195 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Sexuelle Gewalt an Kindern
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: Theorie, Geschichte, Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2011 gab es laut polizeilicher Kriminalstatistik 47.078 "Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung"1, wovon 12.444 Taten Kinder betrafen.2 Das sind circa 26, 5% aller Fälle. Diese Zahlen verdeutlichen die Wichtigkeit einer Auseinandersetzung mit dem Thema sexuelle Gewalt ...

26,90 CHF

Motive von Schulsport- und Projektwochen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, Universität Salzburg (Soziologie & Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Tourismussoziologie, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man an die eigene Schulzeit zurück denkt, spricht man gerne von der "guten alten Zeit" - zumindest wird dies von Erwachsenen immer wieder konstatiert. Und tatsächlich gibt es für die ...

39,90 CHF

Zum Spannungsverhältnis zwischen Objektivitätsanspruch und sinnlicher Wahrnehmung der Röntgenfotografie
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Visuelle Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Bilder entstehen im Auge des Betrachters." Dieser Aussage des chilenischen Biologen und Philosophen Humberto Romesín Maturana folgend bedeutet es, dass Bilder nicht einfach existieren. Sie werden vielmehr erst durch den Rezeptionsprozess im Kopf des Betrachters konstruiert. Jedoch ...

26,90 CHF

Die Almwirtschaft in Südtirol
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2, 0, Universität Regensburg (Institut für Geographie - Physische Geographie), Veranstaltung: Große Exkursion Norditalien, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit langer Zeit zieren die Almregionen das Landschaftsbild Südtirols und dienen einer traditionellen Alm- und Bergwirtschaft. Almen und die Almwirtschaft sind jedoch nicht nur auf die Alpen ...

24,50 CHF

Krankenhausprivatisierung in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politikfeldanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit "Krankenhausprivatisierung in Deutschland - Hamburg und Bremen im Vergleich" greift ein sowohl gesellschaftlich als auch wissenschaftlich bedeutsames Thema auf: Die deutschlandweit grassierende Privatisierungswelle im Krankennaussektor. Diese führt zu beträchtlichen Veränderungen sowohl auf ...

36,50 CHF

Das Valencianische, seine Sonderstellung und die damit verbundene Sprachdebatte
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Universität Passau, Veranstaltung: Spanische Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: "Spanier ist jeder, der keine Möglichkeit hat etwas anderes zu sein", dieser zynische und zugleich äußerst aussagekräftige Kommentar des ehemaligen Ministerpräsidenten und Historikers Cánovas del Castillo kritisiert die regionalen Autonomiebestrebungen in Spanien. Die ständig anwachsenden Forderungen nach Autonomie des ...

39,90 CHF

Zum Spannungsverhältnis sozialer Gerechtigkeit und Freiheit
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 8, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat es sich zum Ziel gesetzt, das Verhältnis von sozialer Gerechtigkeit und Freiheit zu untersuchen. Der zentrale Untersuchungsgegenstand zielt auf die Frage ab, ob soziale Gerechtigkeit und Freiheit miteinander vereinbar sind, sich ...

65,00 CHF

Wolf Biermann und sein Einfluss auf die Jugend in der DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationale Revolutionen und Protestbewegungen werden weltweit häufig von intellektuellen, Künstlern oder Studentenbewegungen initialisiert. Eine Reihe von Faktoren ist hierbei zu beachten, welche über die Intensität und das Engagement der Protestierenden entscheidet. Wolf Biermann ist Liedermacher und Dichter in ...

26,90 CHF

Das deutsche Ordensland Preußen
Der Historiker und Publizist Heinrich von Treitschke erläutert im vorliegenden Band die Geschichte des Deutschen Ordens und seines Staats im Gebiet des Baltikums und vor allem Ostpreußens, in dem er die Grundlagen für den späteren Verwaltungs- und Ordnungsstaates Preußen ausmachte. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1915.

36,50 CHF

Humor als Emotion
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Theorien der Emotionen in Geschichte und Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Lachen als Emotionsausdruck ist angeboren. Darwin berichtet über die taub-blinde Laura Bridgman, die keinen Emotionsausdruck durch Nachahmung lernen konnte, und dennoch lachte sie und die typische freudige Erregtheit ...

26,90 CHF

Johann Christoph Gottscheds "Sterbender Cato" aus seinem Werk "Versuch einer Critischen Dichtkunst vor die Deutschen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gottsched selbst macht sich zur Aufgabe Werke auf nach seines Empfindens vermeintliche Mängel an Kriterien, die er in der , Critischen Dichtkunst vor die Deutschen' aufstellt, zu überprüfen. Infolge dessen weist der , Dichtungstheoretiker' in der , Critischen Dichtkunst' und ...

26,90 CHF