265 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Kabarett Sauvignon
Dem Thema Wein lassen sich immer wieder neue Facetten abgewinnen. In diesem Werk erlebt der Leser eine Fahrt ins Blaue zwischen Vollernter und Leergut, zwischen Schöngeist und Flaschengeist, kurz: Alles über www - Weinherrlichkeit, Weinehrlichkeit und Weinerlichkeit. Den Schwerpunkt setzt der Autor bei den Weinanbaugebieten von Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und der Schweiz, aber selbstverständlich unternimmt er Streifzüge in benachbarte alkoholische Regionen. ...

20,50 CHF

Schutzgut Landschaft. Eine kritische Analyse des zwischen Wissenschaft, Kunst und Politik angesiedelten Landschaftsbegriffs zur Begründung von gesellschaftlichen Schutzansprüchen
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Universität Salzburg (Fachbereich Geographie und Geologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschäftigung mit dem Landschaftsbegriff ist aktueller denn je (vgl. TREPL 2012, KÜSTER 2012). Trotz erheblicher erkenntnistheoretischer Bedenken gegenüber diesen lässt es sich nicht verleugnen, dass die "Landschaft" ein Schutzgut im Rahmen von Umweltverträglichkeitsprüfungen ist. Leserbriefe in Tageszeitungen beklagen ...

65,00 CHF

"Wie du mir so ich denen?" ¿ Die Unterdrückung der kolonisierten Frau durch Weiße Frauen im Kolonialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Oyewumi verweist auf die Tatsache, dass die Geschichte des Kolonialismus aus der Sicht der Männer verfasst worden ist (Oyewumi 1997: 121), und erläutert zudem die für sie erkennbaren vier hierarchischen Kategorien, die durch die bio-logische westliche Kultur in den ...

26,90 CHF

Supplier Relationship Management
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart, Veranstaltung: Supplier Relationship Management, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Auszüge aus dem Gutachten: "Bereits in der Einleitung fällt der flüssige Schreibstil ins Auge, welcher sich durch die gesamte Arbeit zieht.", "Die verarbeitete Literatur ist aktuell und umfangreich.", "[...] ...

54,50 CHF

Geschichte des russischen Staates
Der Historiker Philipp Strahl stellt im vorliegenden Band eine umfassende und detaillierte Geschichte Russlands vom 9. bis ins 13. Jahrhundert zusammen. Im Anschluss an einen chronologischen Überblick über die politische Geschichte der Monarchie werden zudem die Verfassung, der Hofstaat, die Kirche, die Kultur u. v. m. beleuchtet. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1832.

63,00 CHF

Geschichte der Erziehung
Der Theologe Friedrich Michael Schiele präsentiert im vorliegenden Band eine kurze Geschichte der Erziehung - von der Antike über das Mittelalter bis in das 19. Jahrhundert. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1909.

45,90 CHF

Geopolitik des Pazifischen Ozeans
Der Geograph und bayerische General Karl Haushofer erläutert im vorliegenden Band die Geopolitik, also die politikwissenschaftliche Interpretation geographischer Gegebenheiten, des pazifischen Raums. Unveränderter Nachdruck der dritten Auflage von 1938.

58,90 CHF

Gedenkblätter
Der tschechische Politiker und Historiker FrantiSek Palacký stellt im vorliegenden Band eine Sammlung von Aufsätzen und Abhandlungen zu unterschiedlichen Aspekten der böhmischen Politik zusammen. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1874.

54,50 CHF

Sozialpolitische Schriften
Der Physiker und Sozialreformer Ernst Abbe stellt im vorliegenden Band eine Sammlung seiner sozialpolitischen Abhandlungen und Aufsätze zusammen. Dabei behandelt er insbesondere Fragen rund um den Arbeitsschutz, Arbeitszeit und Lohnpolitik sowie die Ausgestaltung und die Absichten der Carl-Zeiss-Stiftung, deren Statut in unterschiedlichen Entwürfen enthalten ist.Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905.

49,50 CHF

Das strategische Feld von Machtbeziehungen in Kafkas "Der Proceß"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einer Diskursanalyse im Foucaultschen Sinne. Durch das Betrachten der gemachten Aussagen innerhalb der Handlung soll das Zusammenwirken zwischen Macht und Wissen sowie die Disziplinierung der Gesellschaft herausgestellt werden. Hierzu werden ...

26,90 CHF

"Base of the Pyramid". Innovationsnotwendigkeit und Möglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgelöst durch die Übersättigung auf etablierten Märkten der Industrieländer und zugleich durch die hohen Wachstumsraten in Entwicklungsländern, rückt das bisher weitestgehend vernachlässigte Bevölkerungssegment der "Ärmsten der Armen'' immer mehr in den Vordergrund für multinationale Unternehmen. In vielen Teilen der Welt besteht ...

28,50 CHF

Das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32). Umkehr und Vergebung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Einführung in das Lukasevangelium, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade ihre Bildhaftigkeit, das Rätselhafte und Unverständliche hat die Aussagekraft der Gleichnisse Jesu in den letzten 2000 Jahren nicht verblassen lassen. Die Rätselhaftigkeit der Gleichnisse ist ein prägendes charakteristisches Merkmal, ...

26,90 CHF

Das Internet als Schlüssel zur deliberativen Demokratie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (IfKW), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet hat seit Beginn seines Daseins allerlei Hoffnungen und Utopien im akademischen Diskurs hervorgebracht. Von Anfang an lag dabei der Fokus auf dem Verhältnis zur Politik. Die Erwartungen hinsichtlich der Auswirkungen des WWW ...

26,90 CHF