167 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Strategisches Personalmanagement und demografischer Wandel
Der demografische Wandel wird Gesellschaften und Unternehmen nicht nur in Deutschland, sondern weltweit verändern. Obwohl sich Unternehmen dessen bewusst sind, fehlen konkrete Ansätze zum Umgang mit den damit einhergehenden Herausforderungen. Florian Dorozalla untersucht, wie die Folgen des demografischen Wandels in die Strukturen des strategischen Personalmanagements integriert werden können. Er zeigt verschiedene konzeptionelle Ansätze auf und identifiziert vorherrschende Variablen sowie deren ...

85,00 CHF

Corporate Governance in mittelständischen Unternehmen
Die Erforschung der Corporate Governance, also der geeigneten Organisation von Leitung und Kontrolle in Unternehmen, hat eine lange Tradition in der Betriebswirtschaftslehre. Dieses Special Issue widmet sich in vielfältiger Weise dem Thema der geeigneten Corporate Governance in deutschen Unternehmen, vor allem in mittelständischen oder öffentlichen deutschen Unternehmen. ¿

73,00 CHF

Videodokumentation von Unterricht
Videoaufzeichnungen von Unterricht sind seit den 1970er Jahren ein wichtiges Medium der empirischen erziehungswissenschaftlichen Forschung und der Lehrerausbildung. Die dabei entstandenen Dokumente bilden inzwischen für die historische und vergleichende Unterrichtsforschung eine gänzlich neue Quellengattung, die bislang in deren Arbeiten kaum erschlossen wurde. Durch ihren Aufschluss kann nun auf die Ebene des konkreten Unterrichts in der historischen und vergleichenden Forschung zugegriffen ...

73,00 CHF

Technische Analyse mit Candlesticks
Auf einen Blick erfassen, wohin der Markt geht - mit der aus Japan stammenden Kerzenchart-Technik, den Candlesticks, kann man visuell sehr rasch die Stimmungen am Markt und das Verhältnis von Angebot und Nachfrage erfassen. Steve Nison, der »Großmeister der Candlesticks«, zeigt seinen Lesern, wie sich die Candlestick-Charts in allen handelbaren Märkten einsetzen lassen. Man sieht an Hunderten von Chartbeispielen ihre ...

55,50 CHF

Sportprintmedien und Geschlecht
Für viele Menschen gehört das Studium des Sportteils zur täglichen Zeitungslektüre dazu. Dahingehend überrascht es, dass sich bisher relativ wenige Forschungsarbeiten damit auseinandergesetzt haben, wie die Sportprintmedien mit der Kategorie Geschlecht umgehen. Wie begegnen die Sportprintmedien der Herausforderung über ein System berichten zu müssen, innerhalb dessen die Segregation der Geschlechter keine Ausnahme, sondern die Regel darstellt? In dieser Arbeit werden ...

56,50 CHF

Gesellschaftswandel - Identität im Wandel?
Das vorliegende Buch ist eine Charakteristik des Phänomens der Moderne und eine Analyse der Situation, in welcher sich der heutige Mensch befindet. Mit besonderer Aufmerksamkeit wurden hier die Identitätsbildungs- und Wandlungsprozesse, verstanden als Prozesse der Menschenwerdung, betrachtet, die sich unter Mitwirkung der erzieherischen Vermittlungs- und Aneignungsprozesse unter Generationen und in konkreten kulturellen Rahmen vollziehen. Um aufzeigen zu können, dass die ...

61,90 CHF

Die Entwicklung des Produktionsstandortes Deutschland im Vergleich zu China
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 3, Technische Fachhochschule Georg Agricola für Rohstoff, Energie und Umwelt zu Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland werden hochwertige Produkte hergestellt und weltweit vertrieben. Die Produkte die in Europas wirtschaftlich stärkstem Land entwickelt und produziert werden, stehen für Qualität, Langlebigkeit und Genauigkeit. Die deutsche Industrie steht ...

28,50 CHF

Konzepte und spezielle Anforderungen im Mobile Content Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Effektives Content Management nimmt in den Zeiten des schnelllebigen Internets immer weiter zu. Informationen müssen den Redaktionsprozess schnell durchlaufen, um den Zielpersonen immera ktuell nutzbringende Informationen zur Verfügung stellen zu können. ...

26,90 CHF

"Wärest du nicht..." Preisung des Propheten Muhammad im Mevlûd-¿ Ke¿fî
Die Liebe zum Propheten Muhammad brachte für die Muslime auch das Interesse für die Lebensereignisse des Propheten. Das ästhetische Nacherleben in der biographischen Literatur (sira) drückte sich auch poetisch in Geburts-Preisungsgedichten (mevlid) aus. Die vita Muhammads reicht von seiner Ahnenfolge, Geburt, Jugend und Berufung über die Wundertaten bis zum Tod im Kreis seine Familie. Im Besonderen verbreitete die mevlid-Dichtung viele ...

94,00 CHF

Berufliche Belastung von BetreuerInnen im Bereich der Behindertenhilfe
Im Zuge dieser Arbeit werden BetreuerInnen von Personen mit Behinderung befragt und zwar aus genau denselben steirischen Institutionen wie in der Origninalstudie von Gugatschka und Wurzer (2007). Die Ergebnisse dieser Studie werden mit der Originalstudie verglichen. Im theoretischen Teil werden anfangs Überlegungen zum Begriff Behinderung angestellt und einige Behinderungsarten beschrieben. Neben der beruflichen Belastung wird besonders auf die Entstehung von ...

100,00 CHF

Ökologische Landwirtschaft und Vermarktung in Indien
Die Technologien der "Grünen Revolution" entwickelten die Nutzung chemischer Pestizide und Düngemittel in Indien weiter, sie ermöglichen dem Land, sich selbst zu versorgen. Sie haben jedoch negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Landwirte und die Umwelt und destabilisieren die landwirtschaftliche Produktion. Das Neem-Pestizid, eines der preisgünstigsten umweltfreundlichen Öko-Pestizide, wird als eine der besten Alternativen zu chemischen Pestiziden angesehen, gleichwohl ist ...

42,50 CHF

Deutsch als Zweitsprache
Wie kann ich mein Kind zweisprachig erziehen? In welcher Sprache soll ich mit dem Kind sprechen? Was kann ich tun, damit mein Kind die Erstsprache nicht "verlernt"? Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in die Problematik der Zweisprachigkeitsforschung und informiert Pädagogen/innen, Eltern und Erziehungsberechtige darüber, welche Faktoren den Zweitspracherwerb positiv bzw. negativ beeinflussen und wie eine bilinguale Erziehung bestmöglich gelingen ...

50,90 CHF

Woraus besteht unser Universum?
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Physik - Astronomie, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach ...

26,90 CHF

Dialektaler Sprachgebrauch in den Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Medienlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mediensprache hat genauso wie die Gegenwartssprache viele verschiedene Variationsmöglichkeiten. Eine Variante dieser Sprache ist der Dialekt in den Medien. In den folgenden Seiten wird dieser dialektale Gebrauch aus historischer Sicht erläutert. Mit den ...

26,90 CHF

Sieg im ersten Wahlgang. Normalität oder Erfolgsfall?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: 20 Jahre Mecklenburg-Vorpommern, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Text wird die Bürgermeisterwahl in Wismar vom 25.04.2010 analysiert, vor allem unter dem Aspekt, ob der Sieg des SPD-Kandidaten Thomas Beyer im ersten Wahlgang als ...

57,90 CHF

Das erste Kind
Die verschiedensten Wissenschaftsdisziplinen beschäftigen sich seit Malthus' "Essay on the Principle of Population" mit den Ursachen von Bevölkerungsentwicklung und versuchen bis heute die Frage zu beantworten: Warum haben manche Menschen viele Kinder, andere dagegen eher wenige und wieder andere gar keine? Aufgrund der fehlenden Erklärungskraft von makrodemographischen Ansätzen geht die Soziologie bei generativem Verhalten inzwischen größtenteils von einem subjektiven und ...

57,90 CHF

Komik in der Barockkomödie ¿Peter Squenz¿ von Andreas Gryphius
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Andreas Gryphius' erstes Lustspiel 'Absurda Comica oder Herr Peter Squenz, Schimpf-Spiel in drei Aufzügen' orientiert sich an Shakespeares 'A Midsummer- Night`s Dream'. Es ist jedoch anzunehmen, dass Gryphius das Stück selbst nicht kannte, sondern lediglich durch englische Komödianten des 17. ...

26,90 CHF

Die deutsche Messewirtschaft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1.3, Euro-Business-College Bielefeld (Bielelfeld), Veranstaltung: Eventmanagement, Messe, Wirtschaft, Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Fachmessen in Deutschland sind Branchentreffpunkte, sie bieten beinahe unbegrenzte Möglichkeiten. Die weltweit führenden Messen fast aller Branchen finden hier statt. "Verkaufen ist die Pflicht des Marketing, die Messe ist die Kür." Diese ...

57,90 CHF

Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung in der EU-Umweltpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Internationale Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das Verständnis von nachhaltiger Entwicklung in der EU-Umweltpolitik Die Verpflichtungen der Europäischen Union Das 6. Umweltaktionsprogramm Der Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung in Johannesburg Das Protokoll ...

26,90 CHF

Die Einstellung der österreichischen Bevölkerung zur Entwicklungshilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das zentrale Thema dieser Arbeit dreht sich um die Einstellung der österreichischen Bevölkerung zur Entwicklungshilfe. Es wird auch der Zusammenhang zwischen verschiedenen demographischen Merkmalen der Bevölkerung und der Einstellung gegenüber der Entwicklungshilfe untersucht. Des Weiteren wird ...

26,90 CHF