38 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Einkaufsblock (Einkaufsliste)
Dieser praktische Block dient als Einkaufszettel für den täglichen Gebrauch. Mit Magnetstreifen ausgestattet haftet der Block am Kühlschrank, so dass man fehlende Produkte direkt eintragen kann und somit nie wieder etwas vergisst oder im Supermarkt zu viel einkauft. Neben dem Magnetstreifen gibt es noch einen Bildaufhänger.

10,50 CHF

Der Physiologus
Kein Werk der frühchristlichen Zeit war neben der Bibel so populär und wurde so oft übersetzt wie der 'Physiologus'. Seit dem Mittelalter ist er das zentrale Referenzwerk für die Symbolsprache der Tiere in Dichtung, Kunst und Religion. Aus unterschiedlichen Quellen gespeist, enthält der anonym überlieferte Text, der um 200 n. Chr. entstand, 55 Beschreibungen von Tieren und ihrer Bedeutung in ...

9,90 CHF

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
In einem Militärinternat in der österreichischen Provinz wird ein Schüler erpresst, gedemütigt und gequält. Der junge Törleß beteiligt sich an diesem sadistischen Spiel seiner Kameraden, fasziniert von der Macht, die er auf Schwächere auszuüben vermag. Seine 'Verwirrungen' beschreiben einen schmerzhaft durchlebten Prozess der Entwicklung und Erkenntnis: die Pubertät. Wohl kein Werk der Literatur hat diese so schmerzlich-intensiv geschildert wie Robert ...

10,90 CHF

Aphorismen zur Lebensweisheit
Die 'Aphorismen zur Lebensweisheit' sind Schopenhauers geheimes Hauptwerk, unübertroffen an Klarheit, Wirkung und Prägnanz. Er selbst definiert die Lebensweisheit als 'Kunst, das Leben möglichst angenehm und glücklich durchzuführen', als 'Anweisung zu einem glücklichen Dasein', und genau das ist dieses Buch geworden. Schon im 19. Jahrhundert war es ein treuer Begleiter der gebildeten Leserschaft, heute lesen wir es als Essenz seiner ...

9,90 CHF

Sternstunden der Menschheit
Stefan Zweig versammelt in diesen großartigen Miniaturen 12 schicksalhafte Augenblicke der Geschichte: von der Schlacht bei Waterloo über die Entstehung von Goethes berühmter Marienbader Elegie bis hin zur tragischen Südpolexpedition von Sir Robert Falcon Scott. Menschliche Größe und Schwäche, Schicksal und Charakter sind entscheidende Faktoren unseres Lebens, so zeigt uns Stefan Zweig. Und oft sind es die kurzen, vom Zufall ...

11,50 CHF

Das Weib am Ende des Jahrhunderts - Teil III und IV
Gisela von Streitberg war das Pseudonym der deutschen Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Gertrud Bülow von Dennewitz. Als erste deutsche Frau kämpfte sie einst gegen den § 218 und setzte sich vehement für eine Entkriminalisierung der Abtreibung ein. Der vorliegende Band veröffentlicht den dritten und vierten Teil ihrer großen Schrift ¿Das Weib am Ende des Jahrhunderts¿. Von Streitberg beleuchtet kritisch die Erziehung ...

54,50 CHF

Das Weib am Ende des Jahrhunderts - Teil I und II
Gisela von Streitberg war das Pseudonym der deutschen Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Gertrud Bülow von Dennewitz. Als erste deutsche Frau kämpfte sie einst gegen den § 218 und setzte sich vehement für eine Entkriminalisierung der Abtreibung ein. Der vorliegende Band veröffentlicht den ersten und zweiten Teil ihrer großen Schrift ¿Das Weib am Ende des Jahrhunderts¿. Von Streitberg prangert hier die falsche ...

54,50 CHF

Hygiene der geistigen Arbeit
¿Die Hygiene des Geistes hat daher die Aufgabe, sowohl den Verstand, die geistige Arbeitskraft, nach Möglichkeit zu entwickeln, als den Charakter und die davon abhängige Widerstandskraft gegen die Schwierigkeiten des Lebens zu stärken, das Gemüt zu festigen, ohne ihm seine Zartheit zu nehmen, wovon ganz wesentlich die Freude am Leben und der Lebensgenuß abhängen. Damit ist auch im wesentlichen eine ...

57,90 CHF

Historische Wörter, Sprichwörter und Redensarten in Erläuterungen
Der österreichische Bibliothekar, Historiker und Lexikograph Constantin von Wurzbach stellt im vorliegenden Band eine Sammlung von mehr als 250 Begriffen, Redewendungen und Sprichwörtern zusammen, die mit umfangreichen Anmerkungen zu Bedeutung und sprachlicher Herkunft versehen sind. ¿Einen Affen haben¿ und ¿Durchlaucht¿ werden ebenso erläutert wie der ¿Punkt auf dem I¿ und der ¿Zapfenstreich¿. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr ...

67,00 CHF

Unter dem Banner des Drachen und im Zeichen des Kreuzes
Der Theologe Carl Johannes Voskamp, der im Laufe seines Lebens in verschiedenen Regionen Chinas als Missionar tätig war, schildert im vorliegenden Band anschaulich und detailliert die religiöse Weltanschauung, wie sie ihm im Rahmen seiner evangelischen ¿Heidenmission¿ in China begegnete. Ein weiterer Teil seiner Darstellung beschäftigt sich mit konkreten Beispielen seiner Missionsbemühungen. Illustriert. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr ...

54,50 CHF

Die Alchemie des Geber
Der Chemiker Ernst Darmstaedter beschäftigt sich im vorliegenden Band mit der Wissenschaft der Alchemie des Geber, wie sie von dem ¿einstweilen noch unbekannten Verfasser der Summa perfectionis magisterii¿ beschrieben wurde. Eben dieser Text diente neben weiteren, in lateinischer Sprache von verschiedenen Autoren verfassten Texten (De investigatione perfectionis, De inventione veritatis, Liber fornacum und Testamentum Geberi) als Grundlage der Untersuchung, deren ...

57,90 CHF

Das Motiv des aufgestützten Fusses in der antiken Kunst
In ¿Das Motiv des aufgestützten Fusses in der antiken Kunst und dessen statuarische Verwendung durch Lysippos¿ macht sich der Kunsthistoriker Konrad von Lange auf, dem Leser eine handvoll Statuen vorzustellen und diese auf ein und denselben Erschaffer zurückzuführen. Geradezu detektivisch nähert er sich dem Thema an, vergleicht Quellen und trennt Kopien vom Original. Er versteht es, den Leser in seinen ...

39,90 CHF

Allendorffs Kulturpraxis der Kalt- und Warmhauspflanzen
¿Allendorffs Kulturpraxis der Kalt- und Warmhauspflanzen¿ ist eine Einführung in die Pflanzen- und Gewächshauskultur. Verständlich für Jedermann werden auf über 400 Seiten zahlreiche Pflanzen vorgestellt und in verschiedene Pflegetypen eingeteilt. Am Ende stehen Tipps zur Einrichtung eines Gewächshauses. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1921.

67,00 CHF

Brauch, Spruch und Lied der Bauleute
Der Architekt und Baubeamte Paul Rowald hat sich den Gebräuchen und Sitten des Bauwesens angenommen. Er führt den Leser zu den einzelnen Stationen des Hausbaus ¿ von der Grundsteinlegung bis zur Schlüsselübergabe ¿ und verknüpft diese mit dem dazugehörigen Brauchtum. Glücksbringende Inschriften an Dachgiebeln werden hierbei von ihm genauso beschrieben wie Lieder oder Haussprüche. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von ...

49,50 CHF