89 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Einleitung in die Psychologie nach kritischer Methode
Paul Natorp (1854-1924) war deutscher Philosoph und Pädagoge. Seine Denkströmung ließ sich in die Tradition des Neukantianismus einordnen, wodurch er auch als Mitbegründer der Marburger Schule gilt und vom Kritizismus geprägt war. Das hiesige Werk wurde von diesem Standpunkt aus geschrieben und auf das Themenfeld der Psychologie angewendet, wobei Natorp ihre Grundlagen, nämlich ihr Objekt und ihre Methode, hinterfragt und ...

45,90 CHF

Mobile Retail Services: Innovative mobile Dienste im Rahmen des Multi-Channel-Retailings
Mobile Anwendungen halten in immer mehr Bereichen des Lebens Einzug. So lassen sich auch im Einzelhandel einige innovative Dienste identifizieren, die dem Kunden einen deutlichen Mehrwert bieten und dadurch zu einer gesteigerten Unternehmens-Loyalität führen können. Diese Dienste müssen in vorhandene Multi-Channel-Strategien eingebettet werden, um zum einen ein konsistentes Auftreten am Markt gegenüber den Kunden sicherzustellen und zum anderen die gesammelten ...

60,50 CHF

Der deutsche Gesundheitsmarkt: Risiken und Potenziale für den Handelsmarkt der Zukunft
Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Gesundheit, auch im letzten Lebensabschnitt, ist zum Maßstab der Lebensqualität und marktfähigen Konsumgut geworden. Seit etwa zwanzig Jahren befindet sich der Gesundheitsmarkt im Wandel. Anhaltspunkte hierfür gibt es zur Genüge. Zum einen das schier unüberschaubare Angebot an Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln oder auch Wellness- und Fitnessangeboten. Zum anderen wird im Fernsehen und in Zeitschriften fortwährend ...

67,00 CHF

Das Salomon-Siegel als ein Weg in die Freiheit
Das physische und das psychische Dreieck - die magischen Dreiecke - vereinigen sich im sogenannten Salomon-Siegel oder auch "Schild Salomons" und verschmelzen zu einer neuen und erweiterten numerologischen Einheit. Diese Einheit ergibt das "Zentrum des Selbst", welches in der jetzigen Zeitqualität - der "Zeit zwischen den Zeiten" - einen weiteren Schlüssel zu neuem Bewusstsein bringen soll und uns auffordert, diesen ...

21,50 CHF

Berliner Militärgeschichten
Die Berliner Militärgeschichte ist mehrere hundert Jahre alt, die Geschichten in diesem Buch sind es nicht. Sie beginnen 1945, als die Trümmerhauptstadt von den alliierten Siegern "gevierteilt" wurde und der Kalte Krieg zwischen Ost und West seinen Anfang nahm. Hüben die Westmächte, drüben ging aus dem Ost-Sektor die DDR-Hauptstadt hervor. Schon während der Luftbrücke 1948/49 wurden die USA, Großbritannien und ...

36,50 CHF

Auf allen Weltmeeren zu Hause
Vier Jahrzehnte lang fuhr Klaus-Peter Stielow zur See, und dies unter zwei verschiedenen gesellschaftlichen Systemen. 1942 im pommerschen Stargard geboren und in der DDR aufgewachsen, bot ihm die Seefahrt eine der wenigen Chancen, seinem unbändigen Freiheitsdrang nachzugehen. Zwar musste er auch an Bord Obacht geben und sich mit offener Gesellschaftskritik zurückhalten, doch er sah die Welt, und in seinen Arbeitsbereich ...

32,50 CHF

Radioaktive Umwandlungen
Der Atomphysiker Ernest Rutherford, der für seine Forschungen im Bereich der Radioaktivität 1908 mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet wurde und als ¿Vater der Kernphysik¿ gilt, erläutert im vorliegenden Band die Prozesse der Transformationen der radioaktiven Elemente. Auf Basis einer Vorlesungsreihe, die er 1905 an der Yale University hielt, führt Rutherford den Leser in seine Erkenntnisse ein. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck ...

58,90 CHF

Die Rätsel des Exeterbuchs
Moritz Trautmann, Sprachwissenschaftler und Herausgeber der ¿Bonner Beiträge zur Anglistik¿, präsentiert im vorliegenden Band eine eingehende Untersuchung der Rätsel des Exeter-Buchs, das bis heute als eine der umfangreichsten Sammlungen altenglischer Literatur gilt. Den ausschließlich in altenglischer Sprache abgedruckten Texten gibt Trautmann ein ausführliches Wörterbuch sowie detaillierte Erläuterungen zur Lösung der Rätsel bei. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr ...

57,90 CHF

Goethes Jugend
¿Goethe ist dem heutigen Deutschland nicht bloß ein großer Dichter, ein genialer Schriftsteller, sondern auch ein Prophet und Träger der modernen Ideen, der glänzende Idealmensch einer neuen Welt.¿ Doch woher kommt er, dieser besondere Zauber Goethes? Alexander Baumgartner hat sich auf die Suche begeben und sich bis zu Goethes Jugendzeit zurückgewandt. Von hier ausgehend versucht er den Mythos Goethe zu ...

42,50 CHF

Fortpflanzung und Zeugung
Wie entstehen Geschöpfe? Was genau ist geschlechtliche und ungeschlechtliche Vermehrung? Was wissen wir von den Vorgängen der Zeugung? Wie sind die Zusammenhänge? ¿Fortpflanzung und Zeugung¿ ist eine allgemeinverständliche Einführung zu allen Fragen rund um das Thema, wobei einfache Organismen ebenso betrachtet werden wie komplexere. Qualitativ hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1907.

50,90 CHF

Die Überlieferung
Der Literaturwissenschaftler Ernst von Bunsen untersucht in seinem zweibändigen Werk Entstehungsgeschichte und Entwicklung der überlieferten biblischen Texte und Mythen. Der zweite Band behandelt u. a. die verschiedenen Messiasdarstellungen und die Entwicklungen der Reformationszeit. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1889.

61,90 CHF

Der Raub und die Rückkehr der Persephone in ihrer Bedeutung für die Mythologie
Der ¿Raub der Persephone¿ ist eine bekannte Geschichte der griechischen Mythologie. Persephone, eigentlich Kore, und Tochter der Demeter wird von Hades, dem Gott der Unterwelt entführt. Aus Trauer und Gram hindert Demeter die Pflanzen am Wachstum, was Zeus schließlich zum Eingreifen zwingt, möchte er verhindern, dass die Welt an Hunger zugrunde geht. Persephone kehrt also aus der Unterwelt zurück ¿ ...

54,50 CHF

Das menschliche Haar in seiner physiologischen, pathologischen und forensischen Bedeutung
Mit ¿Das menschliche Haar in seiner physiologischen, pathologischen und forensischen Bedeutung¿ legt der Mediziner Emil Pfaff umfangreiche Forschungsergebnisse rund um das Haar vor, die durch eigene mikroskopische Untersuchungen untermauert werden. Ergänzt werden diese durch eine Darstellung verschiedener Therapien zur Behandlung von Haarkrankheiten. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1869.

47,50 CHF

Ideale und Irrtümer - Jugenderinnerungen
¿Ideale und Irrtümer¿ - das sind die Jugenderinnerungen des evangelischen Theologen Karl von Hase. Bewusst hat er sich für die Jahre bis zu seinem 30. Geburtstag entschieden, um auf diese Weise den Teil seines Lebens zu schildern, der sich deutlich von seinem späteren Leben als Professor unterscheidet, für die Entwicklung seiner Persönlichkeit jedoch nicht unerheblich ist. Darüber hinaus sind die ...

57,90 CHF