181 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Zeitenschwebe
Das Buch: Zeitenschwebe heißt nicht nur das titelgebende Gedicht: Viele der Prosatexte und Gedichte dieses Buches vermitteln leit-motivartig den Eindruck, dass eine Momentaufnahme sich dem realen Zeitablauf entgegenstellt, dass der eine oder andere Gegenstand der Betrachtung, dieses oder jenes Gefühl sich dem durch Uhr und Kalender vorgegebenen Verfall widersetzen wollen, kurzum: die Zeit sich in der Schwebe befindet. Indem der ...

24,50 CHF

Der verhinderte Tänzer
Mit dem Helden des Buches geht der Leser den Weg durch die ersten 30 Jahre eines Lebens. Dabei sind es die Erlebnisse eines Einzelnen, die exemplarisch das typisch Menschliche spiegeln. Von der unbekümmerten Glückseligkeit der Kindheit über das aufbegehrend rücksichtslose der Jugend bis zu mörderischen Selbstzweifeln und Verzweiflungen am Dasein und der Welt wird man in eine Geschichte hineingezogen, die ...

33,50 CHF

Der verhinderte Tänzer
Mit dem Helden des Buches geht der Leser den Weg durch die ersten 30 Jahre eines Lebens. Dabei sind es die Erlebnisse eines Einzelnen, die exemplarisch das typisch Menschliche spiegeln. Von der unbekümmerten Glückseligkeit der Kindheit über das aufbegehrend rücksichtslose der Jugend bis zu mörderischen Selbstzweifeln und Verzweiflungen am Dasein und der Welt wird man in eine Geschichte hineingezogen, die ...

57,90 CHF

Engelenergetik
Die Engelenergetik vermittelt Ihnen tiefe Einblicke in die lichtvollen Sphären der Engelwelt und ermöglicht Ihnen die Aktivierung Ihrer Selbstheilungskräfte. Es erwarten Sie grundlegende Informationen über die Erzengel, Heilsteine und Kristalle. Im Mittelpunkt stehen eine energetische Herzöffnung, sowie die Aktivierung Ihrer metaphysischen Fähigkeiten wie Hellsehen und Hellfühlen. Wertvolle Tipps rund um die Kunst des Räucherns und der energetischen Raumreinigung, sowie eine ...

17,90 CHF

Zur Methodik der deutschen Orientalisten bei ihrer Behandlung der Person des Propheten Mohammed
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: Ausgezeichnet, Al-Azhar Universität Kairo (Sprachen- und Übersetzungsfakultät, Sektion für islamische Studien in Deutsch), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 19. Jahrhundert begann die Erforschung der islamischen Religion und Geschichte auf historischer Ebene. Dieses Jahrhundert betrachtet man als Anfangsphase der wissenschaftlichen Orientalistik und Islamkunde. Diese historischen Forschungen sollten das ...

67,00 CHF

Rechtliche und tatsächliche Situation palästinensischer Flüchtlinge
Die Frage der palästinensischen Flüchtlinge ist seit 1948 ein Kernpunkt des israelisch-arabischen Konflikts. Die vorliegende Studie gibt einen Überblick über den historischen Kontext dieses Konfliktes und insbesondere der Nakba - der Massenflucht der Palästinenser von 1948 - sowie über die Lage der Flüchtlinge in den Zufluchtsstaaten.Es wird der Frage nachgegangen, ob sich palästinensische - ebenso wie andere - Flüchtlinge auf ...

39,90 CHF

Tragik und Größe der deutschen Romantik
Das vorliegende Werk von Rudolf Bach behandelt die Epoche der Romantik, die für ihn für den Zeitraum vom Beginn der französischen Revolution bis zu Goethes Tod bzw. bis zum Jahr 1848 anzusetzen ist. Ausführlich beschreibt Bach, wie die Romantik aus der Klassik entsteht und wie die Denker der Klassik auf diese neue Geistesströmung reagieren. Weitere Themen sind die tragisch frühen ...

60,50 CHF

Revolution per Facebook. Das Social Network als Instrument des Netzaktivismus
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, , Sprache: Deutsch, Abstract: Facebook ¿ kein anderes soziales Netzwerk hat die Welt so verändert. Aber neben der Vernetzung mit Freunden erweist sich Facebook unerwartet als ideale Plattform für Online-Protest-Aktionen. Der Hacktivismus via Facebook bietet für Protestaktionen völlig neue Möglichkeiten, innerhalb kürzester Zeit internationale Reichweite und Öffentlichkeit ...

48,50 CHF

Kinder lernen Sprechen. Theorien des Spracherwerbs
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wann kann mich mein Kind verstehen? Wann fängt es an zu sprechen? Läuft bei meinem Kind alles normal? Das sind wichtige Fragen besorgter Eltern und die Antworten darauf sind schwierig. Allerdings gibt es Theorien und wissenschaftliche Ansätze, die den Spracherwerb bei Kindern erklären ...

42,50 CHF

Lehrbuch der Historischen Methode und der Geschichtsphilosophie
Die erste Auflage des von Ernst Bernheim verfassten Werkes erschien 1889. Es war das erste geschichtswissenschaftliche Methoden-Lehrbuch auf dem Markt und lange Zeit maßgeblich für die Disziplin. Das Werk gliedert sich in sechs Kapitel. Zunächst untersucht Bernheim Begriff und Wesen der Geschichtswissenschaft sowie das Verhältnis der Geschichtswissenschaft zu anderen Disziplinen. Der umfangreichste Teil des Buches aber hat die Methodik sowie ...

245,00 CHF

Psychologie vom empirischen Standpunkte
Franz Brentano war ein Philosoph und Psychologe, der als Begründer der Aktpsychologie gilt und seine Disziplin nachhaltig prägte. Zu seinen Schülern zählten Edmund Husserl und Carl Stumpf. Das vorliegende Werk, das zu einem der Klassiker der Psychologie zählt, besteht aus zwei Teilen: Im ersten Teil nähert sich Brentano der Psychologie als Wissenschaft. Gegenstand seiner Untersuchungen sind dabei etwa die Definition ...

129,00 CHF

Menschen und Aliens in Star Trek
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, , Sprache: Deutsch, Abstract: Star Trek steht für Zukunftsvisionen, für die Erforschung des Unbekannten und doch ist diese Serie ein Spiegel unserer aktuellen Gesellschaft. Denn sie verweist auf die Ideen unseres Zusammenlebens mit anderen Menschen und somit auf das moderne Bild des Menschen. Auch der Umgang mit anderen Ethnien - ...

54,50 CHF

Grundlagen und Grenzen des Naturerkennens
Die Grundlage des Buches bilden gesammelte Vorträge von Erich Becher zum Thema der Grundlagen und der Grenzen des Naturerkennens. Es handelt sich dabei um sechs Rundfunkbeiträge, die Becher für die Deutsche Welle ausgearbeitet hat. Einleitend erörtert Becher die schlichten Wahrnehmungsurteile als die Erkenntnisgrundlagen. Er hinterfragt die Grenzen des Naturerkennens und begründet seine Ansichten mit der elementaren Erfahrung der Wahrnehmung. Daran ...

42,50 CHF

Metaphysik und Naturwissenschaften
Becher untersucht in seiner Abhandlung auf wissenschaftstheoretischer Basis das Verhältnis von Metaphysik und Naturwissenschaft. Die Naturwissenschaften sind für ihn »Partialrealwissenschaften von körperlichen Gegenständen«, während das »Gesamtwirkliche« den Gegenstand der Metaphysik bildet. Er schildert den engen Zusammenhang beider Begriffe seit den Anfängen der Philosophie des alten Griechenlands. Becher vergleicht sodann Gegenstände, Methoden und Erkenntnisgrundlagen der Naturwissenschaften und der Metaphysik. Er kommt ...

23,50 CHF