120 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Sallusts Frauenbild
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Werk , , Die Verschwörung des Catilina" gibt Sallust zwei Frauen Raum, Sempronia und Fulvia, die stellvertretend stehen für eine lange Reihe von Frauen, die historisch ungenannt blieben. Warum wählte Sallust gerade diese beiden Frauen für sein ...

24,50 CHF

Das Semantische Web als "next big thing"?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 2, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll einen groben Überblick über die Funktionen des semantischen Web bringen. Des Weiteren werden die Techniken anhand von Beispielen erläutert.

26,90 CHF

Medikamente richten nach ärztlicher Anordnung (Unterweisungsentwurf für Krankenpfleger, -innen)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales, Note: 2, Handwerkskammer Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behandlungspflege "Das Verabreichen von Medikamenten, impliziert das korrekte und fachgerechte Richten von Arzneien" stellt die unterweisende Fachkraft fachlich und arbeitspädagogisch in Zeiten immer höherer Arbeitsverdichtung vor eine Herausforderung... Hier ein Beispiel wie es doch gelingen ...

24,50 CHF

Deutsch-russischer Vertrag von Rapallo vom 16.04.1922
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, einseitig bedruckt, Note: 1, 3, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Quelleninterpretation behandelt den Deutsch-russischen Vertrag von Rapallo, der am 16.04.1922 geschlossen wurde. In ihm wurden die Beziehungen beider Länder nach dem Ersten Weltkrieg neu geregelt. Eine ...

39,90 CHF

Gesellschaftliche Konfliktpotentiale. Pierre Bourdieu: Theoretische Grundlagen und deren Bedeutung für die Konfliktforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einige der Grundbegriffe Bourdieus erläutern und daraufhin einen Ausblick darauf geben, inwieweit seine Ansätze auch für die Konfliktforschung von Relevanz sein können. Dazu ist insbesondere die Betrachtung der unterschiedlichen Kapitalsorten, des , Habitus', des sozialen Raums, der ...

26,90 CHF

Der Lebensraum im Osten in den Schriften von Adolf Hitler
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Historische Fakultät), Veranstaltung: Der deutsche "Drang nach Osten" - Geschichte, Entwicklung, Folgen (1845-1945) , Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der Forschung gibt es eine breite Debatte über die Art der außenpolitischen Politik des Nationalsozialismus. Auf der einen Seite stehen die Strukturalisten, ...

26,90 CHF

Bestattungen nach islamischem Brauch fern der Heimat
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: sehr gut, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Soziologie), Veranstaltung: Proseminar soziale Lebenslagen und kulturelle Differenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Aspekt der Religionsausübung ist die traditionelle Bestattung der Muslime. Lange Zeit liessen die muslimischen Migranten ihre Toten mit dem Flugzeug in ihre Heimat fliegen. Dort war der Rahmen ...

57,90 CHF

Tornados und tropische Wirbelstürme im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die vergleichende Darstellung von Tornados und tropischen Wirbelstürmen, zweier extremer Wetterphänomene, deren es, aufgrund der jüngeren Schadensvorkommen und Prognosen, welche eine Mehrung der Wetterextrema im Zuge der Klimaerwärmung vorhersagen, an verstärkter Aufmerksamkeit ...

26,90 CHF

Unterrichtsstunde: Die kleine Hexe von Otfried Preußler, Kapitel "Vor dem Hexenrat"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: -, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Das Tafelbild ist das Bild aus dem Kapitel "Vor dem Hexenrat". Dieses ist hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht enthalten. , Abstract: Gegenstand der gesamten Unterrichtseinheit ist die Geschichte der kleinen Hexe, welche 1957 vom Autor Otfried Preußler veröffentlicht ...

39,90 CHF

Menschen mit Borderline-Syndrom in Partnerschaftsbeziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Ausgewählte Phänomene der Verhaltensstörung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Borderline-Syndrom ist eine psychische Erkrankung, über die gerade seit ein paar Jahren besonders viel geredet wird und die sozusagen fast schon eine Art Modediagnose geworden ist, wenn man über psychische Erkrankungen spricht. ...

26,90 CHF

Das Denken der Differenz bei Heidegger, Nietzsche und Derrida
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (LG Philosophie III, Praktische Philosophie: Technik, Geschichte, Gesellschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt den Denkraum der Differenz zu skizzieren und anhand einiger zentraler Texte und Aussagen von drei maßgeblichen Vertretern bzw. Wegbereitern des Differenzdenkens ...

39,90 CHF