64 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Personalpolitische Maßnahmen angesichts des demografischen Wandels
Aufgrund des demografischen Wandels in Deutschland wird sich das Renteneintrittsalter der Beschäftigten in naher Zukunft nach oben hin verschieben. Diese Entwicklung wird dazu führen, dass Arbeitnehmer noch mehr Zeit im Unternehmen verbringen und länger beschäftigungsfähig bleiben müssen. Hierfür sollten Unternehmen Maßnahmen in der Personalarbeit entwickeln und umsetzen, die dies ermöglichen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Problematik, dass viele Unternehmen ...

42,50 CHF

Umgang mit und Modellierung von ungewissen Daten
Das unter der Römisch-Germanische Kommission (RGK) laufende Projekt "Antike Fundmünzen Europa" (AFE) beschäftigt sich mit antiken Fundmünzen aus öffentlicher und privater Hand. Archäologen stehen häufig vor der Aufgabe sich mit kaum mehr lesbaren Reliefs und nicht eindeutigen und daher ungewissen Münzdaten aus verschiedenen Quellen auseinandersetzen zu müssen. Ziel ist es, diese ungewissen Daten unter Einhaltung der Semantik in ihrer relationalen ...

45,90 CHF

Selbstregulation und Arbeitseffizienz in der Zielsetzungstheorie
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich von einem wirtschaftswissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet, mit dem aus der Psychologie stammenden Thema der Zielsetzungstheorie (engl.: "Goal-Setting-Theory"). Dem Leser wird ein klares Bild über den aktuellen Stand der psychologischen Forschung auf dem Gebiet der Zielsetzungstheorie gezeichnet und relevante Aspekte der Selbstregulation werden aufgezeigt. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die positive Wirkung von Zielsetzungen ...

54,50 CHF

Events im alpinen Sommertourismus
Diese im Jahr 2011 verfasste Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik "Events im alpinen Sommertourismus" und soll die Frage danach klären, inwieweit diese - touristisch betrachtet - eine Chance für alpine Destinationen darstellen. Hintergrund ist die Tatsache, dass der heutige alpine Tourismus hauptsächlich von der Wintersaison profitiert und in großen Teilen nahezu ausschließlich von ihr "lebt". In diesem Buch wird ...

54,50 CHF

Interkulturelle Eignungsdiagnostik
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Aufbau eines internationalen Führungsnachwuchskreises für ein multinationales Unternehmen und diskutiert und erarbeitet, wie die Anforderungskriterien und Auswahlprozesse für die Aufnahme in einen solchen Talent Pool zu gestalten sind. Besondere Schwierigkeit ergibt sich aus der unterschiedlichen kulturellen Herkunft von internationalen Mitarbeitern. Um Chancengleichheit im Auswahlprozess für alle Bewerber herzustellen wird eine qualitativ hochwertige Eignungsdiagnostik wichtig ...

45,90 CHF

Populäres Vergnügen
In der vorliegenden Studie steht die Frage nach der Rolle des populären Vergnügens bei den Aneignungprozessen der Fans von der amerikanischen Realityshow "The Hills" im Vordergrund. Diese ist anhand einer Analyse von Fangruppen auf dem Online-Netzwerk "Studi-VZ" untersucht. Welche Rezeptionsmotive lassen sich rekonstruieren und wie lassen sie sich in die Ebenen des populären Vergnügens einordnen? Lassen sich Thematisierungsschwerpunkte zwischen verschiedenen ...

42,50 CHF

Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen durch Private Equity und Management-Buy-out
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 143 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der hohen Anzahl jährlich bevorstehenden Unternehmensnachfolgen und der sinkenden Anzahl der Übergaben innerhalb der Familie nehmen externe Nachfolgelösungen an Bedeutung zu. Eine mögliche ...

79,00 CHF

Berührungslose ortsauflösende Inspektion planarer Elektronik
Es wird ein neuartiges berührungsloses und ortsauflösendes Inspektionsverfahren für planare elektronische Funktionseinheiten präsentiert. Das Verfahren beruht auf kapazitiver Kopplung und eignet sich in idealer Weise zur Inspektion der unterschiedlichen Funktionseinheiten von Flat-Panel-Displays, E-Book-Readern sowie gedruckten Sensoren bzw. Schaltungen. Aufgrund seiner Flexibilität lässt sich das vorgestellte Verfahren gleichzeitig im Rahmen der Prozesskontrolle und Produktentwicklung einsetzen. Auf diese Weise eröffnet die Methode, ...

69,00 CHF

Die Military Revolution in der Praxis des ersten mantovanischen Erbfolgekrieges
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtung der Realität der Kriegsführung des frühen 17. Jahrhunderts kurz vor Ausbruch des 30-jährigen Krieges anhand eines Söldnerführertagebuches.

26,90 CHF

Saldenbestätigung als Prüfungstechnik für Forderungen aus Lieferungen und Leistungen im Umlaufvermögen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1, 7, Fachhochschule Münster, Veranstaltung: Wirtschaftsprüfung, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungDas Thema der Seminararbeit ist die Saldenbestätigung als Prüfungstechnik für Forderungen aus Lieferungen und Leistungen im Umlaufvermögen. Das Ziel der Arbeit ist die Darstellung des Saldenbestätigungsverfahrens. Es soll gezeigt werden, wie wichtig die Einholung ...

28,50 CHF

Zur Ikonographie der Geburt Christi in Dijon von Robert Campin
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Kunsthandwerk, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Proseminar: Altniederländische Malerei, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: aus der Einleitung: Die Besonderheit der von Robert Campin gemalten Darstellung der Geburt Christi (1420 - 1425 ) aus dem Musée des Beaux Arts in Dijon ist die gleichzeitige Darstellung verschiedener ...

24,50 CHF

Möglichkeiten zur Entwicklung von Schlüsselqualifikationen im Ethikunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik), Veranstaltung: Leistungsbewertung im Offenen Unterricht, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bereich der Schlüsselqualifikationen ist uneindeutig und unübersichtlich. Die Terminologie variiert schon auf der formalen Ebene: "Da ist von Querschnittsqualifikationen, Kernkompetenzen, soft skills und competencies ...

39,90 CHF

¿Virtuelle Messen¿ als alternative Kommunikationsform zur ¿klassischen Messe¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Marketing und Messewesen, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ständige Wettbewerbsveränderungen prägen die Marketing- und Messeaktivitäten der Unternehmen. So haben neue Informationstechnologien eine mögliche Alternative zur "klassischen Messe" hervorgebracht - "virtuelle Messen". ...

28,50 CHF

Die Verständlichkeit von Texten aus kognitionspsychologischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaften), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Verständlichkeit von Texten weckt seit Jahrzehnten das Interesse von Wissenschaftlern unterschiedlicher Disziplinen. Dabei ist das wissenschaftliche Interesse an möglichst zutreffenden Ergebnissen nicht die einzige Motivation, seit ...

26,90 CHF

Die wandelnde Bedeutung der Jahreszeiten in Eino Leinos Lyrik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Finnische Lyrik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit Von der Wärme zur Kälte - Die wandelnde Bedeutung der Jahreszeiten in Eino Leinos Lyrik. Eine exemplarische Analyse ausgewählter Gedichte beschäftigt sich mit der lyrischen Dichtung des finnischen Schriftstellers Eino Leino (1878 - 1926). Da ...

26,90 CHF

Eine literaturgeschichtliche Analyse: Heinrich von Kleists "Die Marquise von O..."
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Hamburg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich von Kleists Fragestellungen wurden im Wesentlichen durch die Aufklärung des 18. Jahrhunderts und durch den krisenhaften Umbruch, der seit der Französischen Revolution Europa erfasste, geprägt. Hierbei kann Kleist sowohl als Vertreter der Aufklärung als auch ...

24,50 CHF

Die divergierenden Lebenseinstellungen von Mutter und Tochter in George Bernard Shaws "Mrs Warren¿s Profession"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Englisches Seminar), Veranstaltung: G.B. Shaw: Ausgewählte Dramen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: George Bernard Shaws (1856-1950) Drama Mrs Warren's Profession (1893-1894) gilt als sein erstes "full-length portrait of an Unwomanly Woman" und wurde aufgrund seines Inhaltes zum zeitgenössischen Skandalstück. Nicht nur, dass ...

26,90 CHF