81 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Meran und seine Umgebungen
Das hier vorliegenden Werk von Beda Weber thematisiert Meran und seine Umgebung. Abgehandelt werden unter anderem Meran zum damaligen Zeitpunkt, noch blühende Adelsgeschlechter in und um Meran, Grund und Boden, Weinbau und Viehzucht. Insgesamt gibt das Werk ein Bild über Meran im 19. Jahrhundert und ist sowohl für Reisende als auch für Einheimische interessant. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre ...

58,90 CHF

Sandra (20)
Prostitution findet nicht nur in Bordellen und auf dem Straßenstrich statt. Heute wird ein großer Teil im Internet "abgewickelt." Viele junge Mädchen wollen sich auf die Schnelle etwas dazuverdienen und bieten ihre Dienste im Netz an oder melden sich auf Anzeigen, die von Männern geschaltet wurden. In diesem Buch wird die Geschichte von Sandra B. erzählt. Auch sie wollte sich ...

18,90 CHF

Liebe liebe
Liebe liebe. Gedichte, die das Leben schrieb Diese spirituellen Gedichte möchten zum Nachdenken anregen und bewegen. Positive Veränderungen dürfen sich entfalten. Aus Gesprächen mit Lesern der Gedichte hat die Autorin dieses bereits erfahren. Das Leben darf geliebt und die Liebe gelebt werden. Heilung geht ihren eigenen Weg. Alles ist möglich- im JETZT. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Seien Sie bereit ...

29,90 CHF

"Zauber im Müllsee"
Endlich Sommerferien! Wie jedes Jahr verbrachte Sophie auch diesmal gemeinsam mit ihren Eltern den Urlaub an einem riesig großen See. Doch die große Urlaubsfreude wird schnell getrübt, nachdem Sophie feststellen muss, dass in diesem See große Müllberge lagern und dass fast alles Leben darin erloschen ist. Da kommt "Rommo" aus dem Zauberland in der Seentiefe zur Hilfe und zeigt ihr ...

9,50 CHF

Entrinnung
Die 366 hier erstmals abgedruckten Gedichte entstanden innerhalb rund 15 Monaten in den Jahren 2012 und 2013. Sie sind ein Abbild täglicher poetischer Arbeit.

135,00 CHF

Wort das Tat
Die 33 hier erstmals veröffentlichten Gedichte geben einen Querschnitt durch das lyrische Schaffen des Autors Oliver Füglister. Sie wurden im Rahmen eines Lyrikjahres verfasst, in dessen Rahmen der Autor jeden Tag ein Gedicht geschrieben hat - daher ihr Name "Tagesgedichte". Die Auswahl wurde vom Autor selbst getroffen und spiegelt daher seine Vorlieben wieder, ist aber kein Qualitätskriterium.

29,90 CHF

Märchenhafte Mediationen
Hätte es bei Aschenputtel nicht auch ein anderes Ergebnis geben können? Oder bei Dornröschen oder bei König Drosselbart? Mit dem Rollenspiel- und Übungsbuch MÄRCHENHAFTE MEDIATIONEN ist es zum ersten Mal möglich, bekannte Erzählungen als Trainingsgrundlage für professionelle Konfliktvermittler zu verwenden. Damit schließen der Theologe Johannes Meier und der Publizist Herbert Hofmann in der Fachliteratur eine Lücke. Für Ihre 28 Rollenspiele ...

36,50 CHF

Die Schweiz
Der hier vorliegende Band aus der Reihe Land und Leute: Monographien zur Erkunde, wurde von Jakob Christopher Heer verfasst. Neben einer geschichtlichen Übersicht bietet der Band zahlreiche Abbildungen, Fotografien und eine farbige Karte.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1907.

42,50 CHF

Kunene-Sambesi Expedition
Im Auftrag des Kolonialwissenschaftlichen Kommitees in Berlin brach Hugo Baum (1867 - 1950) im Jahre 1899 zur knapp einjährigen Kunene-Sambesi-Expedition auf und leistete dabei Pionierarbeit beim Aufschluss über die südlich-tropischen Flora Innerafrikas. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1903.

71,00 CHF

Pädagogische Qualität der Fernsehsendung ¿Mickey Maus Wunderhaus¿
Diese Arbeit setzt sich mit der Qualität von Kindersendungen auseinander. Insbesondere wird hier die Fernsehsendung "Mickey Maus Wunderhaus" unter die Lupe genommen und hinsichtlich gut begründeter Kriterien untersucht. Pädagogische Qualität kann viele Aspekte beinhalten, wobei sich die vorliegende Studie insbesondere mit dem Bildungsgehalt der Sendung befasst. Im Theorieteil werden grundsätzliche Probleme der Qualität im Kinderfernsehen vorgestellt, aktuelle medienpädagogische und medienpsychologische ...

36,50 CHF

Der unzuverlässige Wissenschaftler: Erzählerfiguren im Neuen Historischen Roman
Wie wird Geschichte geschrieben? Anhand von Tomás Eloy Martínez' Roman Santa Evita (1995, Argentinien) und Celia del Palacio's No me alcanazará la vida (2008, Mexiko) untersucht diese Arbeit, wie die offizielle Geschichtsschreibung im lateinamerikanischen Neuen Historischen Roman in Frage gestellt wird. Über die Analyse der Erzählerfiguren, die in beiden Fällen suggerieren, ein bestimmtes historisches Ereignis mit größtmöglicher wissenschaftlicher Objektivität wiederzugeben, ...

36,50 CHF

Preissetzungsverhalten von Unternehmen: Ergebnisse mikroökonomischer Studien
Preissetzungsverhalten stellt für viele Unternehmungen eine bedeutsame Herausforderung dar. Viele Kunden glauben, dass Unternehmen ihre Preise erhöhen, um einen höheren Gewinn zu erzielen, oder ihre Preise senken, um Marktanteile zu gewinnen. Diese naive Grundüberlegung scheint auf den ersten Blick einleuchtend zu sein. Es gibt zahlreiche Faktoren, welchen einen Preis determinieren. Auch besteht die Vermutung, dass sich Preise sehr häufig ändern. ...

36,50 CHF

Das vereinfachte UVP-Verfahren: Anwendung und Problemfelder
Im Rahmen dieser Diplomarbeit soll das vereinfachte Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren in groben Grundzügen dargestellt werden. Diese Darstellung soll auch für den "Nicht-Juristen" eine gute Hilfestellung sein, um einen Überblick über Strukturen und Abläufe zu erhalten. Des Weiteren wird bei Punkten, bei denen sich zwischen Gesetzgebung und Rechtsprechung Auffälligkeiten ergeben, das jeweilige Problemfeld aufgezeigt. Die Diplomarbeit beschäftigt sich ausschließlich mit dem ersten, zweiten ...

36,50 CHF

Literatur im Fernsehen: Konzeption und Gestaltung dreier literarischer Talkformate des ZDF
Marcel Reich-Ranicki, deutscher TV-Literaturkritiker, brachte das Problem auf den Punkt: Er wollte wissen, wie man sich der Herausforderung stellt, Literatur im Fernsehen zu präsentieren. Die Konzeption war zunächst einmal durch allgemeine Ratlosigkeit geprägt.Diese Untersuchung möchte einen Beitrag zu der komplexen Fragestellung der konzeptionellen Möglichkeiten von Literatur im Fernsehen liefern. Hier soll es nicht um literarische Inhalte gehen, nicht um die ...

54,50 CHF

Bis(s) aufs Blut. Das Vampirmotiv in Jelineks "Krankheit oder Moderne Frauen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Theorie und Ästhetik - Das Drama vom Beiwerk des Dramas. Verhandlungen des Nebentexts im Buch und auf der Bühne, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das von Jelinek verwendete Vampirmotiv in ihrem Stück "Krankheit oder Moderne ...

39,90 CHF

Die Vertreibungspolitik der Alliierten vor der Potsdamer Konferenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In Folge der gewaltigen ethnischen, sozialen und politischen Umwälzungen in den Jahren während des zweiten Weltkrieges - zunächst im Zuge der Umsiedlungs- und Deportationspolitik der Nationalsozialisten, dann hinsichtlich der scheinbar immer weiter und unaufhaltsam gen Westen ...

26,90 CHF

Überlebt die Demokratie in Europa? Ein bürgerschaftlich regionales Modell
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, , Veranstaltung: Vortrag, Sprache: Deutsch, Abstract: Demokratie enthält die Lebensregeln einer bewusst gebildeten Gemeinschaft, die ihr Zusammenwirken nach diesen Regeln richten will. Das Verhalten daraus nennt man Politik. Dabei ist klar, dass sich das Leben nicht umfassend reglementieren lässt.Politik ist das Bemühen einer Gruppe oder ...

65,00 CHF

Sicherheit in SIP-basierten VoIP-Netzen
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 2, Fachhochschule Technikum Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Telefonie über das Medium Internet bietet gegenüber der herkömmlichen Telefonie zwei Vorteile: einerseits ist man nicht mehr an einen bestimmten Telefon-Provider gebunden und andererseits ergibt sich durch diesen Umstand in der Regel auch eine Kostenersparnis. Die Benutzung des Internets für die ...

65,00 CHF

The Spirit of Entrepreneurship
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Novancia Business School Paris, Sprache: Deutsch, Abstract: Entrepreneurship as a study has been pioneered particularly since the middle of the 20th century.1 Nowadays, it has become a widespread subject among business schools, management scholars and researchers--with literature abounding. But also in practice, many governments have already recognized the ...

28,50 CHF