128 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Die Forschungsreise S.M.S. ¿Gazelle¿ in den Jahren 1874 bis 1876
Die S.M.S. Gazelle lief 1859 vom Stapel und war hauptsächlich als Kriegsschiff der Preußischen Marine unterstellt. In den Jahren 1874 bis 1876 unternahm sie jedoch eine Forschungsreise, die sie unter dem Kommando des Vizeadmirals Georg Freiherr von Schleinitz entlang der afrikanischen Westküste, am Kap der Guten Hoffnung vorbei in die Südsee führte. Ziel dieser Fahrt war unter anderem die Beobachtung ...

42,50 CHF

Die Forschungsreise S.M.S. ¿Gazelle¿ in den Jahren 1874 bis 1876
Die S.M.S. Gazelle lief 1859 vom Stapel und war hauptsächlich als Kriegsschiff der Preußischen Marine unterstellt. In den Jahren 1874 bis 1876 unternahm sie jedoch eine Forschungsreise, die sie unter dem Kommando des Vizeadmirals Georg Freiherr von Schleinitz entlang der afrikanischen Westküste, am Kap der Guten Hoffnung vorbei in die Südsee führte. Ziel dieser Fahrt war unter anderem die Beobachtung ...

42,50 CHF

Forschungsreise S.M.S. ¿Planet¿ 1906-1907
Die S.M.S. ¿¿Planet¿¿ war ein deutsches Forschungs- und Vermessungsschiff und wurde bei der Weser-Werft in Bremen gebaut. Sie lief 1905 vom Stapel und unternahm in den darauffolgenden Jahren - zwischen 1906 und 1907 - eine viel beachtete Forschungsreise durch den Atlantik, den Indischen und Stillen Ozean sowie durch die Südchinesischen Meere. Die Ergebnisse, die die Besatzung auf dieser Reise sammeln ...

33,50 CHF

Forschungsreise S.M.S. ¿Planet¿ 1906-1907
Die S.M.S. ¿¿Planet¿¿ war ein deutsches Forschungs- und Vermessungsschiff und wurde bei der Weser-Werft in Bremen gebaut. Sie lief 1905 vom Stapel und unternahm in den darauffolgenden Jahren - zwischen 1906 und 1907 - eine viel beachtete Forschungsreise durch den Atlantik, den Indischen und Stillen Ozean sowie durch die Südchinesischen Meere. Die Ergebnisse, die die Besatzung auf dieser Reise sammeln ...

36,50 CHF

Forschungsreise S.M.S. ¿Planet¿ 1906-1907
Die S.M.S. ¿¿Planet¿¿ war ein deutsches Forschungs- und Vermessungsschiff und wurde bei der Weser-Werft in Bremen gebaut. Sie lief 1905 vom Stapel und unternahm in den darauffolgenden Jahren - zwischen 1906 und 1907 - eine viel beachtete Forschungsreise durch den Atlantik, den Indischen und Stillen Ozean sowie durch die Südchinesischen Meere. Die Ergebnisse, die die Besatzung auf dieser Reise sammeln ...

39,90 CHF

Forschungsreise S.M.S. ¿Planet¿ 1906-1907
Die S.M.S. ¿¿Planet¿¿ war ein deutsches Forschungs- und Vermessungsschiff und wurde bei der Weser-Werft in Bremen gebaut. Sie lief 1905 vom Stapel und unternahm in den darauffolgenden Jahren - zwischen 1906 und 1907 - eine viel beachtete Forschungsreise durch den Atlantik, den Indischen und Stillen Ozean sowie durch die Südchinesischen Meere. Die Ergebnisse, die die Besatzung auf dieser Reise sammeln ...

39,90 CHF

Forschungsreise S.M.S. ¿Planet¿ 1906-1907
Die S.M.S. ¿¿Planet¿¿ war ein deutsches Forschungs- und Vermessungsschiff und wurde bei der Weser-Werft in Bremen gebaut. Sie lief 1905 vom Stapel und unternahm in den darauffolgenden Jahren - zwischen 1906 und 1907 - eine viel beachtete Forschungsreise durch den Atlantik, den Indischen und Stillen Ozean sowie durch die Südchinesischen Meere. Die Ergebnisse, die die Besatzung auf dieser Reise sammeln ...

37,50 CHF

Lernmotivation in der beruflichen Weiterbildung
Die Frage nach der Lernmotivation gestaltet sich schwierig. Schon bei der Definition von Lernmotivation treten Unstimmigkeiten zwischen den Autoren auf. Dennoch gibt es einige Motive, die das Lernen in der beruflichen Weiterbildung beherrschen: soziale Bedürfnisse, wie Anerkennung und Vermeidung von Kritik, Sicherheitsbedürfnisse im Wettbewerb unter Kollegen oder eine Umschulung aus gesundheitlichen oder wirtschaftlichen Gründen. Eine Umfrage im Rahmen dieser Arbeit ...

54,50 CHF

(Außenseiter)Kunst
Der Begriff Außenseiterkunst ist ambivalent. Sollte Kunst von Menschen, die ihr kreatives Schaffen fern ab von akademischer Ausbildung sich selbst angeeignet haben und deren Schaffensdrang sich Konventionen wiedersetzt, diese Begrifflichkeit nicht abstreifen? Die Inklusion in den Kunstkanon der Gegenward ist anstrebenswert und fordert die Wiederaufnahme eines Disputs, der in der Auseinandersetzung mit Kunst, ihren Aufgaben und Definitionen wurzelt. Doch gilt ...

57,90 CHF

Ansichten aus Südamerika
Das vorliegende Werk von Jean Habel schildert dessen Reise durch Südamerika, welche dieser ursprünglich zur Erschliessung von Hochgebirgsthälern antrat. Seine Reisen führten Habel von den La Plata-Staaten über Buenos Aires bis hin zu den Thälern des Rio de Las Bodegas und Panama, auf welcher er mitunter von der argentinischen Regierung als Staatsgefangenen genommen wurde. Unterstützend versammeln sich verschiedene Panoramen und ...

34,90 CHF

Handbuch der Anatomie und Mechanik der Gelenke unter Berücksichtigung der bewegenden Muskeln
Rudolf Fick (1866-1939) war deutscher Physiologie und über 40 Jahre lang Professor für Anatomie an verschiedenen Universitäten. Er hat sich im Verlaufe seiner Karriere unter anderem der vergleichenden Anatomie von Menschenaffen, der indirekten Zellteilung und zu späterer Lebzeit der Genetik gewidmet, wobei seine bedeutendsten Arbeiten auf dem Gebiet der Muskel- und Gelenkmechanik zu finden sind. Das folgende Handbuch ist ein ...

67,00 CHF

Deutsches Liederbuch für amerikanische Studenten
Die Germanistische Gesellschaft der Universität von Wisconsin hat im vorliegenden Band die bekanntesten und beliebtesten deutschen Volkslieder zusammengetragen."Einer der besten Züge der geselligen Seite deutschen Studentenlebens ist der schöne Brauch kameradschaftlichen Wanderns und Singens, denn Liebe zur Natur und Freude am Lied haben in ganz besonderem Sinne Wert und Bedeutung für die studierende Jugend."Die Sammlung enthält Text und Noten zahlreicher ...

51,90 CHF

Lehrbuch des Reichsversicherungsrechts.(Kranken-, Unfall-, Invaliditäts- und Altersversicherungsrecht). Für den akademischen und praktischen Gebrauch
Das Reichsversicherungsrecht »bildet [...] einen Teil der >socialpolitischen Gesetzgebung< des deutschen Reiches, d.h. derjenigen Gesetzgebung, welche sich das schöne und ideale Ziel steckt, dem socialen Elende der minderbegüterten Volksschichten und dem socialen Übel des Klassengegensatzes abzuhelfen« (S. 2). Diesem Recht ist das Lehrbuch Weyls gewidmet. Es gliedert sich in drei Teile: Im ersten, historischen Teil zeichnet Weyl die Geschichte des ...

311,00 CHF

Raum und Zeit in der gegenwärtigen Physik
Das vorliegende Werk beinhaltet eine physikalische Darstellung von Raum und Zeit, die das größte Gewicht auf eine einleuchtende Herausarbeitung der Grundgedanken legt und den Leser an die Hauptfragen heran führt. Der Autor Moritz Schlick (1882-1936) war ein deutscher Physiker und Philosoph und vertrat die wissenschaftstheoretische Position des Logischen Empirismus.Sorgfältiger bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1920.

25,90 CHF

Die Chemie
Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in die Chemie in ihrer ganzen Ausdehnung und mit besonderer Rücksicht auf die Technologie. Das Buch teilt sich einmal in die anorganische Chemie und beschäftigt sich mit den Metalloiden und Metallen. Im zweiten Teil geht es um die organische Chemie und hier wird die Einteilung der organischen Verbindungen betrachtet. Neben einem allgemeinen Teil über ...

57,90 CHF

Der Weg der Deutschen
Der wechselvolle Weg der Deutschen beginnt mit dem Zug germanischer Stämme vom heutigen Schleswig-Holstein in den Süden und dem Konflikt mit den Römern, weitere Themen sind das Frankenreich Karls des Großen, das Heilige Römische Reich (das fast 900 Jahre bestand) und schließlich 1871 das Entstehen eines deutschen Nationalstaates. Doch auch die Geschichte Bayerns und Preußens ist Gegenstand dieses Buches.

22,50 CHF