160 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Der schlimme Schlingel kehrt zurück und macht seine ersten Erfahrungen als Redakteur
The Bad Boy at Home", erschienen 1885, ist ein Folgeband des amerikanischen Top-Sellers "A Bad Boy's Diary", einem der Ur-Klassiker der Lausbubenliteratur. Der Held Georgie Hackett, mittlerweile etwa 13 Jahre alt, beginnt hier seine Berufskarriere als Zeitumgsjunge bei dem fiktiven New Yorker Käseblatt "Daily Buster". Eine schwarzhumorige Polit- und Gesellschaftssatire mitten aus den amerikanischen Wahlkampfwirren des Jahres 1884, erstmals ins ...

14,90 CHF

Meine wahrhaftige Liebe
Dieser Gedichtband ist die Fortsetzung zu den beiden Bänden "Meine wahrhaftige Liebe - Wünsche für dich 1" und "Meine wahrhaftige Liebe - Wünsche für dich 2". Der Autor versucht, wie in den vorangegangenen Bänden, den Leserinnen und Lesern in Gedichtform mitzuteilen, wie wesentlich es für ihn ist, seiner größten Liebe zu zeigen, dass er sie auch nach der Trennung immer ...

29,90 CHF

Sichtbare und unsichtbare Welten
Sichtbare und unsichtbare WeltenKeine Reise kann spannender sein als die, die uns in die geheimnisvollen Welten der Verursachung führt!Hinter der für uns sichtbaren Welt verbergen sich die universalen Zusammenhänge unseres Daseins. Weder Reinkarnation noch die Entwicklung von Bewusstsein oder die Entstehung von Universen sind tiefergehend erklärbar ohne Kenntnis der unsichtbaren und ursächlichen Welten. So ist das Fundament dieses Buches die ...

37,50 CHF

Nordische Volksmärchen
In dem vorliegenden 2. Teil der nordischen Märchenbandreihe von Klara Stroebe versammeln sich verschiedene Volkssagen Norwegens. Darunter finden sich das blaue Band, die Trollfrau, vom goldenen Schloss, das in der Luft hing, sowie die Trollhochzeit und die Zauberäfpel. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1922.

60,50 CHF

Untersuchungen über die Sinnesfunktionen der menschlichen Haut
In dem hier vorliegenden Werk werden die Sinnesfunktionen der menschlichen Haut untersucht, mit besonderem Augenmerk auf Druckempfindlichkeit und Schmerz. Der deutsch-österreichische Verfasser Max von Frey (1852-1932) war Physiologe und wurde besonders durch seine Forschung an der Haut- und Tiefensensibilität bekannt.Sorgfältiger bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1896.

43,50 CHF

Die Pflanze in ihren Beziehungen zum Eisen
Hans Molisch (1856-1937) war österreichischer Botaniker, lehrte weltweit an Hochschulen und profitierte von mehrjährigen Forschungsreisen und einem großen Interesse für physiologische Vorgänge. Sein vorliegendes Werk fügt sich in seinen Schaffensprozess ein und gibt Einblick in die Beziehungen zwischen Eisen und pflanzlichen Organismen. Es skizziert die Methodik des Eisennachweises, zeigt das Eisenvorkommen innerhalb von Pflanzenkörpern auf und prüft zudem, inwieweit die ...

45,90 CHF