102 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Friedenssicherung als Aufgabe der internationalen Politik
Skript aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Konflikte 3 1.1 Konflikt in der Geschichte Deutschlands - Kalter Krieg / Nah-Ost-Konflikt 3 1.2 Konflikte heute 3 1.2.1 Veränderter Krieg 3 1.2.2 Neue Art des Terrorismus 4 1.3 Revolutionen und Aufruhr 4 1.3.1 Arten der Revolution 4 1.3.2 ...

26,90 CHF

Quelleninterpretation zu Plinius dem Jüngeren: Panegyrikus 26-27
Quellenexegese aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Geld verteilen - es gibt wohl kaum eine bessere Methode, sich des Wohlwollens seiner Untertanen zu versichern, heute wie vor 2.000 Jahren. Trotzdem wäre es gefährlich, in weitestem Sinne sozialpolitische Maßnahmen der Antike an heutigen Maßstäben zu messen. ...

24,50 CHF

Die Erfindung der Kernwaffen und Suche nach einer Strategie
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2.0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Atombombe wurde 1945 in den USA erfunden und wenig später auch eingesetzt. Der Abwurf von Atombombe auf Hiroshima und Nagasaki war der einzige Einsatz der Atombombe in einem Krieg. Dieser Einsatz machte klar ...

26,90 CHF

Darstellung und Beurteilung des deutschen Corporate Governance Kodex
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das letzte Jahrzehnt hatte Einfluss auf die Weltwirtschaft, der Unternehmen und die Investoren. Die das Vertrauen der Investoren in die Unternehmensführung und Unternehmensüberwachung durch Unternehmensinsolvenzen, wie die Karstadt-Quelle AG, ...

26,90 CHF

Die Methoden unterschiedlicher Disziplinen zur Erforschung der Wüstung Berslingen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Archäologie, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Ur- und Frühgeschichte), Veranstaltung: Mittelalterliche Wüstungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wüstung Berslingen wurde in den 1960er Jahren in einer der größten Grabungen der Schweiz untersucht. Dabei wurde die ehemalige Siedlung, die etwa von 600 an bis in das 15. Jahrhundert hinein bewohnt gewesen ist, zu ...

24,50 CHF

Zur These der ¿strategischen Clique¿ und der französischen Okkupation von Tunesien am Beispiel des Vertrages von Bardo
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Universität Konstanz, Veranstaltung: Die Berliner Westafrikakonferenz und der "scramble for Africa", Sprache: Deutsch, Abstract: Der "scramble for Africa" begann bereits vor der Berliner Westafrikakonferenz mit der französischen Okkupation von Algerien und Tunesien. Zunächst besetzten französische Truppen bereits 1830 Algerien. Von dort aus marschierten sie dann Mitte 1881 in Tunesien ein. ...

26,90 CHF

Chancen und Risiken von Mischfonds
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: bestanden, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Der private Vermögensaufbau rückt ständig stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Mittlerweile werden für die verschiedenen Anlegerwünsche unzählige verschiedene Produkte angeboten. Diese reichen von Termingeldern, über Aktien und Anleihen, bis hin zu den Fonds. Gerade nach der vergangenen ...

39,90 CHF

Wirtschaftlichkeitsvergleich bei Public Private Partnership Projekten
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Finanzierungspraxis der öffentlichen Hand wird gerade in Zeiten knapper Haushalte vermehr nach neuen Wegen gesucht. Einen zunehmend populärer Werdenden Weg stellen Public Private Partnerships (PPP) dar. Diese Arbeit zeigt auf, auf welchen ...

26,90 CHF

Effizienz als Verfassungsprinzip aus dem Blickwinkel des deutschen Verfassungsrechts
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 14, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, Sprache: Deutsch, Abstract: Effizienz ist ein Modewort. Täglich berichten Zeitungen von neuen Herausforderungen, denen sich unser Land, Europa und die Welt - gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftskriese - ausgesetzt sehen. Von Staat, Regierungen und Parlamenten ...

26,90 CHF

Interessenausgleich beim gutgläubigen Erwerb in Japan und Deutschland
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1, 9, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeitt beschäftigt sich mit dem Interessenausgleich beim gutgläubigen Erwerb in Japan und Deutschland. Dabei werden die Lösungen des japanischen und deutschen Zivilrechts miteinander verglichen. Der gutgläubige Erwerb betrifft ein Drei-Personen-Verhältnis: B veräußert eine Sache, die A gehört, an ...

26,90 CHF

Dinge und ihre Bedeutung für die materielle Kultur
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Semester hörte ich das erste Mal von einem Seminar mit dem Titel materielle Kultur. Da der Titel sehr interessant klang und es etwas völlig Neues im bisherigen Soziologiestudium bot, entschloss ich mich zur Teilnahme. Vorab begann ich mir ...

26,90 CHF

Bologna Prozess: Allgemein- und Berufsbildende Hochschule morgen in Österreich!
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Hochschulwesen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitnehmer sehen im Allgemeinen kaum einen Unterschied zwischen der Beschäftigung im Assistenzbereich und als Sachbearbeiter. Die HAKAbsolventen sind aufgrund von Inseraten einer nicht unbeträchtlichen Konkurrenz mit folgenden Bildungsarten und Bildungsstufen ausgesetzt, die eine Personenverantwortlichkeit beinhalten: bei der Bereichs- und Abteilungsleitung mit der Universität zu 9, ...

42,50 CHF

Francis Bacon und der Schrei
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunst- und Musikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Maler hat die Kunstgeschichte des letzten Jahrhunderts so geprägt wie der Ire Francis Bacon (1909-1992). Seine Werke erscheinen zumeist durch ihre offene Zurschaustellung von Gewalt, zugleich faszinierend und abstoßend. In etwa 130 Werken seines ...

57,90 CHF

Der charismatische Führer nach Max Weber
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Theorie und Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Soziologe Max Weber lebte von 1864 bis 1920. Seine politische Wirkung wird auf die Zeitspanne von ca. 1880 bis zu seinem Tod eingegrenzt. Diese Zeit war durch eine Phase großer ...

24,50 CHF

Risikomanagement und Compliance Anforderungen für Veranstalter von Open-Air-Musikfestivals in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Angebot an Open-Air-Musikfestivals in Deutschland ist enorm und unterliegt dank steigender Nachfrage einer ständigen Erweiterung. Was fu¿r Besucher häufig einen mehrtägigen pausenlosen Spaß bedeutet, ist fu¿r einen Veranstalter eine organisatorische Herausforderung verbunden mit zahlreichen Risiken und Gefahren. Damit Risiken vermieden oder ...

60,50 CHF

John Rawls Theorie der Gerechtigkeit: Der Urzustand
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Demokratietheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den vorherrschenden Bedingungen in einem fiktiven Urzustand, beschrieben im Werk " Eine Theorie der Gerechtigkeit" von John Rawls. John Rawls war ein US- Amerikanischer Philosoph, der 1971 in seinem Werk "A Theory of ...

24,50 CHF

Medizinisches Versorgungszentrum als Konkurrenz oder Ergänzung für das Krankenhaus
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 7, Hochschule Fresenius, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Medizinische Leistungen werden im deutschen Gesundheitssystem im Wesentlichen in zwei unterschiedlichen Sektoren erbracht. Trotz der starken Trennung des ambulanten und stationären Sektors kommt es sehr oft dazu, dass der Patient während der Behandlung beide Sektoren konsultieren muss. Die Unterschiede in der ...

26,90 CHF

The Relationship Marketing of Nike
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Sheffield Hallam University, Sprache: Deutsch, Abstract: According to Godson (2011), relationship marketing is a "marketing approach that is based on networks, interactions and relationships". Morgan and Hunt (1994) propose that relationship marketing includes all marketing activities that aim at establishing, developing and maintaining ...

26,90 CHF

Definition und Entwicklung des Bilderbuches in der Gegenwart - Eine Übersicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1.3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Die pädagogisch - psychiologische Bedeutung des Bilderbuches, Sprache: Deutsch, Abstract: Es war einmal in einer längst vergessenen Zeit. Die Menschen lebten nach unseren Maßstäben zum großem Teil in Armut. Es gab sehr wenig Schulen und somit auch sehr wenige Menschen, die lesen ...

26,90 CHF

Moral und Religion bei Joyce Cary: Analyse der "Second Trilogy" und "Mr. Johnson "
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Anglistik - Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussionen in der gegenwärtigen Literaturtheorie werden von vier Hauptrichtungen bestimmt. Postmodernism, The New Historicism, Gender Studies (mit der verbleibenden Debatte um Feminismus) und Postcolonialism haben sich hierbei als die treibenden Kräfte etabliert. Innerhalb dieser vier Strömungen fällt der postkolonialen Debatte eine zentrale Rolle zu, ...

57,90 CHF