171 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Winfrid Bonifatius und Köln
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Gechichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Mönch, Missionar, Reformer. Winfrid, der angelsächsische Mönch wird zu Bonifatius dem romverbundenen Missionar und Kirchenreformer. Einer der bedeutendsten Figuren des Frühmittelalters widmet sich diese Arbeit. Ausgehend von den Quellen wird die Persönlichkeit erforscht ...

42,50 CHF

Rebell der Seele
Solange die Seele brennt, gehörst du dem Leben" heißt es in weiser Einsicht in einem alten ägyptischen Papyrus. Die Menschen aber stehen heute mehr denn je mit fast entwurzelten Seelen in ihren gesellschaftlichen und privaten Weltuntergangsstimmungen, in denen sie sich in Burn-Out, tiefe Ängste, Unsicherheit und Verzweiflung gestellt sehen. Sie glauben mehr und mehr unbegreiflichen Realität ausgeliefert zu sein, in ...

29,90 CHF

Preußens Fall und Erhebung 1806 - 1815
Der Hisroriker Friedrich Neubauer stellt im vorliegenden Band eine umfassende und detaillierte Geschichte Preußens zusammen, beginnend bei den Befreiungskriegen gegen das napoleonische Frankreich bis zur Neuordnung Europas durch den Wiener Kongress 1815. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1908.

85,00 CHF

Italien und die Langobardenherrscher von 568 bis 628
Der Historiker Julius Weise stellt im vorliegenden Band die Anfänge und Entwicklung der Langobardenherrschaft in Italien dar, als diese in einem der letzten Züge der spätantiken Völkerwanderung nach Italien zogen. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1886.

33,50 CHF

Geschichte des Zollwesens der Stadt Breisach bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts
Der Historiker Emil Läufer präsentiert im vorliegenden Band die Geschichte des Zollwesens der am Oberrhein gelegenen Stadt Breisach. Dabei geht er sowohl auf die Geschichte des städtischen Zolls, als auch auf die dessen Organisation und Verwaltung ein. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1913.

36,50 CHF

Wunderliche Heilige
Der Publizist Moritz Busch stellt im vorliegenden Band zahlreiche Sekten und Gruppierungen vor, von den Drusen über die Carbonari bis zu den Wiedertäufern. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1879.

58,90 CHF

Katharina die Zweite
Der Historiker Alexander Brückner präsentiert im vorliegenden Band eine umfangreiche und detaillierte Biographie der russischen Zarin Katharina II., genannt \"die Große\". Illustriert ist das Werk mit zahlreichen Abbildungen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1883

85,00 CHF

Erinnerungen aus den Kriegszeiten von 1806-1813
Bevor Friedrich von Müller (1779-1849) Staatskanzler im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach wurde, ragte er in Zeiten der Napoleonischen Kriege insbesondere als Diplomat heraus. Vom Weimarer Herzog Karl August wurde er stetig auf diplomatische Reisen geschickt, während derer er sein Verhandlungsgeschick bewies. Seine persönlichen Erfahrungen aus jenen Kriegszeiten hat von Müller im vorliegenden Werk zusammengetragen. Chronologisch gegliedert gewährt es lebhafte Einblicke in die ...

52,90 CHF

Aus der Geschichte der menschlichen Dummheit
Der Kulturhistoriker Max Kemmerich präsentiert im vorliegenden Band einen Streifzug durch die Geschichte menschlicher Dummheiten aus dem Bereich der Religion und des Glaubens. So wird z. B. die Frage aufgeworfen, inwieweit die Bibel aus Maßstab der Wahrheit dienen kann.Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1912.

54,50 CHF