262 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Innerer Notstand und Revolution. Voraussetzungen, Umfang und Mittel für staatliche Organe
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 13, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Öffentliches Recht), Veranstaltung: Seminar "Theorie und Praxis der Revolution", Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren ...

39,90 CHF

Oberösterreichs Lehrkräfte und mobile Medien
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 2, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (Fort- und Weiterbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Smartphones und Tablet-PCs sind Dank der technischen Entwicklungen in den letzten Jahren zu universellen medialen Werkzeugen und zu unverzichtbaren, ständigen Begleitern geworden, die auch immer öfter im schulischen Alltag Einzug finden.Das Lernen mit Smartphones und ...

60,50 CHF

Religion und Buddhismus: Braucht die Welt also einen Gott?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Der Grund der Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Hegel seine Vorlesungen über die Philosophie der Religion hielt, stellte er die dringliche Forderung auf, dass sich die Religionsphilosophie bei der Untersuchung der verschiedenen Religionen der Welt nur mit Gott zu beschäftigen habe. ...

26,90 CHF

Open Innovation. Geschäftsmodelle, Prozesse, Chancen und Risiken
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Technische Universität Chemnitz (Professur für Innovationsforschung und Ressourcenmanagement), Veranstaltung: Strategisches Innovationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Open Innovation, erstmalig definiert durch Henry Chesbrough, hat sich in den vergangenen fast zehn Jahren als Innovationsstrategie fest im Innovationsmanagement etabliert. Open Innovation bedeutet einerseits die Einbeziehung von externen ...

28,50 CHF

Machtwechsel durch Führungsschwäche
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Ereignis in der deutschen Geschichte vereint mehr Elemente eines großen "Dramas" in sich als die Abwahl oder der Rücktritt eines Bundeskanzlers: Der einstige Held wird gestürzt, das Böse und das Gute kämpfen gegeneinander, und ...

65,00 CHF

Geschäftsmodelle für Unternehmensgründungen am Beispiel digitaler Informationsgüter
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7 , Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Institut für Informationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt dieser Untersuchung ist das digitale Informationsgut und dessen Einsatz für Geschäftsmodelle bei der Unternehmensgründung. Das Ziel besteht in der Identifikation begünstigender innerer und äußerer Umweltfaktoren, die eine Gründung in diesem Wirtschaftssektor unterstützen könnten. ...

54,50 CHF

Geografische Informationssysteme in Unternehmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Wirtschaftsinformatik und Management Support), Veranstaltung: Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Geografische Informationssysteme (GIS) verknüpfen raumbezogene Daten mit Unternehmensdaten und stellen diese in grafischer Form dar. Sie erfassen, überprüfen, speichern, reorganisieren, modellieren und analysieren raumbezogene Daten. Diese Eigenschaften eines GIS nutzen Unternehmen um Entscheidungen auf einer ...

36,50 CHF

Unterrichtsstunde: Demokratie in der Schule: Zur Theorie und Praxis des Mehrheitsprinzips im Klassenzimmer
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 13 Punkte, Studienseminar für Gymnasien in Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Stunde soll es um die "Demokratie auch im Kleinen" gehen. Die Mehrheitsregel soll besprochen werden. Die Schüler sollen sich vorstellen, der Sportlehrer habe ihnen die nächste Unterrichtstunde zur freien Gestaltung zur Verfügung gestellt. Bei ...

24,50 CHF

Reise um die Welt in den Jahren 1844-1847
Carl von Schlitz (1822-1885), auch Carl Grafen von Görtz gennant, war ein hessischer Standesherr und ein großherzoglicher Gesandter am preußischem Hof.Der hier vorliegende Reisebericht stammt von der 1844-1847 unternommenen Bildungsreise des jungen Grafen, über Nord-, Mittel- und Südamerika nach China und Indien. In dem vorliegenden zweiten Band schildert der Graf, seine Reise nach Westindien und Südamerika und seinen dortigen Aufenthalt.Nachdruck ...

67,00 CHF

"Geh weg !" sagte der Papagei
Bei Nina Swensson, einer engagierten Lehrerin, leben vielerlei Tiere. In der Falkenvoliere schlüpfen Hühnerküken, und eine einsame Henne bekommt zur Unterhaltung einen Spiegel. Die Papageien machen Freude, aber auch viel kaputt. Sie hat sie in ihr Herz geschlossen, an keinem einzigen Tag vergisst sie, dass diese nicht wie ihre Artgenossen im heimischen Urwald herumfliegen können. Nach ihrer Pensionierung geht Nina ...

29,90 CHF

Kartenlegen super leicht gemacht
Kartenlegen ist eine Kunst und wird daher auch die Kunst des Kartenlegens genannt. In Ihrem Buch "Kartenlegen super leicht gemacht" gibt Isabella della Roche vorbehaltlos das Wissen um diese Kunst des Kartenlegens weiter. Es ist von Anfang an zu spüren, dass Isabella della Roche mit Begeisterung und Präzision bei der Sache ist. Sie erklärt die Bedeutung der Kartenfarben, der Kartensymbole ...

22,90 CHF

Lustige Reise-Geschichten
Wenn einer eine Reise tut - dann kann er was erzählen, stimmt zu hundert Prozent. Was wir nun an lustigen und kuriosen Episoden erleben durften, haben wir in diesem 340 Seiten starken Buch zusammengefasst. Wenn man 16 Jahre mit hunderten von Reisegästen unterwegs ist, erlebt man allerhand. Aber lachen ist gesund und Gründe zum Lachen hatten wir sehr viele. Wir ...

34,90 CHF

Die Drahtzieher hinter dem 11. September
Herold zu Moschdehner lebt seit zwanzig Jahren in einer Villa in Bobitz. Er ist Professor der Parapsychologie in der dortigen Universität und betreut viele hochgestellte Persönlichkeiten. Einer dieser Menschen gab zu, dass er mehr wisse als der Normalmensch und erzählte dann seine Geschichte. Darauf begründend forschte Moschdehner in Amerika, Kanada und Europa. Durch Kontakte in Geheimdienstkreise kam er an geheime ...

36,50 CHF

Zweimal leben
Übertragen vom Tier auf den Menschen, wäre es durch die Technik des reproduktiven Klonens prinzipiell möglich, sich weitere Existenzen als Klon zu verschaffen. Der kriminelle Held der Geschichte lässt sich auf diese Verheißung (erstmals gedeihlich) ein, da er zeugungsunfähig ist und zudem in seinem Leben gleichsam nichts mehr zu verlieren hat als dieses selbst. Anders als das verpfuschte Ursprungs-Leben soll ...

24,90 CHF