissenschaften (Fakultät für Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Internationalisierung wird für eine Vielzahl an Unternehmen zunehmend zu einem der wesentlichsten Erfolgsfaktoren, um die Wettbewerbsfähigkeit aufrecht erhalten zu können. Insbesondere im B2B-Bereich ist diese Internationalisierung bereits Teil des ...

65,00 CHF

Die internationalen Umweltregime zum Schutz der Ozonschicht (Ozonregime) und zum Schutz der globalen Atmosphäre (Klimaregime)
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: Studienleistung bestanden, FernUniversität Hagen (Institut für Politikwissenschaft, Teilgebiet Internationale Konflikte und Kooperation), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie andere Politikfelder ist auch die Umweltpolitik von einer zunehmenden Internationalisierung und damit einhergehenden internationalen Kooperation gekennzeichnet, was sich alleine an der Existenz von zwischenzeitlich über 800 multilateralen Vertragswerken ...

39,90 CHF

Emanuel Kant. Moralisierung durch Revolution der Denkungsart
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich auf die Moralität Kants eingehen, die eine Revolution der Denkungsart verursacht hat. Zunächst sollte man die Legitimationsbasis der Moral mit ihren theoretischen Grundlagen bestimmen, bevor man später auf die Möglichkeit ihrer Vermittlung eingeht. Hierbei ...

24,50 CHF