195 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Grundlagen der Waldorfpädagogik und der Waldorfkindergärten
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Universität Rostock (Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik), Veranstaltung: Curricula in der Elementarpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist die Welt schnelllebig, modernisiert und die technischen Fortschritte wachsen von Tag zu Tag. So erhalten auch neue Medien und Techniken Einzug in die Kinderzimmer und Kindergärten und gewinnen immer mehr an Bedeutung. ...

25,90 CHF

Das Rückkehrgespräch als konstruktives Führungsinstrument zur Fehlzeitenreduzierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule (Studienzentrum Hannover), Sprache: Deutsch, Abstract: Entscheidend für die Wahl des zu bearbeitenden Themas sind die wirtschaftlichen Belastungen durch überdurchschnittlich hohe Ausfallzeiten in dem Unternehmen, in dem die Verfasserin beschäftigt ist. Es handelt sich um den marktführenden Personaldienstleister in Deutschland, der Firma Randstad Deutschland. ...

28,50 CHF

Die Roboterrobbe "Paro" und ihre Anwendungsfelder
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Merseburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit beschreibt den gegenwärtigen Forschungsstand der robotergestützten Therapie am Beispiel der Roboterrobbe "Paro". Dabei werden verschiedene Anwendungen in der Pflege, speziell auch bei demenzerkrankten Menschen, und im pädiatrisch-therapeutischen Bereich vorgestellt. Dieser Analyse liegt eine Recherche in deutsch- und englischsprachiger Fachliteratur zu ...

65,00 CHF

Negative Symbiose in 'Rubinsteins Versteinerung'?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, University of Edinburgh, Sprache: Deutsch, Abstract: "Rubinsteins Versteinerung ist eine Geschichte über negative Symbiose zwischen Deutschen und Juden mit keinerlei Aussicht auf Verbesserung". Auf verschiedenen Ebenen wird diese Aussage diskutiert und in verschiedene Blickwinkel gerückt.

26,90 CHF

Das georgische 'supra' als Tradition im Kontext des Nationalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (AOI Abteilung für Ethnologie), Veranstaltung: PS: "Regionale Ethnographien I", Sprache: Deutsch, Abstract: Der (Sozial)Anthropologe Florian Mühlfried beschäftigte sich in seiner Dissertation im Jahr 2005 mit dem georgischen supra - dem georgischen Festbankett. Das supra als rituelle Form des Essens, Trinkens sowie des Feierns gilt sowohl ...

26,90 CHF

Umweltkriminalität: Standardsetzung im Umweltvölkerrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Völkerrecht & internationale Beziehungen), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Giftunfall bei Sandoz im Herbst 1986 war das Thema Umweltkriminalität in aller Munde. Ein eklatantes Vollzugsdefizit im Umweltstrafrecht in Deutschland wurde wortreich beklagt und belegt. Das Motto damals: Die Großen lässt man ...

16,50 CHF

Social Commerce ¿ Ein interkultureller Vergleich des Einsatzes von Social Media im E-Commerce
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Angewandte Informationswissenschaft und Sprachtechnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die immer stärkere Einbindung von Social Media in den E-Commerce bildet sich zunehmend ein Social Commerce heraus. Während dem E-Commerce auf diese Weise eine soziale Komponente verliehen wird, kommt es außerdem ...

54,50 CHF

Das Symbol Brot
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Theolgie/ Religionspädagogik), Veranstaltung: Religionspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Angeregt durch das Erntedankfest soll das Symbol "Brot" im Mittelpunkt meiner Hausarbeit stehen. In unseren Lebensräumen ist Brot immer noch ein Grundnahrungsmittel. Da wir in Deutschland jedoch in einer Wohlstandsgesellschaft leben, fällt es heutzutage ...

26,90 CHF

Zur Weiterentwicklung der sonderpädagogischen Förderung im Förderschwerpunkt der Lern- und Leistungsentwicklung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Förderpädagogik), Veranstaltung: Lernbehindertenpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Hans Eberwein wagt in seinem 1988 erschienen "Handbuch der Integrationspädagogik" die Prognose, "[...]dass sich die einhundertjährige Geschichte des eigenständigen Sonderschulwesens ihrem Ende zuneigt." Die sonderpädagogische Theorie habe sich demnach an einer integrativen Beschulung zu orientieren, die ...

54,50 CHF

Iran und die Verbreitung von Atomwaffen
Skript aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, , Veranstaltung: Ring-Vorlesung 0320-01 "Der Iran gegen den Rest der Welt?", Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Referat behandelt den Konflikt um das Nuklearprogramm Irans. Es legt zuerst das völkerrechtliche Rahmenwerk dar, das den Erwerb, den Besitz und die (Nicht)verbreitung von Nuklearwaffen regelt, schildert die ...

36,50 CHF

Können Strukurreformen das Wirtschaftswachstum fördern?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für VWL, Geld und internationale Wirtschaftsbeziehungen, Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Peter Bofinger), Veranstaltung: Seminar Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, die Frage zu beantworten ob und wenn ja wie Strukturreformen das Wirtschaftswachstum begünstigen können. Dazu sollen theoretische ...

39,90 CHF

Übernahme börsennotierter Unternehmen mittels swaps
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die letzten Meldungen lassen einen Blick in die Zukunft zu: Porsche wird auf lange Zeit ein Teil der Volkswagen-Gruppe. Das ist das (traurige) Ergebnis der Übernahmeversuche der Volkswagen AG durch die Porsche-Holding, die zu keinem unglücklicheren Zeitpunkt hätten stattfinden können. Ein ...

24,50 CHF

Kreditkrisen am Beispiel der Subprime-Krise
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 6 (Schweizer System), , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kreditkrise war lange Zeit nur ein Schwelbrand, der sich langsam aber sicher ausbreitete. Am 9. August 2007, abermals ein Donnerstag, war es dann soweit. Um die Mittagszeit kam es an den Interbankmärkten zu einem Verkäuferstreik. Dabei handelt es ...

36,50 CHF

Der Verein "Alle unter einem Dach e.V.": Konzeption einer ambulanten Hilfseinrichtung für wohnungslose Menschen
Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2.0, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Veranstaltung: Konzeptentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir sind der Verein "Alle unter einem Dach - Verein für Wohnungslose Menschen e.V." und befinden uns in der Trägerschaft des Paritätischen Gesamtverbandes. Der Verein wurde 2003 durch Studierende der HAWK ...

26,90 CHF

Das Verfahren zur Flächeninhaltsbestimmung am Trapez in ausgewählten Schulbüchern
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit wird zunächst der Begriff des mathematischen Problemlösens näher umrissen, um die Flächeninhaltsbestimmung des Trapezes als Beispiel für die Klasse der geometrischen Berechnungsprobleme innerhalb der Interpolationsprobleme zu kennzeichnen. In diesem Zusammenhang werden ...

26,90 CHF

Juden und Judentum in Fontanes Briefen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Texten und den zur Entschlüsselung ihrer Bedeutung vorausgesetzten Bedingungen befassen sich viele Wissenschaften wie die theologische und juristische Hermeneutik, die Philologien und die Literaturwissenschaft. Die Textsorte die im Fokus dieser Hausarbeit steht ist der Brief. "Ein Brief ist eine auf ...

26,90 CHF

Analyse der vietnamesischen Börse anhand fünf ausgewählter Branchen und Chancen/Risiken für ausländische Investoren
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Fachhochschule Hof, Sprache: Deutsch, Abstract: "Vietnam the next Dragon", "Vietnam the Asia Tiger", "Vietnam the little China". So beschreiben ausländische Medien und Literaturen in den letzten Jahren ihre Titeln, wenn sie über die vietnamesische Wirtschaft schreiben. Es ist wahr, dass die vietnamesische Wirtschaft zu den ...

57,90 CHF

Wirkung erotischer Werbung im High-Involvement
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sich Werbetreibende von der Verwendung erotischer Reize im High-Involvement versprechen und wo die Nachteile hierbei liegen, soll in der vorliegenden Arbeit analysiert werden. Mit der ...

26,90 CHF

Flucht aus der Zeit. Geschichte und Geschichtsschreibung in Juan Benets "Volverás a Región"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Romanische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: "Volverás a Región" gilt als einer der bedeutendsten Romane der spanischen Nachkriegsliteratur und zusammen mit "Tiempo de silencio" von Luis Martín-Santos als Aufbruch in eine neue Art des Erzählens. Obwohl im eigentlichen Sinne kaum Handlung vorliegt, ...

26,90 CHF

Surrealistische Fotografie zur Metamorphose des Geschlechts bei Clauce Cahun und Man Ray/Marcel Duchamp
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Bildende Künstler, Note: 2, 3, Universität der Künste Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit soll zum einen eine Einordnung der Arbeiten "Rrose Sélavy alias Marcel Duchamp (1921)" von Man Ray/Marcel Duchamp und "Selbstportrait Claude Cahun (um 1920)" von Claude Cahun bezüglich des Themas Geschlechtermetamorphose leisten. Hier steht der Unterschied zwischen ...

39,90 CHF