128 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Migration, Kultur und psychische Gesundheit
Wer den Schritt der Migration wagt, begibt sich auf eine abenteuerliche Reise, an deren Ende er keine andere Wahl hat als die, ein anderer zu werden als der, der er vor seiner Abreise war. Der Orts- und Kulturwechsel ist nur die äußere Veränderung - die innere psychische Reise weist weit zurück zu den Anfängen der Persönlichkeit und voraus auf die ...

33,50 CHF

Partizipation in der Einwanderungsgesellschaft
Anfang des Jahres 2008 demonstrierten vor allem junge Kalkerinnen und Kalker mit Migrationshintergrund über mehrere Tage gegen ihre Benachteiligung in der Einwanderungsgesellschaft. Dazu fanden Demonstrationen, spontane Treffen, Sitzblockaden, Mahnwachen, Diskussionsrunden und weitere Aktionen statt. Die Ereignisse wurden in den Medien auf städtischer, regionaler und nationaler Ebene diskutiert. In dem Forschungsprojekt ging es unter anderem darum, die Perspektiven und Reaktionen der ...

51,90 CHF

Erfolgreich bewerben im Erziehungs- und Sozialsektor
Bei einer Bewerbung geht es um die glaubwürdige Präsentation des eigenen Qualifikationsprofils. Dieser anwendungsorientierte Leitfaden zeigt punktgenau, wie man berufliche Kompetenzen und persönliche Potenziale systematisch erkennen und überzeugend kommunizieren kann. Er begleitet sicher durch das gesamte Bewerbungsgeschehen: Stellensuche, Erstellung der Bewerbungsunterlagen, Online-Bewerbung, Initiativbewerbung, Vorstellungsgespräch und Assessment-Center. Ergänzt wird der Leitfaden durch Informationen über Tarifstrukturen im Erziehungs- und Sozialsektor. Das Buch ...

38,90 CHF

Der Wolfgangweg
Bischof Wolfgang von Regensburg zählt zu den bedeutendsten Heiligen in Bayern und Österreich. Viele OrtsNamen berufen sich noch heute auf sein Wirken, in vielen Kirchen wird er verehrt. Der Fuß- und Rad-Pilgerweg, der in Zusammenarbeit mit Klöstern, Pfarreien und Tourismusorganisationen entwickelt wurde, verbindet die wichtigsten Stationen des hl. Wolfgang: seine Bischofsstadt Regensburg mit St. Wolfgang am Wolfgangsee im Salzkammergut. Der ...

23,50 CHF

Das Motiv des Wassers in "Symphonie für Jazz" von René Schickele
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Proseminar: Jazz und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser und Musik miteinander zu verbinden, wurde schon von vielen Komponisten künstlerisch verwirklicht - , Die Moldau' von Smetana, Händels , Wassermusik' oder , La Mer' von Debussy - um nur einige zu nennen, die ...

24,50 CHF

An den Ufern des Rheins
Der Autor Philip Schuyler Allen nimmt den Leser mit auf eine Reise entlang des Rheins, von seiner Quelle in den Schweizer Alpen durch den Bodensee vorbei an Köln und Rotterdam, bis zur Mündung in die Nordsee. Er stellt die Landschaften und Städte auf dieser Strecke vor und beschreibt die zahlreichen Bauwerke und Sehenswürdigkeiten die entlang des Flusses zu sehen sind. ...

50,90 CHF

Kritik am Theater in Rousseaus Brief an d¿Alembert über das Schauspiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Rousseaus 139 Seiten langer Brief an d'Alembert über das Schauspiel ist eine Antwort auf dessen Artikel Genf, in dem dieser sich für die Errichtung eines Theaters ebendort ausspricht. Wie aus Rousseaus Schrift hervorgeht, kennen sich die beiden ...

26,90 CHF

Norwegen und seine Gletscher
James D. Forbes Buch enthält eine Beschreibung über Norwegen und seine Gletscher und beschreibt auch die Reisen in die Hochalpen der Dauphiné, von Bern und Savoyen. Forbes war als Physiker an der Universität Edinburgh tätig und forschte auf den Gebieten der Wärmeleitung, Seismologie und auf dem Gebiet der Glaziologie. So untersuchte er auf seinen Reisen die Eigenschaften, das Auftreten und ...

54,50 CHF

Bankensystem und Wirtschaftskrise: Trennbanken- vs. Universalbankensysteme
Mit Eintreten der internationalen Wirtschaftskrise im Jahr 2007 wurden schnell Stimmen laut, die eine Abtrennung der als gefährlich empfundenen peripheren Geschäftsbereiche der Banken, von ihrem klassischen Kerngeschäft forderten. In den USA, Großbritannien und Deutschland wurden im Zusammenhang mit der Krise regulatorische Maßnahmen ergriffen, die eine erhöhte Stabilität der Finanzsysteme zum Ziel hatten.Die vorliegende Studie untersucht daher zunächst die institutionelle Ausgestaltung ...

60,50 CHF

RFID im Supply Chain Management: Potenziale und Grenzen
Unternehmen befinden sich, infolge von Globalisierung und aufgrund des durch die zunehmende Austauschbarkeit von Produkten gestiegenen Wettbewerbsdrucks, in immer komplexeren und dynamischeren Märkten. Um dieser zunehmenden Dynamik zu begegnen, versuchen Unternehmen interne Prozesse effizienter zu gestalten und auch eine Effizienzsteigerung über die Unternehmensgrenzen hinweg, in der unternehmensübergreifenden Supply Chain, zu erzeugen, beispielsweise durch Harmonisierung arbeitsteiliger Aufgaben und Vermeidung redundanter Tätigkeiten. ...

54,50 CHF

Ethik und Nachhaltigkeit in der bAV
Der Autor stellt eine Reihe von alternativen Investments zur Rückdeckung von betrieblichen Versorgungszusagen vor. Dabei werden alle Durchführungswege der bAV beleuchtet und Beispiele für eine ethisch-nachhaltige Kapitalanlage gegeben. Gerade im Wandel der Demographie und aufkommender Altersarmut ist eine gesicherte Ausfinanzierung der eigenen Rente unabdingbar. Jedoch ist diese Versorgung ausschließlich dann sinnvoll, wenn Umwelt und Ressourcen zukünftig besser geschont werden können ...

34,90 CHF

Private Equity als Anlageklasse für institutionelle Anleger
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Asset Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Liquidationsengpässe aus Gründen der Umstrukturierung oder Erweiterungsinvesti-tionen können in verschiedenen Zyklen eines Unternehmens vorliegen. Daher stellt sich zu unterschiedlichen Zeitpunkten die Frage der Finanzierungsmöglichkeiten. Die bekannten ...

28,50 CHF

Radio Frequency Identification als Verpackungsinnovation im Supply Chain Management
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 00, Fachhochschule Wiener Neustadt (Campus Wieselburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterthesis gibt einen Überblick über die RFID-Technologie mit all ihren Bestandteilen sowie Vor- und Nachteilen. Fokus ist dabei der Einsatz von Radio Frequency Identification bei Verpackungen, da mithilfe von ...

65,00 CHF

Die Erzählkonzeption in "Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Daniel Kehlmann - zur Prosa eines Weltvermessers im, Sprache: Deutsch, Abstract: "Und plötzlich sah ich diese Szene: die beiden alten Männer, der eine, der überall war, der andere, der nirgends war, der eine, der immer Deutschland mit sich getragen hat, der andere, ...

24,50 CHF

Über die Freundschaft bei Aristoteles und Michel de Montaigne
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, 0, Universität Stuttgart (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Aristoteles: Nikomachische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Freundschaft? Freundschaft ist ein Wort mit zwölf Buchstaben. Doch ist sie viel mehr als das: Freundschaft ist meiner Meinung nach eine Tätigkeit in der zwei Menschen zum Beispiel durch Respekt, Vertrauen, ...

24,50 CHF

Der Schelm aus den Alpen
Peter Rosegger, der als Sohn eines Waldbauern 1843 in der Steiermark in Österreich geboren wurde, beschreibt in seinen Geschichten die Menschen seiner Heimat. Er zeigt nicht nur das Leben, den Alltag, ihre Sitten, Gebräuche und Traditionen auf, sondern stellt auch sehr feinfühlig die Menschen, ihre Empfindungen und Gefühle dar. Rosegger der selbst nur eine geringe Schulausbildung genossen hatte, beginnt mit ...

54,50 CHF

Handbuch der Kunstgeschichte
Ein Überblick über die bedeutendsten Epochen der Kunstgeschichte von den Anfängen bis hin zur neueren Zeit. Ausgehend von den Ägyptern und Griechen über das Mittelalter, den Kunststilen des 17. und 18. Jahrhunderts bis hin zur Kunst des 19. Jahrhunderts, wird dem Leser ein anschaulicher Überblick über die Entwicklungen der verschiedenen Künste gegeben. So werden die einzelnen Stile und Epochen der ...

57,90 CHF

Waldfräulein
Joseph Christian von Zedlitz wurde 1790 auf Schloss Johannisberg in österreichisch-Schlesien geboren. Als österreichischer Offizier gehörte er seit 1806 dem Husarenregiment Erzherzog d'Este an und wurde mehrfach für seine Leistungen in Feldzügen ausgezeichnet. Nach Beendigung seiner militärischen Karriere im Jahr 1810 zog er sich auf die Zedlitzschen Güter in Ungarn zurück und verwaltete diese bis 1836. Nach dem Tod seiner ...

39,90 CHF

Hieronymus
In seiner Erzählung beschreibt Lucian Reich das Leben des Hieronymus und schildert damit hauptsächlich die Sitten und Gebräuche des östlichen Schwarzwaldes und der Baar. Reich, der im Schwarzwald geboren wurde und als Maler, Schriftsteller und Lehrer tätig war, gibt einen Einblick in das Leben, die Traditionen, Sitten und Gebräuche seiner Heimat in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Illustrationen im ...

47,50 CHF