92 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Tiergestützte Interventionen für Menschen mit Demenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Seit ca. vier Jahren beschäftige ich mich nun schon mit diesem Thema, habe viel gelesen und dann letztes Jahr mit meinem Hund "Mano" die Prüfung zum "Mensch-Hund-Team" beim Verein Leben mit Tieren eV bestanden. Seitdem besuchen wir einmal wöchentlich eine Demenz-WG. In dieser ...

26,90 CHF

Crossmediale Kampagne für ein Hochschulevent
Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, Macromedia Fachhochschule der Medien München, Veranstaltung: Pitching, Sprache: Deutsch, Abstract: I Gliederung 1. Einleitung 3 2. Hauptteil 4 2.1 Briefing-Prozess 4 2.1.1 Aufgabenstellung 4 2.1.1.1 Briefing-Dokument 5 2.1.1.2 Offene Fragen 7 2.1.1.3 Kritische Reflexion 7 2.1.2 Rebriefing 8 2.1.2.1 Strategie des ...

39,90 CHF

Adolf Loos und Arnold Schönberg. Untersuchung der Freundschaft beider Künstler
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie oft in der Geschichte gab es Personen, die eine neue, weit von der gängigen Anschauung abweichende Meinung vertraten und damit vollkommen allein dastanden? Vergleichsweise viele dieser Fälle treten in der Religion auf. Ein Prophet hebt sich aus der Masse und verkündet, was ihm ...

24,50 CHF

Förderung und Integration benachteiligter Jugendlicher durch Kompetenzagenturen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Universität Erfurt (FG Berufspädagogik und Berufliche Weiterbildung / Erwachsenenbildung), Veranstaltung: Grundlagen und Institutionen der beruflichen Förderpädagogik und der beruflichen Benachteiligtenförderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Um "Bildungsverlierer" aufzufangen und bei ihrem Weg zu einem qualifizierenden Abschluss, in eine Berufsausbildung, bei der Berufsorientierung oder aber beim Berufseinstieg zu ...

26,90 CHF

Scheidung bzw. Trennung als Teil der Männerberatung
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, Technische Universität Dresden (Institut für Sozialpädagogik und Sozialarbeit), Veranstaltung: Hauptseminar: Männerberatung , Sprache: Deutsch, Abstract: Ehescheidungen und die Trennung von Lebenspartnerschaften sind in der gegenwärtigen Zeit fast Normalität, gehören zunehmend zum gesellschaftlichen Leben. Laut statistischem Jahrbuch wurden in Deutschland 1995 169.425 Ehen geschieden, während 430.534 Ehen geschlossen ...

26,90 CHF

Das Kloster Cluny: Gründung und cluniazensiche Reform
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Cluny ist eine kleine Stadt in Frankreich, am Fluss Grosne gelegen, welche ich letztes Jahr während einer Taizé- Reise besucht habe. Diese Stadt wurde im Hochmittelalter durch die Abtei Cluny, ein eigenständig geführtes Kloster von Mönchen unter ...

26,90 CHF

Schriftliche Erzählungen in Deutsch als Erst-, Zweit- und Fremdsprache im Vergleich
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 15, Universität Augsburg (Lehrstuhl Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Erzählen ist eine Allerweltstätigkeit. Man kann etwas erzählen, man kann von etwas erzählen, und es gibt nichts auf der Welt, das nicht zum Gegenstand des Erzählens werden könnte." (Weber ...

60,50 CHF

Weibliche Bildung im 18. Jahrhundert
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1.3, Technische Universität Darmstadt (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Heute können Frauen sich ohne große Probleme Wissen aneignen und so Bildung erlangen. Sie emanzipieren sich in der Welt und sind für sich selbst verantwortlich. Auch wenn es zweifellos eine nicht zu leugnende Zahl an Frauen gibt, die in ...

26,90 CHF

Der Zivilprozess der Römer ¿ Ein Spiegelbild ihrer Verfassungen in der Kaiserzeit
Exzerpt aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: keine , Univerzita Komenského v Bratislave (Verfassungsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll erläutert werden, welche Auswirkungen die kaiserlichen Verfassungen der Römer in der Zeit des Prinzipats und des Dominats auf die Struktur und Organisation des Zivilprozesses in diesen jeweiligen Geschichtsepochen hatte. Hierzu wird ...

39,90 CHF

Der Zivilprozess der Römer ¿ Ein Spiegelbild ihrer republikanischen Verfassung
Exzerpt aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: keine, Univerzita Komenského v Bratislave (Verfassungsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll erläutert werden, welche Auswirkungen die republikanische Verfassung der Römer auf die Struktur und Organisation des republikanischen Zivilprozesses hatte. Hierzu wird auch der historische Kontext dargestellt, der für das Verständnis der rechtlichen Zusammenhänge ...

39,90 CHF

Ethik bei Spinoza und Landauer ¿ Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Judaistik, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Judaistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Spinozas Ethik gilt als eine sehr komplexe und polarisierende Philosophie, was auch gleichzeitig der Garant für seine durchgehende und ungebrochene Popularität sowie eine umfangreiche Rezeptionsgeschichte ist. Betreffend der geistigen Hinterlassenschaft Gustav Landauers hat das wissenschaftliche Interesse gerade in den letzten Jahrzehnten stetig ...

65,00 CHF

Unterrichtsstörungen im Schulalltag
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, x, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Planung, Sprache: Deutsch, Abstract: Was als Störung wahrgenommen und in der Schulwelt als "Störung" bezeichnet wird, entscheidet jeder Betrachter für sich selbst. Dazu zeige ich in meiner Arbeit auf, wie Experten die Situation einschätzen und wie man Störungen als LehrerIn bewältigen ...

26,90 CHF

Kauf eines Kaffee-Vollautomatens zur Optimierung der Servicegeschwindigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor ich meinen Vortragsleitfaden erstellt habe, habe ich meinen Kurzvortrag gemäß des 4-Seiten-Modells vorbereitet. Aspekte des 4-Seiten-Modells sind (a) die zu definierenden Ziele und Kernbotschaften, (b) aufzubereitende und zu präzisierenden Inhalte, (c) meine Selbstaussage und (d) die Zielgruppen-Analyse. Meine Ergebnisse bezüglich ...

20,50 CHF

Chancen und Entwicklung der Marken- und Individualhotellerie in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, 7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland wird als Reiseziel der Europäer immer attraktiver: 2010 ist es erstmals auf Platz 2 hinter Spanien. Diese positive Tourismus-Entwicklung zeigt sich auch in dem stetig steigenden Auslastungsgrad der Hotelzimmer, die einen Zuwachs von 3, 5% (2010) im Vergleich zum Vorjahr ...

26,90 CHF

Analyse der Risikoberichterstattung 2010 bei sechs HDAX-Unternehmen der Kosmetik- und Bekleidungsbranche
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Risikoberichterstattung im Jahr 2010 von sechs im HDAX gelisteten Unternehmen wird in sechs Kapiteln fokussiert. Im ersten Kapitel werden, wie zum Teil schon in 1.1 erwähnt, die Zielsetzung dieses Praxisberichts und sein Aufbau (1.2) geschildert. Diesem Kapitel ...

38,90 CHF

Vertreter des Gemeinwohls oder Partikularinteressen: Untersuchung von Verbänden und non-governmental Organizations
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen pluralistischen Gesellschaft agieren viele verschiedene Organisationsformen zwischen Bürgerinnen und Bürgern sowie den Staatsorganen und versuchen jeweils, Einfluss auf die politischen Entscheidungen der Regierung zu nehmen. Zu diesen intermediären Gruppen zählen neben Parteien, Gewerkschaften, karitativen Organisationen, Kirchen und ...

26,90 CHF

Die Industrielle Revolution nach David S. Landes
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte), Veranstaltung: Business History, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Thesen der Industriellen Revolution die von David S. Landes, in seinem ersten Buch "Der entfesselte Prometheus- Technologischer Wandel und industrielle Entwicklung in Westeuropa von 1750 bis ...

28,50 CHF

Der ¿Gefangene¿ im Don Quijote und vom ¿Verlorenen Sohn¿ in der Bibel
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Miguel de Cervantes hat uns mit "El ingenioso hidalgo Don Quijote de la mancha" in der Tat ein beeindruckendes Werk hinterlassen. Der spanische Kulturattaché in Deutschland, Pedro José Sanz Serrano, bezeichnet es als die "Quelle der Inspiration aller Geister ...

24,50 CHF