167 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Vorschlag für eine Verordnung des Rates über das Statut der Europäischen Privatgesellschaft
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 4, European Management School (EMS), Veranstaltung: International Business, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates über das Statut der Europäischen Privatgesellschaft. Dieser sieht vor, eine neue europäische Rechtsform für KMU zu schaffen, welche Niederlassungen und die Tätigkeit ...

36,50 CHF

Zweisprachigkeit und Migration
Referat (Handout) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, Staatliches Studienseminar Saarland für das Lehramt für die Primarstufe und für die Sekundarstufe I Klassenstufen (5 - 9), für das Lehramt an Hauptschulen und Gesamtschulen sowie für Förderschulen und Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Referatshandout zum aktuellen Forschungsstand des Zweitspracherwerbs von Kindern mit Migrationshintergrund auch unter Berücksichtigung der ...

21,90 CHF

Der kindliche Spracherwerb
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Germanistik Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Bachelorarbeit soll der Erwerb der Pluralbildung des Deutschen im Kindesalter unter dem speziellen Gesichtspunkt der Wörter- und Regeltheorie im Fokus der Bearbeitung stehen. Im Vorfeld der Erarbeitung stellte sich mir zunächst die Frage nach dem Wie. ...

36,50 CHF

Geschlechterungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Grundlagen der Fragebogen- und Testkonstruktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Verliert in der heutigen Gesellschaft das traditionelle Modell der Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern und die Versorgerehe zunehmend an Relevanz und Attraktivität und haben sich die Geschlechterverhältnisse und Familienstrukturen in den letzten ...

24,50 CHF

Interaktive Stadtmarketingkonzepte im Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politikimplementation und Public Management im Mehrebenensystem: Social Media und Kommunalpolitik , Sprache: Deutsch, Abstract: Interactive city marketing concepts on the Internet at the example of the city of Krefeld with the campaign "Krefeld - schön hier" ...

39,90 CHF

Semantischer Sprachwandel in der Jugendsprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 2, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Hausarbeit ist der semantische Sprachwandel in der deutschen Jugendsprache. Semantischer Sprachwandel findet grundsätzlich in jeder Sprache, zu allen Zeiten und in allen Bereichen statt. Zu diesen gehören die Morphologie, die Phonologie, die Grammatik und ...

26,90 CHF

Methoden einer erfolgreichen Neukundengewinnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Hochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: "There is only one boss. The customer. And he can fire everybody in the company from the chairman on down, simply by spending his money somewhere else." Dieses Zitat stammt vom Gründer des erfolgreichen Unternehmens Wal-Mart, Sam Walton. Es macht deutlich, wie wichtig ...

28,50 CHF

Wirken Naturkatastrophen wachstumssteigernd?
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Wirtschafts- und Organisationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zeigt anhand des SOLOW`schen Wachstumsmodells, inwiefern Naturkatastrophen wachstumssteigernd auf Volkswirtschaften wirken. Der Autor geht dabei auf Sonderfälle ein und untermalt seine Überlegungen anschaulich mit Grafiken.

42,50 CHF

MISSIO DEI. Eine missionstheologische Reflexion
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 8, Theologisches Seminar Elstal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Missio Dei ist heute eine wichtige Grundlage für die gesamte Missionstheologie. Viele aktuelle missionarische Ansätze und ihre missionstheologischen Begründungen gehen auf das Konzept der Missio Dei und die darum geführten Diskussionen zurück. Dazu gehören z.B. das Prinzip ...

39,90 CHF

Die eingleisige 3. Fußball-Liga in Deutschland
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 3, Hochschule Heilbronn, Künzelsau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zur Saison 2008/2009 neu eingeführte 3. Liga geht im Juli 2011 in ihre vierte Spielzeit. Bereits im September 2006 begann, durch einen außerordentlichen Beschluss im DFB-Bundestag, mit der 3. Liga ein neues Kapitel im deutschen Fußball. So wurde eine ...

54,50 CHF

Bericht zum Praktikum an einer Grundschule (2. - 27. März 2009)
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gefühle vor meinem Blockpraktikum kann ich nur als widersprüchlich beschreiben: Auf der einen Seite ist dies der Beruf meiner Träume und Unterrichten ist nun einmal ein wesentlicher Teil davon. Auf der anderen Seite habe ich große ...

57,90 CHF

Sozialpädagogische Fanarbeit im deutschen Fußball
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch aufgrund der aktuellen Geschehnisse ist das Verhalten der Fußballfans in der Bundesrepublik Deutschland (BRD) in den letzten Jahren wieder verstärkt in den öffentlichen und medialen Fokus gerückt. Angesichts von Spielunterbrechungen oder Abbrüchen in Folge des Einsatzes von Wurfgeschossen oder illegaler Pyrotechnik ...

42,50 CHF

Die Vereinigten Staaten und die Globalisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 3, Universität Passau (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Regionale Geographie - USA, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jeder kann sich heutzutage unter dem Begriff "Globalisierung" etwas vorstellen. Gehe man auf die Straße und würde mit den Passanten eine Art "Brainstorming" durchführen, fielen neben den Worten "Wirtschaft", "Verflechtung", "weltweit" und ...

26,90 CHF

Projektentwicklung für leerstehende Büroimmobilien in Köln
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 0, Fachhochschule Köln (Fakultät für Architektur), Sprache: Deutsch, Abstract: Zitat aus der Aufgabenstellung: Der Kölner Büroimmobilienmarkt hat sich im Vergleich zu anderen Großstädten in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Aktuell wird von einem Bestand von ca. 8, 8 Millionen m² BGF ausgegangen. Vorliegende Recherchen bzw. ...

67,00 CHF

Sollte Großbritannien der Eurozone beitreten?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum entscheiden sich Länder dazu ihre nationalen Währungen aufzugeben, um einen gemeinsamen Währungsraum zu bilden? Nach welchen ökonomischen Merkmalen sollte die optimale Größe eines solchen Währungsraumes bestimmt werden? Die Bachelorarbeit gliedert sich in zwei zentrale Abschnitte. Zuerst soll die Entstehung der Theorie der optimalen ...

42,50 CHF

Der Einfluss von Internet und Social Networking Sites auf Jugendliche und deren soziale Beziehungen
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung S. 1 2. Theoretische Grundlage S. 5 2.1 Soziale Beziehungen S. 5 2.2 Freundschaft S. 9 2.3 Soziales Netzwerk S. 16 2.4 Peer-Groups S. 22 2.5 Computervermittelte Kommunikation S. 26 3. Das Phänomen des Social Networking auf ...

65,00 CHF

Optimierung einer Homepage nach psychologischen Kriterien
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1, 0 , Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Bericht, der in Zusammenarbeit mit der NEOSCIO UG in Iserlohn enstanden ist, gibt einen Aufschluss über die Methodiken, Kundenverhalten und Beliebtheit zu beeinflussen. Emotionen, Ereignisse des Tagesgeschehens und Archetypen lassen ...

57,90 CHF

Konfrontative Pädagogik als Grundlage für ein Trainingskonzept bei destruktiven Verhaltensstrukturen im Team
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (Sozialamanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit basiert auf der These, dass auf der Grundlage des Prinzips der konfrontativen Pädagogik ein Konzept zur Prävention, Visualisierung und Bearbeitung destruktiver Kommunikations- und Verhaltensstrukturen von Mitgliedern in Teams entwickelt werden kann.Es wird zunächst eine ...

70,00 CHF

The importance of a value based reporting system for quoted companies
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Quoted companies are constituted by their stockholders who invest in the company. Definitely, a precondition for an investment decision is the trust of the investors in the ability of the company to ...

28,50 CHF