276 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Edward Sapir und sein Ansatz zur Sprachtypologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Sprachtypologie und Universalienforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist wohl nicht übertrieben zu behaupten, dass angesichts der riesigen Sprachvielfalt das Finden eines geeigneten Einteilungsprinzips, welches möglichst allen Sprachen gerecht wird, eine der größten Herausforderungen der Linguistik darstellt. Die Arbeit des namhaften Anthropologen und ...

24,50 CHF

Die innertrinitarische Relation bei Boethius und Thomas von Aquin
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Der Begriff der Relation, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Trinität kommt vom lateinischen Trinitas und bedeutet Dreifaltigkeit. Die Doktrin der heiligen Dreifaltigkeit ist ein essentielles Element der christlichen Theologie und besagt, dass der Vater, der Sohn und der heilige ...

24,50 CHF

Internationalisierungsstrategien bei Handelsbetrieben am Beispiel Aldi
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der zunehmenden Internationalisierung und der damit einhergehenden Intensivierung des Wettbewerbs sind Handelsunternehmen aufgefordert, ihre Aktivitäten nicht nur auf den heimischen Markt zu konzentrieren, sondern im Rahmen von Internationalisierungsstrategien eine zielgerichtete Bearbeitung der Auslandsmärkte zu forcieren. Während der Handel traditionell ...

28,50 CHF

Gewerbeflächenmarketing an Regionalflughäfen am Beispiel Zweibrücken
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit soll das Gewerbeflächenmarketing am Regionalflughafen Zweibrücken untersucht werden. Um die in der Einleitung skizzierte Ausschöpfung zukünftiger Erfolgspotentiale im Non-Aviation Sektor zu realisieren, wurde der Standort Flugplatz Zweibrücken durch ein Vier-Säulen-Konzept entwickelt, ...

28,50 CHF

Karl Martell ¿ Die Schlacht bei Tours und Poitiers in Überlieferung und Rezeption
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2.0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Frankreich und der Orient, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schlacht von Tours und Poitiers steht unmittelbar mit der Person Karl Martells in Verbindung. In der populärwissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema, wird die Schlacht oft als Entscheidungsschlacht gegen die Expansionswelle ...

26,90 CHF

Landeskunde Tansania
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie, Note: 1, 7, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es zum einen um das sozio-geografische Thema 'Was sind Entwicklungsländer?'. Erklärt wird dies auch am Beispiel Tansanias, was das andere Thema der Arbeit darstellt. Das Land wird unter folgenden Gesichtspunkten vorgestellt: Allgemeine Daten, Kultur- und ...

26,90 CHF

La influencia negativa del profesorado y de las plataformas virtuales en modelos de blended learning
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Universidad de Sevilla, Sprache: Deutsch, Abstract: El Espacio Europeo de Educación Superior (EEES) no solo aborda la adquisición de conocimientos y competencias complejas, sino también conlleva una nueva estructura universitaria en la que la comunidad estudiantil realiza diversas actividades presenciales, semipresenciales y no presenciales. Las nuevas tecnologías, en ...

24,50 CHF

Quo vadis societas socialis?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anlehnung an das Seminar "Wohlfahrtsstaat, Sozialpolitik und Soziale Arbeit" befasst sich die vorliegende Arbeit mit der Thematik der , Ökonomisierung der Sozialen Arbeit'. Die neoliberalen Entwicklungen in der Praxis Sozialer Arbeit machen eine Auseinandersetzung mit der angeführten Thematik notwendig. Nach ...

24,50 CHF

Die rettende Hölle auf dem Zauberberg
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Universität zu Köln (Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Die Odenwaldschule - Geschichte eines reformpädagogischen Projekts und eines pädagogischen Skandals, Sprache: Deutsch, Abstract: "Hier ist alles erlaubt!" Mit diesen Worten begrüßte Gerold Becker als Schulleiter die Neuankömmlinge der Odenwaldschule in Ober-Hambach. Mit dem Hintergrund der ans Tageslicht gekommenen Fälle ...

26,90 CHF

Emotionalisierungen von bewegten Bildern
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Medienkultur und Theater), Veranstaltung: Innerbildliche Performativität - oder: vom Spielen mit und in Bildern, Sprache: Deutsch, Abstract: ...Die folgende Arbeit widmet sich der Fragestellung, mit welchen Mitteln der Computerspieler emotional manipuliert werden kann, in vier Schwerpunkten: Zunächst werden die Avatare und Nebenfiguren ...

26,90 CHF

Die Bindung Isaaks. Unterrichtsentwurf für eine zwölfte Klasse
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1-2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bindung Isaaks ist eine Erzählung, die immer von neuem Unbehagen, Unverständnis und Widerstand auslöst. Ihre Wirkungsgeschichte beginnt schon innerhalb der jüdischen Überlieferung und reicht bis in dieses Jahrhundert. Die Unerhörtheit dieser Geschichte macht ihre Verwendung im Religionsunterricht nicht einfach. ...

26,90 CHF

Die Wahlen in Bosnien und Herzegowina 1996-2000
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Friedens- und Konfliktforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die sechs Wahlen, die nach Unterzeichnung des Dayton-Abkommens am 14.12.1995 in Paris in den vergangenen fünf Jahren in Bosnien und Herzegowina stattgefunden haben, zählen zu den "komplexesten Wahlen der Geschichte"1. Dies hat vor allem zwei ...

26,90 CHF

Die Universität als Expertenorganisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Definition der Universität als Expertenorganisation, sowie Fragen über die Herausforderung der Steuerung und ein Ausblick, ob sich die Universität zu einem vollkommenen korporativen Akteur entwickeln kann. Zunächst soll deutlich gemacht werden, was man unter einer Universität als Expertenorganisation versteht, denn diese Form ...

26,90 CHF

Personennamen und Identität
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Der Mensch als Person und Persönlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Frühmittelalter orientierte sich die Namengebung an familiale, gentile oder regnumsspezifische Gesichtspunkte (vgl. Debus 2003: 82). Es herrschte die Grundeinstellung, dass Familie und Name den Adel ausmachen. Wes Namen ich trage, des Hause ich bin. ...

16,50 CHF

Die Rolle des Auswärtigen Amtes und der Reichswehr im deutsch-amerikanischen Militäraustausch in der Weimarer Republik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit legt einen Fokus auf die Institutionen Reichswehr und Auswärtiges Amt während der Weimarer Republik, welche sich nach dem Ende des 1. Weltkrieges den veränderten politischen Rahmenbedingungen anpassen mussten und eine Zäsur für deren Handeln bedeutete. Dabei ...

26,90 CHF

Wenn das Geld nicht mal fürs Kopftuch reicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Hochschule Merseburg (Soziale Arbeit.Medien.Kultur), Veranstaltung: Sozialstruktur - Medienanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt." ~ Albert Einstein ~ Nicht nur in den unterentwickelten Industrieländern, sondern auch in unserer heutigen Gesellschaft scheint es leider immer ...

26,90 CHF

Sprachentwicklung im Kindesalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Merseburg (Soziale Arbeit.Medien.Kultur), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Menschlichste, was wir haben, ist doch die Sprache, und wir haben sie, um zu sprechen." - Theodor Fontane - Am Anfang des Menschenlebens steht (noch) nicht das Wort, sondern der Schrei, den das neugeborene Kind, kurz nachdem ...

26,90 CHF

Kritik der gender studies. Kritik der postcolonial studies
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr noch als der Feminismus hat seine Weiterentwicklung im Konzept Gender, die akademische Landschaft mit einem Taifun überzogen. Die deutschen Universitäten konnten gar nicht schnell genug Professuren für die sog. Gender Studies einrichten. Ein Ende dieser modischen Tendenz ist noch nicht absehbar, allerdings gewiss, es ist ...

22,90 CHF

Der Dienst der Kirche unter Soldaten. Status Quo, Bewertungen, Ausblick
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren befindet sich die Bundeswehr in einem Umbruch. Das Ende der Ost-West-Konfrontation hat sie in eine tiefe Legitimationskrise gestürzt. Durch die Erweiterung des Sicherheitsbegriffs auf den Schutz ökonomischer Interessen und durch die langsame Etablierung der Bundeswehr als Armee ...

26,90 CHF

Predigtarbeit zu Jesaja 50, 4-9
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1-, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Schon beim ersten Lesen von Jesaja 50, 4-9 werde ich in die starke Bewegung des Textes hineingezogen. Es ist ein Auf und Ab der Gefühle und Gedanken. Ein nicht enger zu denkendes Gottesverhältnis - jeden Morgen weckt er mir das ...

26,90 CHF