68 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Experimentelle Arbeitsweisen im Geographieunterricht
Experimentelle Arbeitsweisen können als das Stiefkind des deutschen Geographieunterrichtes bezeichnet werden. Aus der Fachwissenschaft nicht wegzudenken sind sie noch nicht im Geographieunterricht angekommen obwohl führende Fachdidaktiker immer wieder ihren Mehrwert für Schüler und Unterricht betonen. Was also hält Lehrinnen und Lehrer davon ab experimentelle Arbeitsweisen in ihrem Unterricht einzusetzen? Ist der literarisch postulierte Mehrwert im Geographieunterricht feststellbar? Die Autoren dieses ...

79,00 CHF

Profiteure des Freihandelsabkommens EU - Südkorea
Durch die stockenden Verhandlungen in der Doha-Runde der WTO, die bestehende multilaterale Handelsabkommen wie GATT, GATS oder TRIPS erweitern soll, gehen viele Nationen zur Strategie über, Freihandelsabkommen zur Verbesserung ihrer Marktposition zu verwenden. Im Rahmen der neuen Handelsstrategie "Global Europe" hat die EU das erste Freihandelsabkommen mit Südkorea abgeschlossen. Für Wirtschaftsbeteiligte der EU und Südkorea stellt sich nun die Frage, ...

54,50 CHF

Burnout-Prävention
Die psychischen Anforderungen, Belastungen und Beanspruchungen werden im betrieblichen Alltag immer bedeutsamer. Vor allem das Thema Burnout wird sowohl in den Medien als auch in den Betrieben diskutiert. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die aktuellen Forschungserkenntnisse zum Burnout-Syndrom und listet die Einflussfaktoren, Ursachen, Symptome, Verlaufsformen und Burnout-Folgen auf. Einen Schwerpunkt bildet das Betriebliche Gesundheitsmanagement, mit den Verbindungen zwischen ...

66,00 CHF

Anti-J'accuse
Widerspruch des Philosphen und Mathematikers Kurt Grellings gegen die These, dass Deutschland und Österreich-Ungarn Schuld am ersten Weltkrieg seien. Im Original 1916 erschienen.

29,90 CHF

Naturkatastrophen
In Zeiten der immer häufiger auftretenden Naturereignisse - denken wir an die Überschwemmung in Deutschland 2013 oder die Tornados in Amerika 2013 - sollten wir uns mit deren Auswirkungen ernster beschäftigen. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass die Ereignisse in Zukunft zunehmen werden. Ganz unschuldig sind wir als Erdbewohner hierbei nicht. Somit ist es dringend nötig, die Bewohner dieses Planeten über ...

45,90 CHF

"You too can be like us"
Billy Wilder berichtete im Jahr 1945 von folgender persönlicher Begegnung in Berlin: "Ich hatte einen deutschen Fahrer, und der Dialog zwischen uns spielte sich etwa folgendermaßen ab: , Diese Wahl in Großbritannien - jetzt wo dieser Attlee Churchill besiegt hat, was wird Churchill tun?' , Ich nehme an, er bleibt in der Politik. Oder er schreibt ein Buch oder er ...

69,00 CHF

Leitlinien einer zielführenden Finanzsektorregulierung am Beispiel von Kreditverbriefungen
Krisenhafte Erscheinungen im Finanzsektor begleiten seit jeher die wirtschaftliche Entwicklung. Die Vorschläge zur Finanzsektorregulierung sind, aus Furcht vor Wiederholungsfällen, in der Regel eng mit den Erfahrungen aus den jeweiligen Krisen verknüpft. Die Diskussion über regulatorische Maßnahmen wird vielfach einseitig geführt und entbehrt systematischer Argumentation sowie ökonomischen Weitblicks. Dezidierte Ursachenanalysen, die Beurteilung der ökonomischen Erforderlichkeit markteingreifender Maßnahmen sowie Qualität und Konsistenz ...

79,00 CHF

Im Zentrum: DER MENSCH
Im Zentrum: DER MENSCH. Mit dem praxis-orientierten Buch für alle in der sozialen Arbeit Tätigen sollen zusätzliche und frische Impulse gesetzt werden für jene Menschen, die von der täglichen Praxis des Case-Managements profitieren sollen. Der Umgang mit diesem fantastischen Instrument will gekonnt sein und hat als unmittelbare Voraussetzung ein hohes Menschenbild (abgeleitet vom Codes der DGCC), an dem sich die ...

54,50 CHF

Die Vierzehn Nothelfer
Die Vierzehn Nothelfer sind Heilige, die in besonderen Notlagen angerufen werden. Ihre Verehrung kam infolge der Pest und sozialer Nöte im 14. Jahrhundert auf und hat sich bis in die Gegenwart erhalten. Lebendiges Brauchtum rankt sich um ihre Heiligenfeste. Dieser Band entwirft ein Bild dieser volkstümlichen ¿Helfer in der Not¿. Es sind dies die Heiligen: Achatius, Ägidius, Blasius, Christophorus, Cyriacus, ...

19,50 CHF

Und legte ihnen die Hände auf
¿Die wirklichen Wunder ereignen sich selten und spektakulär. Sie antworten auf Tragödien des Alltags, sie heilen die Wunden in unserem so unauffälligen Leben. Die schönsten Wunder sind die kleinen Geschichten unserer Freiheit, die erkämpft wird wie ein Tod und die gelebt wird wie eine Auferstehung unter den Händen Gottes, der will, dass wir selber sind.¿ Kaum ein anderer kann dies ...

19,50 CHF

Momentaufnahme
Den Schliff des Lebens, was macht ihn aus?Es sind gerade die kleinen Momente, die Großes bewirken, die kurzen Augenblicke, welche die eigene Welt verändern. Manchmal reicht eine fröhliche SMS zum richtigen Zeitpunkt oder ein böser Albtraum, damit plötzlich alles auf Sand gebaut erscheint."Momentaufnahme" von Undine Klipstein enthält Geschichten und Gedichte, die aus dem Alltag geboren wurden, nur ein wenig ausgeschmückt, ...

20,90 CHF

Liebe ohne Widerruf
In 18 Kurzbetrachtungen lädt Reinhold Stecher ein zur Begegnung mit Gott durch die Begegnung mit dem biblischen Jesus Christus. Seine Liebe war und ist eine Liebe ohne Widerruf: "Da er die Seinen liebte, liebte er sie bis zum Ende" - bis zum Karfreitag und bis zur Osterfreude. Mit treffenden Gedanken und Beispielen aus dem Alltag schlägt der Autor eine Brücke ...

23,50 CHF

Zigeunerweisen op. 20 für Violine und Klavier
Nach Paganinis Tod mühten sich zahlreiche Musiker, dessen Position als "Teufelsgeiger" einzunehmen, aber niemandem gelang dies so überzeugend wie dem Spanier Pablo de Sarasate. Dessen einzigartige Violintechnik begeisterte das Publikum vom ersten Auftreten an. Es lag also nahe, dass Sarasate sich hochvirtuose Stücke auf den Leib schrieb. Die 1877 entstandenen "Zigeunerweisen" in Form eines breit angelegten ungarischen Csárdás vereinigen alle ...

25,50 CHF

Werke für Klavier zu vier Händen
Der Band enthält mit Ausnahme der vierhändigen Fassung der "Großen Fuge" (HN 954) sämtliche Werke Beethovens für diese von ihm selten gepflegte Besetzung: die Sonate D-dur op. 6, die "Drei Märsche" op. 45, die "Acht Variationen über ein Thema des Grafen von Waldstein" WoO 67 und die "Sechs Variationen über Ich denke dein" WoO 74 - alles Werke, die bestens ...

38,50 CHF

Klaviersonate Nr. 14 cis-moll Opus 27 Nr.2 (Mondschein)
Sonata quasi una fantasia" titelte Beethoven, und doch kennt die Musikwelt diese Komposition als "Mondscheinsonate" - ein Beiname, der schon zu Lebzeiten des Komponisten in der Luft lag. "Der See ruht in dämmerndem Mondenschimmer, dumpf stößt die Welle an das dunkle Ufer", schrieb 1823 Ludwig Rellstab über den 1. Satz. "Es ist als ob man in Mitten einer einsamen Ebene ...

13,90 CHF

Vorhang auf für Prinzessin Lillifee!
Ein Zirkus gastiert im Zauberwald! Prinzessin Lillifees Freunde sind begeistert! Und als sie am nächsten Morgen spurlos verschwunden sind, ahnt Lillifee sofort, wo sie sie finden wird. Doch dann erfährt sie, dass Zirkusdirektor Rodolfo ein sehr böser Zauberer ist. Ihre Freunde sind in großer Gefahr! Wird Prinzessin Lillifee es schaffen, sie aus dem Bann des mächtigen Zauberers zu befreien?

23,50 CHF

Vereinbarkeit von Studium und Kind als Teil des Hochschulmarketings: Eine Bestandsaufnahme der Web-Kommunikation deutscher Hochschulen
Dem demographischen Wandel und somit dem Rückgang der Studierendenzahlen entgegenblickend werden deutsche Hochschulen künftig um Studierende kämpfen müssen. Mit dem Wegfall der Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) sind die Hochschulen nun selbst für die Akquise künftiger Studierender zuständig. Die Bologna-Reform sorgt für eine europaweite Vergleichbarkeit der Studiengänge. Universitätsabschlüsse unterscheiden sich nicht länger von Fachhochschulabschlüssen. Der Konkurrenzdruck unter den ...

42,50 CHF