119 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Handlungs- und Regelutilitarismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Praktische Philosophie: Utilitarismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Bilden Menschen eine Gemeinschaft, so brauchen sie Regeln und Prinzipien, nach denen sie ihr Zusammenleben gestalten. Großen Einfluss haben dabei Vorstellungen über Moral und Ethik. Daher gibt es zahlreiche ...

24,50 CHF

Moderne Kritik an Georg Simmel. Analyse des Aufsatzes ¿Die Großstädte und das Geistesleben¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Georg Simmel: Kulturphilosophie und Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt man bei der Internetsuchmaschine "Google" das Stichwort "Soziologie" ein, erhält man zahlreiche Treffer, die auf Universitäten und Ergebnisse von Studien verweisen. Einen Eintrag zu Georg Simmel sucht ...

26,90 CHF

Ritualanalyse. Das Magdeburger Fronleichnamsfest 1451
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Mediävistik: Rituale als Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserem Alltag begegnen uns immer wieder Rituale. So vollzieht manch Einer das morgendliche Aufstehen als Ritual, jemand Anderes führt in der Ausübung seiner Religion immer wiederkehrende Rituale durch. Doch nicht nur in der ...

26,90 CHF

Martin Luthers Wirken
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Frühe Neuzeit: Kaiser und Reich am Beginn der Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2003 ließ das ZDF seine Zuschauer für die Fernsehsendung "Unsere Besten" die bedeutendsten Deutschen wählen. Im abschließenden Ranking belegten zahlreiche Politiker, Künstler ...

26,90 CHF

Methoden der Namenforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Sprachwissenschaft/Linguistik: Sprachgeschichte im Überblick , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wesentliches Merkmal des Menschen ist der Gebrauch von Sprache. Seitdem die Menschen dieses Kommunikationsmittel nutzen, verwenden sie auch Namen zum eindeutigen Bezeichnen von Personen, Tieren und Pflanzen, Orten und Gewässern. In der ...

26,90 CHF

Moralisch oder cool?
Steuerehrlichkeit, Einkommensgerechtigkeit, Korruptionsbekämpfung, faire Preise - der Katalog moralischer Forderungen an die Wirtschaftsakteure wächst. Das Problem ist nur, dass sich in der Wirtschaft niemand wirklich für Moral interessiert. In den coolen systemtheoretischen Modellen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften spielen "die Menschen" keine entscheidende Rolle. Die Systeme steuern sich von selbst. Moral und Ethik sind aber Ich-gebunden. Organisationen, in denen die Sachzwänge ...

29,90 CHF

Politische Kommunikation in den Massenmedien
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Wirtschaftskommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit hat das Feld der politischen Kommunikation als Grundlage. Sie behandelt die bewusst gestaltete Darstellung von Politikern in den Massenmedien. Hierbei soll speziell Einblick darüber gegeben werden, welcher Mittel ...

36,50 CHF

Die Auswirkungen von Traubenzucker auf die sportliche Ausdauerleistung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: Traubenzucker => Energie und Energie => Leistungssteigerung. Diese einfachen Gleichungen klingen doch schon einmal vielversprechend. Um bei Wettkämpfen optimal vorbereitet zu sein, reicht es dem einen oder anderen nicht mehr aus, sportlich und fit zu sein. Man möchte ja schließlich nicht ...

24,50 CHF

Eifersuchtsgenerator Facebook?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 3, Universität Passau, Veranstaltung: (A) Social Media, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nutzung von Online Social Networks gehört heutzutage zum ganz normalem Alltag mancher Personen. Facebook, Twitter oder Xing sind längst keine Fremdwörter mehr, auch in den Generationen von 55 Jahren und plus. Laut allfacebook.de hat sich die Anzahl ...

26,90 CHF

Die Relevanz der Motive von Nutzern 'Sozialer Medien' für Social Media Guidelines von Unternehmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Medien besitzen zum einen für Unternehmen, zum anderen für die Kommunikation von Mitarbeitern Risiken und Chancen. Als Richtlinien für die Kommunikation in Sozialen Medien erhalten Mitarbeiter daher Social Media Guidelines. In Sozialen ...

54,50 CHF

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf den öffentlichen Dienst
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 2, 7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon in der Zeit der Weimarer Republik war die demographische Entwicklung bereits ein Thema und wurde unter dem Titel "Volk ohne Jugend" bearbeitet. Auch damals waren Geburtenrückgänge zu verzeichnen, die aber nicht das Ausmaß der heutigen Rückgänge erreicht ...

26,90 CHF

Die Bedeutung von Kulturen bei der Gestaltung von Werbemaßnahmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Technische Fachhochschule Georg Agricola für Rohstoff, Energie und Umwelt zu Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Bedeutung haben Kulturen im Rahmen der Gestaltung von Werbe-maßnahmen? Innerhalb dieser Frage generiert sich die erste Problemstellung für international agierende Unternehmen, denn Werbung wird von Kultur zu ...

28,50 CHF

Forschen mit Kindern
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Demokratie bezeichnet eine historische Errungenschaft, deren Erhalt und Entwicklung als Lebens-, Gesellschafts- und Regierungsform sich nicht von selbst ergibt, sondern von dem Wissen, den Überzeugungen und der Bildung aller abhängt. Demokratie wird erfahren durch die Verbindung von Zugehörigkeit, Mitwirkung, ...

42,50 CHF

Zur Besteuerung von Bordpersonal an Bord von Schiffen und Flugzeugen im internationalen Verkehr 2013
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Achtung: 5. Auflage 2015 ist bereits erhältlich: ISBN eBook: 978-3-656-90290-4 ISBN Buch: 978-3-656-90291-1 Dies ist die 4. Auflage eines Steuerratgebers für Bordpersonal (Seeleute, Flugpersonal) mit Bezug zu Deutschland. Behandelt werden internationale Aspekte wie Doppelbesteuerungsabkommen und Werbekosten, etwa Spesen. Autor ist Rüdiger Urbahns, spezialisierter Steuerberater für internationales ...

65,00 CHF

Die Veränderung des Gedächtnisses und der Psychomotorik bei Menschen ab dem 3. Lebensjahr
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Gerontologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder und Jugendliche wachsen in Deutschland in einer zunehmend alternden Gesellschaft auf, weshalb es zu einer deutlichen Veränderung der altersmäßigen Zusammensetzung der Bevölkerung kommt. Der Anteil der unter 20-Jährigen sinkt voraussichtlich in den Jahren 2005 bis 2025 von 21, 1 Prozent ...

26,90 CHF

Problematik des Performance Measurement von Social Media. Kennzahlen des Social Media Monitoring unter Berücksichtigung des Big Data Phänomens
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Facebook, Twitter, Blogspot, flickr, tumblr - Social Media ist im Internet allgegenwärtig. Mit dem Einsatz von QR-Codes und der aufstrebenden NFC-Technologie werden immer mehr Verbindungen zwischen der realen Welt und dem virtuellen Raum erzeugt, sodass Social Me-dia selbst in der ...

28,50 CHF

Kriminalität Verstehen und Vorbeugen: Legalisierung von Drogen mit ökonomischem Hintergrund
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 2, 3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Was das Thema Kriminalität anbelangt sind Emotionen, Meinungen, Einstellungen und Handlungen oft grundverschieden. Die Öffentlichkeit kann nicht genügend Informationen erhalten und hat dennoch immer eine eingeschränkte Sichtweise. Ob nun härtere Gesetze ein Mittel gegen Kriminalität sind oder doch vielmehr das ...

26,90 CHF

KfW-Berechnung für einen Wärmeschutz für ein Bestandsgebäude
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 0, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Unterstützung des alliierten Marshallplans existiert die Kreditanstalt für Wiederaufbau1 (im Folgenden KfW) seit Ende der 1950er Jahre und bietet unter anderem günstige Kreditkonditionen. Die KfW förderte die Integration von Flüchtlingen und unterstützt bis heute das Wirtschaftswachstum in Deutschland. Gegenwärtig bietet Deutschlands ...

54,50 CHF