109 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Gesellschaftstheorie in der Epoche der Herausbildung des Kapitalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Zur Entstehungsgeschichte des europäischen Nationalstaates, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Arbeit wird die Entwicklung der Gesellschaftstheorie anhand des Textes Eigentum und Staat als Gegenstand der Gesellschaftstheorie und Politik in der Epoche der Herausbildung ...

26,90 CHF

Vernachlässigung von Kindern. Ursachen, Verlauf und Interventionsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel, Standort Braunschweig, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den IKK-Nachrichten 2/2001 berichtet Muthke (S. 2) von einer Untersuchung, nach der 5-10% aller Kinder in Deutschland vernachlässigt werden. Folglich sind etwa 250.000-500.000 Kinder unter sieben Jahren von Vernachlässigung betroffen. Die Zahlen machen ...

65,00 CHF

Platons "Politeia": Sonnen- und Liniengleichnis (Kurzreferat)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist Erkenntnis möglich, auf welche Weise kann der Mensch zur Erkenntnis gelangen? Immer wieder geht Platon in seinen Schriften auf diese Frage ein, auch gehört sie zu den behandelten Problemen in seiner ...

21,90 CHF

Die Betreuung vermögender Privatkunden. Vom Private Banking bis zum Family Office
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Universität Paderborn, 57 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten einer anhaltend schlechten wirtschaftlichen Lage und in Anbetracht hoher Arbeitslosenzahlen scheint es paradox, dass sich ausgerechnet das Privatkundengeschäft als eine Stütze der Finanzbranche erweist und zu relativ stabilen Erträgen führen kann. Insbesondere das Geschäft ...

57,90 CHF

Klimatische Differenzierung im Westen der USA. Ursachen, Erscheinungsformen, Gunst- und Ungunstfaktoren
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: sehr gut, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Geographisches Institut), Veranstaltung: Exkursionsseminar: Physisch-geographische Merkmale des Westens der USA, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Westen Der USA erstreckt sich von der pazifischen Küste im Westen bis zum Gebirge der Rocky Mountains im Osten. Die Nord-Süd Ausdehnung dieses ...

21,90 CHF

Multivariates GARCH Modell -BEKK
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Angewandte Zeitreihenanalyse, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Berücksichtigung der bei Finanzmarktrenditezeitreihen häufig vorhandenen Volatilitätscluster und leptokurtischen Verteilung wurden univariate Modelle: ARCH und GARCH entwickelt. Nachteil von diesen Modellen ist jedoch, dass sie die bei Finanzmarktdaten häufig anzutreffende ...

39,90 CHF

Unterrichtsstunde Römische Geschichte - Arbeit mit antiken Quellen (11. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Geschlechtersensibler Geschichtsunterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meines Lehramtstudiums ist die Konzeption und das Durchführen einer Unterrichtsstunde fester Bestandteil des Studiums. In den folgenden Abschnitten soll eine Stunde zum Thema Arbeit mit antiken Quellen am Beispiel der römischen Geschichte(Klasse 11) ...

26,90 CHF

Schriftspracherwerb und phonologische Bewusstheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 5, Universität Osnabrück, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich mich mit der phonologischen Bewusstheit und deren Bedeutung für den Schriftspracherwerb auseinandersetzen. Als erstes werde ich grundlegende Erkenntnisse zum Schriftspracherwerb vorstellen und den Aufbau von Prinzipien der Schriftsprache erklären. Die wichtigste ...

26,90 CHF

Ursachen der Arbeitslosigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 2, 3, Hochschule Aschaffenburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "A man willing to work, and unable to find work, is perhaps the saddest sight that fortune's inequality exhibits under the sun." (Thomas Carlyle) Das einleitende Zitat des schottischen Essayisten und Geschichtsschreibers Thomas Carlyle (1795-1881) soll verdeutlichen, daß ...

28,50 CHF

Medienmarken als Erfolgsfaktor. Zusatzgeschäfte als strategische Option für überregionale Tageszeitungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1.0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Wirtschaftskommunikation), 151 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit rückt den Zeitungsmarkt für überregionale Abonnementzeitungen in den Mittelpunkt. Dabei stehen die ZeitungsangeboteSüddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau, Die Welt und tageszeitung im Blickfeld. Die Arbeit untersucht die strategisch-ökonomischen Rahmenbedingungen dieser ...

65,00 CHF

Grammatik- oder Stilnormfehler? Kritische Betrachtung typischer Grammatikfehler mit Schwerpunkt auf Kasusfehlern
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Textgrammatische Arbeit in der Schule, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das ist Peter sein neues Auto! Seine alte Karre hat er wegen dem Motorschaden verschrotten lassen." Dies sind zwei im täglichen Leben aufgeschnappte Sätze, ohne Zweifel ...

26,90 CHF

Joseph Freiherr von Eichendorff als Vertreter der deutschen Spätromantik
Magisterarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät II / Fachbereich Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Magisterarbeit werden die Novellen "Aus dem Leben eines Taugenichts" und "Das Schloß Dürande" des deutschen Vertreters der Spätromantik Joseph von Eichendorff behandelt. Im erstgenannten Werk beschäftigt mich Eichendorffs Kritik des Philistertums. ...

65,00 CHF

EVAs, docentes y enseñanza-aprendizaje de lenguas extranjeras en modelos híbridos de aprendizaje (blended learning)
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Universidad de Huelva, Sprache: Deutsch, Abstract: El Espacio Europeo de Educación Superior (EEES) no sólo aborda la adquisición de conocimientos y competencias complejas, sino también conlleva una nueva estructura universitaria en la que la comunidad estudiantil realiza diversas actividades presenciales, semipresenciales y no presenciales, las nuevas tecnologías, en ...

26,90 CHF

Traineeprogramme. Eine sinnvolle Personalentwicklungsmaßnahme zur Rekrutierung von Führungskräften?
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, University Of Wales Institute, Cardiff, Veranstaltung: MBA Studium, Sprache: Deutsch, Abstract: Der rasante technologische Wandel, der vermehrte internationale Wettbewerb und die Globalisierung der Märkte, wie auch der tiefgreifende Wandel individueller Wertvorstellungen, erfordern von Unternehmen eine kontinuierliche Anpassung. Dies ist notwendig, um den Bedürfnissen am Markt ...

26,90 CHF

Die Messe in ihrer Funktion als Marketinginstrument
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule Aschaffenburg, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wer an einer Messe teilnimmt, der wird wahrgenommen und über den wird geredet. Wer dort nicht auftaucht, dem widerfährt viel Schlimmeres. Über ihn wird möglicherweise gar nicht mehr geredet." (Ludwig Erhard) Das einleitende ...

28,50 CHF

Frauenbild und Minne im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Minnesang werden Rollenspiele inszeniert, die der zuhörenden höfischen Gesellschaft in spielerisch kunstvoller Weise Liebesbeziehungen und erotische Situationen vorführen. Die häufigste Konstellation ist die des vergeblich um eine höfische Dame werbenden Mannes, ...

26,90 CHF

Systemisch-lösungsorientierte Arbeit in Familien mit bikulturellem Hintergrund
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Moderne Methoden in der Psychotherapeutischen Sozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Dank der zunehmenden Globalisierung sind bikulturelle Partnerschaften und Familien keine Seltenheit mehr und werden in Zukunft immer häufiger zu finden sein. In dem aktuellsten und gerade erst Anfang diesen Jahres erschienenen Ratgeber: ...

65,00 CHF