128 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Studieren in Lernwerkstätten
Die Lehrerbildung befindet sich derzeit erneut in einem Reformprozess. Vielerorts werden entsprechend neue Curricula entwickelt und akkreditiert. Seit mehr als 30 Jahren gibt es Lernwerkstätten an Hochschulen, teils versteckt in Nischen, mehr als "Refugien", zunehmend werden sie aber auch bewusst als innovative Lernorte in der Hochschullandschaft wahrgenommen. Mögliche Wirkungsfelder von Lernwerkstätten an Hochschulen sind je nach Situation sehr unterschiedlich. In ...

79,00 CHF

Leseförderung aus Lehrersicht
Auf welchen Wissensgrundlagen betreiben Lehrende Leseförderung? Die Beantwortung dieser Frage ist aufgrund der Bedeutung des Lesens als kultureller Basiskompetenz von hohem gesellschaftlichen wie auch wissenschaftlichen Interesse. Daniel Scherf rekonstruiert das Wissen von LeseförderlehrerInnen und bewertet, inwiefern dieses in lesedidaktischer, pädagogischer sowie kognitionspsychologischer Hinsicht als professionell gelten kann. Die dokumentarische Auswertung von Gruppendiskussionen und narrativen Interviews führt unter anderem zur Erkenntnis, ...

79,00 CHF

Spiritualität als Ressource
In dieser Arbeit wurde untersucht, wie groß die Burnout-Gefährdung von Müttern ist. Ein besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, was Mütter, die weniger Belastung empfinden, anders machen als die Mütter, die eine stärkere Belastung haben. In diesem Zusammenhang wurde besonders der Einfluß von Spiritualität bzw. Religiosität untersucht. Das Ergebnis kann dabei unterstützen, das eigene Leben so zu gestalten, dass die Burnout-Gefährdung ...

45,90 CHF

Burn-out
Burn-out..." - die Zahl der "Ausgebrannten" steigt von Jahr zu Jahr. Ob Promi oder Privatperson, die totale Erschöpfung macht vor keiner Berufsgruppe halt. Was genau ist Burn-out? Sind Männer und Frauen gleichermaßen gefährdet? Liegen die Ursachen "nur" im Job oder gibt es noch andere individuelle Gründe oder Veranlagungen? Das Buch berichtet über die kolossalen Auswirkungen für unsere Wirtschaft, für einzelne ...

21,90 CHF

OGGN - Ohne Geld geht Nichts
OGGN - Ohne Geld geht Nichts! Weil mirs Leben wichtig ist! hat folgende Themen: .Krankenkassensystem - revolutionäre Idee .damals war die Eisenbahn im Vergleich zur Jetzigen .Zugsicherheit kritisch beleuchtet mit den möglichen Systemen zur Verhinderung manch schlimmer Zugunglücke . Stuttgart 21 und einer möglichen Alternative .kritische Auseinandersetzung mit dem Politischen Staat Deutschland .Auflistung manch möglicher Projekte die in Deutschland zig ...

42,50 CHF

Wenn die Sandburg einstürzt
26 Geschichten zum Schmunzeln mit einem Umfang von jeweils etwa 3 bis 5 Seiten schildern die Tücken des Alltags in der Familie des Autors. Es sind Probleme, die jeden von uns treffen können. Die drängenden Fragen unserer Zeit werden geklärt, wie z.B. folgende: Der Fernseher ist schon wieder kaputt. Warum passiert das immer nur uns? Auf den Grund gegangen wird ...

29,90 CHF

Doppelter Boden
Doppelbödig, doppelzüngig, Doppelmoral, janus-köpfig - und wie die Ausdrücke immer auch heissen mögen, sie deuten darauf hin, dass in mancher Brust zwei Seelen leben, ohne dass man dabei gleich schizophren ist, dass manche sogar eine Art Doppelleben führen, und somit ein Teil ihres Seins eine Komödie darstellt. Ist dem wirklich so? In vielen, unendlich vielen Fällen schon, denn es entbehrt ...

18,90 CHF

Schulasthenie
Das Buch "Schulasthenie" beschreibt die vier Prinzipien gelingender schulender Tätigkeit aufgrund der Grundsätze natürlichen menschlichen Wachsens und Entfaltens. Diese vier Prinzipien sind: Freiheit, Erfahrung, Verstehen und Organisation. Werden diese Prinzipien verletzt, so entsteht Schulasthenie, werden sie angewandt, so findet erfolgreiches personenzentriertes Schulen und Lernen statt.

18,90 CHF

Liebe und Sex beim Homo Sapiens
In dieser Schrift untersucht Metalo17 die Entstehung und Bedeutung der Liebe und nachfolgend der Sexualität beim Homo sapiens. Nachdem mit der Liebe ein Modell für die Vermehrung und den Bestand der Menschheit gefunden worden war, wurde die Sexualität das Leitmotiv für die Vernichtung des Lebens. Zum Sinn des Lebens wurden Vergnügen und Gier.

13,50 CHF

Social Media unter Berücksichtigung der Neurokommunikation
Im Trendmonitor 2010 wurden Pressestellen und Agenturen gefragt, welche die aktuell größten Herausforderungen für Fachkräfte und PR darstellen. Die Nutzung von Social Media steht dabei auf Platz eins mit 63 % der Nennungen. Wie können Unternehmen nun soziale Medien nutzen, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu vermarkten. Welchen Stellenwert nehmen soziale Medien unter Berücksichtigung der Neurokommunikation ein, verdrängt diese ...

42,50 CHF

Bindungsstörung und Stigmata
Auffälliges, von der Norm abweichendes Verhalten nachhaltig begleiten zu können, setzt den Anspruch des Verstehens voraus. Stigmatisierungen als Bestandteil zwischenmenschlicher Interaktionen nehmen Einfluß auf das Lebensgefühl von Familien, deren Alltagsbewältigung bereits durch Mehrfachbelastungen wie z.B. chronische Unterversorgungslagen oder dysfunktionale Beziehungsstrukturen erschwert ist. Das Bedürfnis nach Anerkennung und Selbstbestimmung eines jeden Menschen stellt Anforderungen für die Ausgestaltung von Angeboten der Hilfen ...

54,50 CHF

Parlamentarische Instrumente der Public Corporate Governance
Die zunehmende Auslagerung von staatlichen Aufgaben aus der Zentralverwaltung stellt sowohl die Exekutive als auch die Legislative vor neue Herausforderungen. Trotz der aus demokratischer Sicht unerlässlichen Einflussnahme des Parlaments auf die Führung und Steuerung von ausgelagerten Einheiten wurde das entsprechende parlamentarische Instrumentarium aus der Perspektive von Mitgliedern des Parlaments bis anhin nur bruchstückhaft evaluiert. Die vorliegende Arbeit beinhaltet eine Übersicht ...

54,50 CHF

Die Forschungsreise S.M.S. ¿Gazelle¿ in den Jahren 1874 bis 1876
Die S.M.S. Gazelle lief 1859 vom Stapel und war hauptsächlich als Kriegsschiff der Preußischen Marine unterstellt. In den Jahren 1874 bis 1876 unternahm sie jedoch eine Forschungsreise, die sie unter dem Kommando des Vizeadmirals Georg Freiherr von Schleinitz entlang der afrikanischen Westküste, am Kap der Guten Hoffnung vorbei in die Südsee führte. Ziel dieser Fahrt war unter anderem die Beobachtung ...

47,50 CHF

Bedeutung des Finanzsektors für die wirtschaftliche Entwicklung
Der syrische Staat versucht bis zu einem gewissen Grad, seine Lenkungs- und Kontrollmacht aufrechtzuerhalten. Diese wirkt sich jedoch störend auf den Markt aus und verhindert eine natürliche Entwicklung im Wirtschaftsleben. Ausdrücklich ist hier der ineffiziente Verwaltungssektor zu erwähnen, der sich gegen jede Veränderung stemmt, um nicht an Einfluss einzubüßen. Das alles führt dazu, dass die Reformen verschleppt werden und falsche ...

45,90 CHF

Tor und Amen
Religion verschwindet in unserer Gesellschaft und Welt." Die Säkularisierungsthese dominiert das heutige Verständnis und formt eine pessimistische Zukunftsvision. Doch verschwindet Religion tatsächlich oder zeigt sie sich stattdessen auch in profanen, säkularen Bereichen? Religiöse Funktionen werden sowohl im Fußball, als auch in der Liturgie herausgeqarbeitet und verglíchen. Rebecca Benahmed entdeckt unsichtbare Religion im Bereich des Fußballs und schafft eine neue Zukunftsperspektive. ...

54,50 CHF

Ergebnisabgrenzung zwischen Stammhaus und Betriebsstätte
Durch die fortschreitende Globalisierung stellen multinationale Geschäftsbeziehungen ab einer gewissen Unternehmensgröße den Regelfall dar. In Deutschland beispielsweise wurden im Jahre 2011 insgesamt 44, 6 Prozent aller Waren und Dienstleistungen exportiert. Des Weiteren wurden gleichermaßen 38, 1 Prozent aller Waren und Dienstleistungen aus dem Ausland importiert. Allein anhand dieser Fakten wird der Stellenwert internationaler Geschäftsbeziehungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland untermauert. Die ...

67,00 CHF

Occupy Wall Street vor dem Hintergrund popkultureller Protestformen
Die Welt ist in Bewegung geraten. Indignados-Bewegung in Spanien, Volksaufstand auf dem Tahrir-Platz, Occupy in Amerika - überall, so scheint es, ist der politische Protest in den öffentlichen Raum zurückgekehrt. Immer mehr Menschen wollen eine Gesellschaft, die Allgemeinwohl und technologische Möglichkeiten im 21. Jahrhundert sinnvoll miteinander verbindet. Auch durchs Internet geistert die kollektive Aufbruchstimmung. Der 'Schwarm' im Netz bestimmt längst ...

45,90 CHF

Die Forschungsreise S.M.S. ¿Gazelle¿ in den Jahren 1874 bis 1876
Die S.M.S. Gazelle lief 1859 vom Stapel und war hauptsächlich als Kriegsschiff der Preußischen Marine unterstellt. In den Jahren 1874 bis 1876 unternahm sie jedoch eine Forschungsreise, die sie unter dem Kommando des Vizeadmirals Georg Freiherr von Schleinitz entlang der afrikanischen Westküste, am Kap der Guten Hoffnung vorbei in die Südsee führte. Ziel dieser Fahrt war unter anderem die Beobachtung ...

42,50 CHF

Die Forschungsreise S.M.S. ¿Gazelle¿ in den Jahren 1874 bis 1876
Die S.M.S. Gazelle lief 1859 vom Stapel und war hauptsächlich als Kriegsschiff der Preußischen Marine unterstellt. In den Jahren 1874 bis 1876 unternahm sie jedoch eine Forschungsreise, die sie unter dem Kommando des Vizeadmirals Georg Freiherr von Schleinitz entlang der afrikanischen Westküste, am Kap der Guten Hoffnung vorbei in die Südsee führte. Ziel dieser Fahrt war unter anderem die Beobachtung ...

42,50 CHF