119 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Wer weiß, was die Kunden wollen, gewinnt
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, , Veranstaltung: Vertrieb, Angebotstechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Für viele Unternehmer/Verkäufer ist die Verkaufstätigkeit abgeschlossen, wenn der Auftrag unterschrieben ist. Anschließend wird die Arbeit ausgeführt und der Auftrag abgeschlossen. Damit ist die Chance, Zusatzverkäufe zu generieren, weitgehend vertan. Besser ist es, bei jedem Auftrag zu überlegen, welche sachlichen ...

16,50 CHF

Das Basler Judendekret
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3, 0, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Zeit der großen Konzilien (1409 - 1449), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird die gesellschaftliche, rechtliche und religiöse Stellung der Juden im Reich zur Zeit der Reformdekrete dargestellt. Da dies ein sehr ...

26,90 CHF

Säkularisierung und Islam
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät ), Veranstaltung: Religion und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 17. Dezember 2010 wurde zu einem historischen Tag, welcher ungeahnte Folgen für die gesamte arabische Welt haben sollte. An diesem Datum verbrannte sich der tunesische Gemüsehändler Mohamed Bouazizi in ...

26,90 CHF

Neue Kunden mit Groupon Gutscheinanbietern gewinnen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Methode ist altbekannt. Es werden Gutscheine ausgegeben, die zu einem späteren Zeitpunkt eingelöst werden können. Das war in der Vergangenheit nicht besonders attraktiv, weil die Ausgabe der Gutscheine im Allgemeinen an die eigenen Kunden in Form von ...

16,50 CHF

Die Anfänge der NATO - analysiert anhand der Theorie der hegemonialen Stabilität
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Internationale und Europäische Politik), Veranstaltung: Übung zur Einführung in die Internationale und Europäische Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Verschiedene Autoren des Neorealismus entwarfen und entwickelten ab den 1980er-Jahren die Theorie der hegemonialen Stabilität, die davon ausgeht, dass ...

24,50 CHF

Schülerzentrierte Verfahren im Schulpraktikum
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Portfolie habe ich drei selbstgeplante und -gestaltete Unterrichtsstunden ausgewählt, die im Fach Deutsch in der zehnten Klasse im Rahmen der Unterrichtseinheit zu Lessings "Nathan der Weise" abgehalten wurden. Die drei Unterrichtsstunden sind als Einheit zu verstehen, da sie direkt aufeinander ...

24,50 CHF

Die experimentelle Bestimmung der Hallkonstante am Beispiel Silber
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Physik - Experimentalphysik, Note: 1+, Willy-Brandt-Gymnasium Oer-Erkenschwick, Veranstaltung: Leistungskurs Physik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Facharbeit beschreibt detailliert den Ablauf der experimentellen Bestimmung der Hallkonstante für das Element Silber. Es werden die theoretischen Aspekte wie deren Umsetzung in der Praxis detailliert beschrieben und anhand von Bildern und Zeichnungen anschaulich erklärt. Weiterhin beinhaltet die ...

20,50 CHF

"Cast Away" - eine Robinsonade des 21. Jahrhunderts?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Kassel (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Daniel Defoes "The life and strange surprising adventures of Robinson Crusoe" aus dem Jahre 1719 prägte den Namen und den Beginn der literarischen Gattung der Robinsonaden. Die von Defoe in seinem Werk definierten charakteristischen Merkmale werden seit dem 18. ...

24,50 CHF

Eine geschlechtsspezifische Studie zur Tanzmotivation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Studie wurde untersucht, inwiefern sich die Tanzmotivation zum Besuch eines Tanzkurses zwischen den Geschlechtern unterscheidet. Mittels Online-Fragebögen wurden Angaben von insgesamt 306 Probanden erhoben und ausgewertet. Näher untersucht wurde die Motivation durch die körperliche Herausforderung, die Motivation durch Spaß und ...

39,90 CHF

Der Staatszerfallsprozess am Beispiel Ruandas. Von schwacher bis kollabierender Staatlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 0, Universität Wien, Veranstaltung: SE Institutionen des modernen Staates, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der Seminararbeit steht der Prozess des Staatszerfalls. Idealtypischer Ausgangspunkt ist dabei die Erläuterung moderner Staatlichkeit, die als Gegenpol zu einem zerfallenden Staat anhand dreier Kernfunktionen bzw. Kernaufgaben von Staatlichkeit beschrieben ...

26,90 CHF

Metamorphosen im Fleischwolf. Neue Fabeln für Verwachsene
Worum geht es? Natürlich um Dich, Du Intelligenzbestie! Was ist das Besondere an dieser Fabelsammlung? Der Tierkreis wird konsequent durch den Fleischwolf gedreht und von @meise bis Twitteraal auf den gegenwärtigen Stand des Fortschritts gebracht. Was macht die Fabeln so lesenswert? Hier wird jedes Tier zum Promi - selbst der Floh in Deinem Ohr.

13,50 CHF

Schlimme Geschichten
Marion Röttgens neue Kurzgeschichten erzählen prägende Episoden und unerwartete Begegnungen aus dem Leben von jungen und alten Menschen. Die kleinen und großen Tragödien - gerade weil sie schlicht und unpathetisch erzählt werden - machen den Leser durch ihren Realismus betroffen und fordern sein Mitfühlen heraus.

20,50 CHF