92 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Bepreisung von Initial Public Offerings
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Arbeit widmet sich der Bepreisung von Initial Public Offerings. Die Preisfestlegung und die Kosten für die verschiedenen Interessengruppen eines Börsenganges werden hierbei primär betrachtet und anhand von empirischen Untersuchungen analysiert. Hierbei wird zunächst der Emissionspreis unter Kapitel zwei ...

28,50 CHF

Ausgewählte Maßnahmen des EU-Grünbuchs vor dem Hintergrund der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 7, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Berufsfeldseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat in vielen Bereichen für Denkanstöße gesorgt. Finanzinstitute, Zentralbanken und Rating-Agenturen mussten sich kritisch hinterfragen lassen. Im Zuge dieser öffentlichen Diskussion, stand auch die Institution der Abschlussprüfung auf dem Prüfstand. Eben jene Institution, ...

21,90 CHF

Das Okunsche Gesetz: Eine theoretische und empirische Untersuchung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2, 3, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Seminar zu ausgewählten Kapiteln der Wirtschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Volkswirtschaftslehre bedient sich einer Vielzahl von Modellen und Instrumenten für die Analyse und Erklärung wirtschaftlicher Vorgänge. Diese können jedoch nur geringe Teile der Realität abbilden, aufgrund des hohen Komplexitätsgrades realer Verhältnisse. Das ...

28,50 CHF

Französischer Absolutismus und die Bedeutung für die politische Entwicklung in Europa
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, , Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In der heutigen zweiten Stunde möchte ich das finanzielle System des Merkantilismus einführen, indem ich zunächst die Einnahmen und Ausgaben unter König Ludwig XIV. sammeln lasse. Daran anknüpfend sollen die SuS herausarbeiten, auf welche Weise der Generalkontrolleur der Finanzen Colbert die staatlichen Einnahmen verbessern wollte. ...

24,50 CHF

Yakuza ¿ organisierte Kriminalität als ein Erziehungsmittel der japanischen Gesellschaft?
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man das Wort "Mafia" hört, denkt man heutzutage an verschiedene Organisationen. Durch die Medien wird auch ein vielgestaltiges Gesicht der Mafia gezeichnet, wobei es die Mafia so nicht zu geben scheint. Gegenstand vieler Filme und Bücher, innerhalb ...

24,50 CHF

Werbung in China
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Einführung in die Werbung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen staatlicher Zensur und westlichen Experimenten: Werbung in China ist wie ein Spiegel des ganzen Landes: Ungewohnt, rasant wachsend und schnell. Im Folgenden soll ein Überblick über das spannende Thema der ...

16,50 CHF

Kritik der teleologische Ethik
Studienarbeit aus dem Jahr 1985 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (FB katholische Theologie), Veranstaltung: Seminar: Ethische Normierungstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Es geht hier um die Frage, ob die ethische Beurteilung von Handlungen sich allein an deren Folgen zu orientieren hat oder nicht. Ist zum Beispiel eine Falschaussage nur dann eine Lüge (d.h. ...

26,90 CHF

Die Medienökonomie zwischen deskriptiven und normativen Analyse- und Zielinteressen der Ökonomie, Publizistik und Politik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Hochschule Fresenius, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Medienwirtschaft ist mittlerweile zu einem florierenden Wirtschaftszweig herangewachsen, was bedeutet, dass auch in diesem Umfeld eine genauere Betrachtung des Marktes und der einzelnen Akteure vorgenommen werden sollte. Denn die speziellen Begebenheiten der Medienmärkte lassen eine einfache, einseitige Betrachtung nach ...

24,50 CHF

Prävention von sexuellem Missbrauch
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl sexueller Missbrauch eine lange Geschichte hat und schon lange existiert, ist dies immer noch für viele Menschen ein Tabuthema - vor allem das Sprechen über diesen Missbrauch fällt schwer. Sind die Opfer auch noch männlich, so handelt es sich um ein Tabuthema ...

57,90 CHF

Föderalismus und bewaffnete Konflikte zwischen Staaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das Thema Föderalismus gewinnt weltweit an Bedeutung. Zwar gibt es nur achtundzwanzig föderale Länder, in ihnen leben aber vierzig Prozent der Weltbevölkerung (Anderson 2008, 13). Da dem Föderalismus auch eine friedensstiftende Wirkung zugeschrieben wird (Bigdon ...

26,90 CHF

Ess- und Wohnkultur im Alten Rom
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 3, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Augenmerk bei dieser Arbeit liegt auf der Esskultur der Römer. Um dieses kulturelle Phänomen des alten Rom noch besser beschreiben zu können, findet hier auch Wohnkultur der Römer Beachtung, denn die Raumaufteilung in römischen Häusern oder Villen bietet ...

26,90 CHF