262 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Winifred Wagner, Hitler und Bayreuth in der Weimarer Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Vernunftrepublikaner und Systemfeinde. Deutsche Intellektuelle und die Republik von Weimar, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wagners Musik, das repräsentative Bayreuth, die Familie Wagner und die vielen Erben, das gehört fatal zusammen. Untrennbar. Untrennbar der Glanz und ...

26,90 CHF

Chancen und Risiken des 360° Feedbacks
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunehmende Globalisierung, dynamische Umwelt, komplexe Märkte und gestiegene Kundenerwartungen sind Herausforderungen, denen sich Unternehmen in unserer heutigen Zeit stellen müssen. Dies verlangt Mitarbeitern und Führungskräften in Unternehmen ein erhöhtes Maß an Arbeitsleistung ab. Vor diesem Hintergrund haben Unternehmen verstärkt ...

26,90 CHF

Von kräftigen Pinselstrichen und starken Kontrasten. Eine Analyse der Bilder ¿Das Nachtcafé¿ und ¿Caféterrasse am Abend¿ von Vincent Van Gogh
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 3, Universität Siegen (Medienkultur und Theater), Veranstaltung: Kunst der Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: ... Es ist kein Geheimnis, dass sich Van Gogh mit seinem kuriosen Malstil deutlich von anderen berühmten Malern seiner Zeit abgrenzte : Die Farben wirken übertrieben kräftig aufgetragen, die nicht selten in starken Kontrasten nebeneinander ...

26,90 CHF

Gesinnungstest. Rechtsextreme Tendenzen bei Studierenden
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1, 0, Universität Trier, Veranstaltung: Rechtspopulismus im Internet, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtsextremismus gehört im 21. Jahrhundert "zur Normalität fast aller westlichen Demokratien" (Glaser/Pfeiffer 2009, S. 19). Gerade das historisch schwer vorbelastete Deutschland würde sicherlich gerne eine Ausnahme zu dieser Regel bilden und präsentiert das heikle ...

22,90 CHF

Wie viel Demokratie kostet die Sicherheit?
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der "dritten Welle" setzte 1974 auch in Lateinamerika ein Demokratisierungsprozess ein, der dazu geführt hat, dass heute in allen Ländern der Region mit Ausnahme Kubas die Regierungen durch das Volk ...

60,50 CHF

Analyse des Jahresabschlusses mit Hilfe von Kennzahlen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2.0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Jahresabschluss ist die einzige gesetzlich vorgeschriebene Informationsquelle, die über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des Unternehmens Auskunft gibt.Der Jahresabschluss wird nach den Gesetzen ordnungsgemäßer Buchführung am Ende eines jeden Geschäftsjahres erstellt und gibt ...

57,90 CHF

Dichtung und Wahrheit. Gesellschaftsformen und deren Auswirkungen auf Goethes literarisches Schaffen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Germanistik), Veranstaltung: Aus meinem Leben. Goethes autobiografische Prosa, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Autobiographie Johann Wolfgang Goethes mit dem Titel Aus meinem Leben - Dichtung und Wahrheit. In einer Konzeption der metamorphotischen Entwicklung einer Pflanze, beschreibt der Dichter ...

57,90 CHF

Change Management in Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 0, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Veranstaltung: Personalführung, Sprache: Deutsch, Abstract: "It is not the strongest of the species that survive, nor the most intelligent. It is the one most adaptable to change." - Charles Darwin Die einleitenden Worte des berühmten Naturwissenschaftlers Charles Darwin deuten ...

26,90 CHF

Marktabgrenzung im Medienmarkt II - Radio/Fernsehen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 4, Universität Hohenheim (Institut für Volkswirtschaftslehre - Lehrstuhl für Mikroökonomik insbesondere Industrieökonomik), Veranstaltung: Wettbewerbspolitik und Kartellrecht: Medienökonomik und Fusionskontrollverordnung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Medienmarkt vollziehen sich seit Jahren neben inhaltlichen Veränderungen, dass also z.B. neue Musik oder neue Filme produziert werden, ...

26,90 CHF

Der Schatten hinter dem Glanz. Mittel gegen die Korrumpierung durch die Macht
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1.5, Institut für Kommunikation & Führung , Veranstaltung: CAS Personal Leadership, Sprache: Deutsch, Abstract: Was in der Leadership- und Management-Literatur höchstens marginal behandelt wird, steht hier im Zentrum: Die Ausübung von Macht verwandelt Führungskräfte auf beunruhigende Weise. Knapp und klar wird der Frage nachgegangen, wie ...

24,50 CHF

Die Dependenztheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausprägungen der Erklärungsansätze für die Unterentwicklung der dritten Welt sind mannigfach und ich nahezu allen Färbungen vorhanden. Das breite Spektrum verlangt deshalb Überkategorien, um die einzelnen sogenannten Entwicklungstheorien einzuordnen. Unter diesem Überbegriff unterteilt die Wissenschaft ...

24,50 CHF

Unternehmenswachstum und Ökologie
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1.3, Hochschule Wismar, Veranstaltung: Projektarbeit 8. Semester, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Diskussion Unternehmenswachstum versus Ökologie auseinander. Traditionell werden Wirtschaftswachstum und Ökologie als zwei sich diametral entgegenstehende Werte betrachtet. Die vielen Einflüsse der Umwelt, der Stakeholder und die aus diesen Einflüssen resultierenden Pflichten des ...

39,90 CHF

Boulevard-Tageszeitungen und medienethische Grundsätze: Ein Widerspruch in sich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2, 0, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Schlimmste, was in den Medien passieren kann, ist, dass nichts passiert." -Ernst Reinhardt, Schweizer Publizist Boulevardmedien haben in Deutschland einen erheblichen Einfluss auf die Meinung des Volkes. Die Tages- und Boulevardzeitung "Bild" erreichte laut Deutscher ...

24,50 CHF

Die historische Entwicklung des politischen Islam in Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: sehr gut (1), Universität Wien (Institut für Rechtsphilosophie und -ethik), Veranstaltung: Politisches Denken im postsäkularen Zeitalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute befasst sich die Politik mit den Problemen nach dem 11. September. Schlagartig wurde von Islamisten, Islam und politischem Islam gesprochen.Doch woher kommen diese Unterscheidungen? Der Autor befasst ...

26,90 CHF

1 Tag in Barcelona
Für einen Tag raus aus dem Alltag und ab in eine große Stadt. Die Journalistin und Bloggerin Martina Dannheimer liebt das Speeddating mit den großen Metropolen Europas. Sightseeing, Shopping, leckeres Essen und Kultur - sie packt alles in einen einzigen Tag. Und so ganz ebenbei wirft sie ein prüfendes Auge auf die Männer der Stadt. Mit Humor und einem Fünkchen ...

16,50 CHF

Der Einfluss von Steuern auf Konzernstrukturen
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Universität Mannheim (Fakultät für Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es einen Erkenntnisgewinn dahingehend zu leisten, ob die theoretisch vermuteten Auswirkungen der Besteuerung auf Konzernstrukturen empirisch nachzuweisen sind und wie stark die Konzernstrukturierung von der Besteuerung getrieben wird.

42,50 CHF

"Nicht links, nicht rechts - identitär" ?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nicht links, nicht rechts - identitär" ist der erste Slogan, der einem auf der Homepage der Identitären Bewegung Deutschland ins Auge fällt. Außerdem stünden sie laut eigener Aussage für "100% Identität - 0% Rassismus". Was ist diese ...

26,90 CHF

Literaturwissenschaftliche Analyse von Federica de Cescos "Aisha oder die Sonne des Lebens"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Veranstaltung: Migrationsliteratur 'Daheim in der Fremde', 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autorin wurde am 23. März 1938 in Norditalien, in Pordenone geboren. Sie ist die Tochter eines italienischen Vaters und einer deutschen Mutter. Sie verbrachte ihre Jugendzeit in ...

24,50 CHF

Maschinelle Übersetzung. Ein Vergleich verschiedener Übersetzungssysteme
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 7, Universität Trier, Veranstaltung: Quantitative Verfahren in der Sprach- und Texttechnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Maschinelle Übersetzung, auf Englisch "machine translation" ist ein immer wichtiger werdender Bereich der Computerlinguistik. Die Geschichte der machine translation ist eng mit der Entwicklung der Linguistischen Datenverarbeitung zu einer wissenschaftlichen Disziplin verknüpft (vgl. ...

26,90 CHF

Das Verhältnis von Medien und Politik am Beispiel der Bild Zeitung
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 7, Universität Trier, Veranstaltung: Medien und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis von Medien und Politik am Beispiel der BILD-ZeitungDie Medien gelten als vierte Säule des Staates, als vierte Gewalt. Diese These von Rousseau ist nicht neu, wird aber immer wieder aktuell. ...

16,50 CHF