128 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Der Weg zur modernen IT-Fabrik
Die Industrialisierung des 20. Jahrhunderts hat Arbeitsabläufe durch Standardisierungsmaßnahmen vereinheitlicht, Prozesse vehement verschlankt und dadurch Qualität, Effektivität und Effizienz maßgeblich erhöht. Ähnliche Phänomene sind innerhalb der letzten Dekade im Rahmen der IT-Industrialisierung im 21. Jahrhundert zu beobachten. Nur durch konsequente Überführung in fabrikartige Strukturen können IT-Service-Organisationen in Outsourcing-Geschäften einheitliche Qualitätsstandards sicherstellen und Skaleneffekte realisieren, die für den Kunden letztendlich zu ...

79,00 CHF

Buchners Kolleg Geschichte Ausgabe Berlin 2. Von der Zeit zwischen den Weltkriegen bis zur deutschen Wiedervereinigung
Die Reihe Buchners Kolleg Geschichte - Ausgabe Berlin beruht auf dem aktuellen Rahmenlehrplan. Die dort vorgegebenen Kompetenzen und Inhalte werden konsequent umgesetzt. Auf Ihren Wunsch hin haben wir die Themen und Inhalte auf zwei Bände verteilt. Dies ist für die Lehrbuchanschaffung der Schulen kostengünstiger und berücksichtigt darüber hinaus die Wahlfreiheit der Schüler, die das Fach entweder in der 11. oder ...

49,90 CHF

Das Wesen des Geldes
Friedrich Bendixen verfasste mehrere grundlegende Werke zur Geld- und Kredittheorie. Seine Schrift »Das Wesen des Geldes« erschien erstmals 1908 und gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil behandelt Bendixen die herkömmliche Vorstellung vom Geld und dessen staatliche Natur. Darin setzt er sich auch mit Georg Friedrich Knapps »Staatlicher Theorie des Geldes« auseinander. Der zweite Teil ist der wirtschaftlichen Natur ...

29,90 CHF

Reisewarnung
Nach dem Zusammenbruch der EU verlässt der Exil-Deutsche Robert Frankenheimer seine Wahlheimat in der Karibik, um seine Geburtsstadt Potsdam zu besuchen. Leider muss er feststellen, dass sich in Deutschland nichts zum Besseren verändert hatte. Im Gegenteil. Alles war viel schlimmer als befürchtet Die Regierung ist nicht bereit, das Scheitern des Experimentes Europa zu akzeptieren, sondern bereitet einen Neustart vor. Um ...

19,50 CHF

Leben und Studieren am Fachbereich Erziehungswissenschaften
Der Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität hat zum Sommersemester 2013 seine bisherigen Räume auf dem Campus Bockenheim verlassen und das neue PEG-Gebäude auf dem Campus Westend in unmittelbarer Nähe des IG Farben-Hauses bezogen. Zeit zurück und nach vorne zu schauen, vor allem aber Zeit, um das Leben und die Studienbedingungen im geliebt-gehassten AfE-Turm sowie dem FLAT in den Blick zu nehmen. ...

25,90 CHF

Der Schatten des grünen Steines
Die missglückte Festnahme eines Juwelendiebes in Wien endet mit einer Geiselnahme und der Suspendierung von Hauptkommissarin Nina Lohmeyer. Kurzerhand beschließt sie, ihrer alten Schulfreundin Carla Gabor bei deren Geschäftsreise in Irland Gesellschaft zu leisten und findet sich bald inmitten einer uralten Familienfehde und einem undurchsichtigen Netz von Verstrickungen, Korruption und Mord wieder. Der Mittelpunkt des Gewirrs scheint eine alte Schmuckkollektion ...

20,50 CHF

Von der Liebe ... zu Dir selbst
Kurze inspirierende Texte und ganzseitige Fotos laden den Leser und die Leserinnen ein auf den Weg von der Suche nach Liebe im anderen, dem Sehnen und Liebe mit all ihren Hochs und Tiefs, immer tiefer in Verbindung mit der Liebe und Freiheit in sich selbst zu kommen. Frei nach dem Motto, "Liebe den anderen wie dich selbst" möchte die Autorin ...

24,50 CHF

Das heraldische und decorative Pelzwerk im Mittelalter
Friedrich-Karl zu Hohenlohe-Waldenburg: Das heraldische und decorative Pelzwerk im Mittelalter Berlin 2013. Reprint Berlin 2013 Friedrich-Karl zu Hohenlohe-Waldenburg. Das heraldische und decorative Pelzwerk im Mittelalter. - Neue [2.] ganz umgearb. Aufl. - Stuttgart : Weise, 1876. Dem Nachdruck liegt das Exemplar mit der Signatur I H 30 (2) des Herold. Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften zu Berlin e. ...

54,50 CHF

Compendium der Heraldik
George Hesekiel: Compendium der Heraldik. Zum Selbstunterricht für Freunde der Wappenkunde Berlin 2013. Reprint Berlin 2013 George Hesekiel. Compendium der Heraldik : Zum Selbstunterricht für Freunde der Wappenkunde. - Berlin: Rauh, 1864. Dem Nachdruck liegt das Exemplar mit der Signatur I H 21 des Herold. Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften zu Berlin e. V. zugrunde. Umschlaggestaltung von Thomas ...

54,50 CHF

Zur Anwendung von "Flächeninhalt und Umfang"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Übergeordnetes Ziel der Reihe: Flächeninhalt und Umfang Ziel der Unterrichtseinheit: Entwickeln einer Vorstellung von Flächeninhalt und Umfang sowie deren Beziehung. [...] 3. angestrebter fachlicher Lern- bzw. Kompetenzzuwachs: Die SuS berechnen Flächeninhalte und Umfänge von Rechtecken und "zusammengesetzten Flächen". ...

16,50 CHF

Versuchsprotokoll aus einem pflanzenphysiologischen Praktikum: Atmung
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Allgemeine Botanik), Veranstaltung: Pflanzenphysiologisches Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Da Pflanzen nach der Keimung zunächst ihren Photosyntheseapparat aufbauen müssen, sind sie zwangsläufig gezwungen, zunächst ihren Stoffwechsel durch Dissimilation aufzubauen bzw. aufrecht zu erhalten. Der Keimling ist dazu mit einem Nährstoffspeicher in Form von ...

24,50 CHF

Christlicher Gottesdienst in pluralistischer Gesellschaft
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Christlicher Gottesdienst in pluralistischer Gesellschaft. Feiern des Glaubens an der Schnittstelle von Religionen und Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders als Religionslehrer ist die Situation des religiösen Pluralismus schwierig zu handhaben, weil Schüler, die verschiedenen Religionen angehören, in (schul-)gottesdienstlichen Situationen gleichermaßen geachtet ...

24,50 CHF

Globalization, Democracy, and outcomes of Internationalization
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In the post-cold War political discourse, the notion of democracy has been the spearhead in the American foreign policy agenda. For many of the Washington based think tanks, globalization through its corporate, economic, monetary, technological, and cultural elements has been ...

16,50 CHF

Neorealismus - ist Kooperation möglich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Internationale Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Neorealismus ist eine Theorieschule, welche sich in der zweiten Hälfte des 21. Jh. aus dem durch Carr und Morgenthau begründeten Realismus entwickelt hat. Darin ringen Staaten um Macht und um die ...

21,90 CHF

Duales System Deutschland - Der Grüne Punkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2, 0, Hochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 12. Juni 1991 wurde von der Bundesregierung die Verordnung über die Vermeidung von Verpackungsabfällen erlassen, diese trat am 28. 08. 1998 in kraft. Inhalt war die Minimierung der Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die Umwelt, auch wurden ...

24,50 CHF