156 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Mehrsprachigkeit in früher Kindheit
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Mehrsprachigkeit in früher Kindheit. Institutionelle Möglichkeiten und praktische Empfehlungen am Beispiel Hamburgs". Folgende Fragen werden untersucht: Was ist Mehrsprachigkeit genau und wie wird sie gefördert? Ist es sinnvoll, Kinder schon vor dem ...

65,00 CHF

¿Happy Raping¿ als eine der vielen Formen der ¿Happy Slapping¿-Phänomenologie?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Bullying/Mobbing unter Verwendung von neuen Medien 2.1 Cyber Bullying 2.2 Mobile Bullying 2.3 Snuff-Videos 2.4 "Happy Slapping" 2.4.1 Definition und Begriffsverwendung 2.4.2 Mögliche Formen des "Happy Slapping" 2.4.3 Zahlen und Fakten 2.4.3.1 Ergebnis der repräsentativen ...

54,50 CHF

Die Aufarbeitung der kommunistischen Staatssicherheitsdienste in Deutschland und Polen: BStU und IPN im Vergleich
Nach dem Ende der kommunistischen Diktaturen wurden sowohl in der ehemaligen DDR als auch in der Volksrepublik Polen Institutionen zur Aufarbeitung der kommunistischen Staatssicherheitsdienste gegründet. Diese werden im vorliegenden Buch betrachtet. Der Autor gibt zunächst einen Überblick über die Geheimdienste, das Aufarbeitungsfeld der beiden Institutionen, sowie Aufgabe, Funktion und Umsetzung der staatlich zugeschriebenen Tätigkeitsfelder der Einrichtungen. Zudem beleuchtet er Zusammenarbeit, ...

60,50 CHF

Der Rechtsanspruch nach § 24 II SGB VIII: Perspektiven einer privaten Kindertageseinrichtung
Fehlende Krippenplätze, gute Kinderbetreuung, Frühförderung, Kita-Ausbau und vor allem der Rechtsanspruch auf frühkindliche Förderung für Kinder unter 3 Jahren ab August 2013, so lauten die Schlagwörter, welche nahezu täglich in der Presse zu finden sind. Schlagwörter, die vor allem durch den PISA-Schock ins Rollen gebracht wurden.In diesem Buch wird der Beitrag privater Kindertageseinrichtungen zur Bedarfsdeckung im Hinblick auf die Einführung ...

54,50 CHF

Event-Marketing und soziale Beeinflussung: Compliance Techniken zur Verstärkung der Wirkungsweise von Kommunikationsbotschaften
Die vorliegende Arbeit bezieht sich auf das Thema Event-Marketing und seine Kommunikationswirkung auf ein Individuum. Es wird überprüft, ob die Methoden der Compliance in die Dramaturgie eines Events einzubinden sind und inwieweit dadurch die Ziele des Events besser erreicht werden können. Die Annahme lautet, dass der Einsatz der Compliance Techniken im Bereich des Event-Marketings den Einfluss der Kommunikationsbotschaft auf das ...

36,50 CHF

¿Red Scare¿ und die Nicht-Interventions-Politik während des Spanischen Bürgerkriegs
Der spanische Bürgerkrieg beschäftigt bis heute sowohl politisch als auch historisch interessierte Menschen auf der ganzen Welt und ist Gegenstand angeregter Diskussionen. Die vorliegende Studie befasst sich mit der internationalen Ebene dieses Konfliktes, welcher den Verlauf und auch den Ausgang des Konfliktes maßgeblich beeinflusste. Einen bedeutenden Einfuss nahm hierbei die Nicht-Interventions-Politik mit der die europäischen Großmächte versuchten es Spanien zu ...

34,90 CHF

Haben Mädchen mehr Mühe mit Mathe?: Geschlechtsunterschiede im Bereich der Mathematik - Sichtung und Analyse
Haben Mädchen tatsächlich mehr Mühe mit Mathematik?Vieles scheint dafür zu sprechen: Mädchen schneiden in mathematischen Leistungstests schwächer ab als Jungen. Im Jugendalter belegen sie seltener mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer. Als Erwachsene entscheiden sie sich noch seltener für ein entsprechendes Studium und werden besonders selten Mathematikprofessorinnen. Unter den großen Namen der Mathematikgeschichte sind sie bis heute kaum vertreten. Doch viele Studien nähren auch ...

60,50 CHF

Bürgerbeteiligung in der kommunalen Stadtplanung: Eine kritische Betrachtung partizipativer Möglichkeiten am Beispiel Mediaspree
Dieses Buch soll zunächst einen fundierten und kritischen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten geben, die ein jeder Bürger hierzulande hat, um sich am politischen Geschehen zu beteiligen. Sinn und Zweck ist es außerdem, die Wichtigkeit und Tragweite von Partizipation aufzuzeigen und verständlich zu machen, weshalb das hier behandelte Thema trotz der momentan weit verbreiteten Lethargie diesbezüglich aktueller ist denn je. ...

54,50 CHF