208 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

20 Notenkreuzworträtsel für Fortgeschrittene
Rätsellösen macht allen Kindern Spaß und für den Musikunterricht gibt es dafür seit jeher die Noten-Kreuzworträtsel (MN 12065) und die Notenwitze (MN 12061a/b) von Alexandra Fink in der Edition Nepomuk. Dabei enthalten auch die Witze richtige kleine Rätselfragen, die gelöst werden müssen, denn ohne genaue Notenkenntnisse bleibt der Witz verborgen. Und nun die gute neue Nachricht: Endlich gibt es zu ...

25,90 CHF

Globaler Wohlstand
Mit dem vorliegenden "Gesellschaftsmodell WAG" bekommen Sie ein detailliert ausgearbeitetes, strategisch hoch aktives Koordinatennetzwerk an die Hand, das uns als Menschheit auf dem Planeten Erde nahtlos aus einem umfassend zerstörerischen System der Vergangenheit in ein wundersames System des Ausgleichs und des Wohlstandes führt. Die Zukunft liegt in kleinen, selbst bestimmten Regelkreisen, die dazu befähigt werden, hoch aktiv mit anderen zu ...

28,50 CHF

MORBUS MONITUS
Der junge Deutsche Daniel Stoll verwirklicht seinen Traum, die vom Wind geprägte Weite der chilenischen Pampa zu entdecken. Als Reisebegleiter erkundet er gemeinsam mit Naturforschern die einsame Welt der Höhlen und Gletscher. Gefahr droht ihnen nicht nur durch die unbändige Natur. Sie geraten in den Konflikt zwischen scheinbar allmächtigen Großgrundbesitzern und den entrechteten Ureinwohnern Chiles, dem indianischen Volk der Mapuche.

20,50 CHF

Produkte mit PEP
Produkte mit PEP in einer vernetzten Umgebung erfolgreich zu entwickeln erfordert Umdenken. Erfolg setzt die projektspezifische Kombination aus Vernetzung von Wissen, Standardisierung von Produkt- und Prozess-Elementen und Flexibilität in deren Einsatz voraus. Benötigte Freiräume zur Gestaltung des Erfolges basieren auf hoher Wissensdichte, frühzeitiger gesamtheitlicher Wertung getroffener Entscheidungen, klar definierten Rollen, dem situativ geplanten Einsatz von Werkzeugen und Veränderung. Wer Produkte ...

16,50 CHF

Wörterbuch Deutsch - Englisch - Tschechisch Themen A1
Lern-Wortschatz für TeilnehmerInnen aus Tschechien + Gutschrift: 5 Unterrichtsstunden per Internet 1 Monat Fernlehrgang per E-Mail Niveau A1 Themen - Hallo! Kennenlernen im Kurs - Wie geht's? Erste Gespräche - Was kostet das? Einkaufen - Wie spät ist es? Freizeit - Haben wir alles? Lebensmittel - Essen - Kochen - Rezepte - Guten Appetit! Restaurant / Essen in Deutschland / ...

36,50 CHF

Vincent van Gogh ein Genetiker?
Mehr als zweitausend Jahre Praxis, Entwicklung und Forschung an Pflanzen bieten genügend Stoff für Anekdoten, kuriose Begebenheiten und sachgemäße Information. Die kurzweilig geschriebenen Kapitel zu v. a. züchterisch-genetischen Inhalten geben Anlass zum Staunen und Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken! Die souveräne Auswahl der Themen, Sortierung und ihre prägnante Abhandlung lassen Sachverstand und nötiges Einfühlungsvermögen des Verfassers erkennen. Das grosse Interesse ...

51,90 CHF

Umweltsünder vs. Naturfreunde? Eine Diskursanalyse der Lokalen Agenda-21-Prozesse in Nakuru (Kenia) und Ingolstadt (Deutschland) unter besonderer Beobachtung ökologischer Aspekte
Armut, Hunger, Krankheit und Analphabetismus: Die Agenda 21 weißt in aller Deutlichkeit auf die globalen Probleme hin, die die Menschheit vor dem Jahrtausendwechsel beschäftigten. Daran hat sich bis heute wenig geändert. Dabei hatten Experten 1992 optimistisch in die Zukunft geblickt: Die Agenda 21 sollte entscheidende Impulse setzen und richtete sich nicht nur an die Länder des Südens, sondern rief durch ...

36,50 CHF

Das Nibelungenlied als Volksbuch: Friedrich Heinrich von der Hagen und der moderne Mythos des ¿Nibelungenliedes¿
Der Begriff 'Nibelungen' ist weitgehend bekannt und nicht nur in akademischen oder anderweitig gelehrten Kreisen, sondern auch unter der breiten Bevölkerungsmasse. Die Vorstellungen, die sich hinter diesem Begriff verbergen, sind oft vage: Nibelungenlied, Nibelungensage, Nibelungenstoff, Termini, die gerne in der allgemeinen Auffassung durcheinander geworfen werden. Doch wie steht es mit dem mittelhochdeutschen Text, dem Epos, dem eigentlichen Nibelungenlied? Forschungsliteratur zu ...

54,50 CHF

Die Vermittlung zwischen Individuum und Gesellschaft: Psychoanalytische und sozialpsychologische Betrachtungen
Die Vermittlung zwischen Individuum und Gesellschaft stellt eines der Grundprobleme in pädagogischen Diskursen dar. Vonseiten der Wissenschaft und der pädagogischen Praxis steht im Mittelpunkt des Interesses die Frage, wie der Eigensinn des Individuums mit dem gesellschaftlichen Auftrag von Bildung und Integration zu vereinbaren ist.Diese Problematik stellt sich nicht nur in pädagogischen und bildungspolitischen Kontexten, sondern begegnet uns in fast jeder ...

54,50 CHF

Strukturelle Ursachen der Jugendproteste 2011 in Spanien: Zusammenhänge und Hintergründe
Wir sind normale Menschen. Wir sind wie du."So beginnt die Selbsterklärung der jungen Menschen, die im Jahr 2011 in ganz Spanien protestierten und öffentliche Plätze besetzten. Ihre Forderung war: "¡Democracia real ya!" - "Echte Demokratie jetzt!" Sie nannten sich "Die Empörten" in Anlehnung an den Essay "Empört euch" von Stéphane Hessel, welcher sich 2011 millionenfach verkaufte. In der Arbeit werden ...

36,50 CHF

Das 'Heimat-Moment' in Zeiten der Globalisierung: Eine Identitätssuche zwischen Raum, Gefühl und Struktur
In spätmodernen Zeiten sehen wir uns mit globalen Prozessen der Fragmentierung, Beschleunigung und Pluralisierung konfrontiert. Die Welt ist komplex und schnell geworden. Das Individuum wird vor die Aufgabe gestellt, sich mit diesen Entwicklungen auseinanderzusetzen und sich innerhalb dieser zu positionieren. Dabei gerät auch die persönliche Identität in Fluss, sie wird fluide, brüchig und instabil. Es wird der Bedarf nach einem ...

36,50 CHF

Die ¿Bildung¿ der Vorstellung: Eine Betrachtung der Imagination in Zusammenhang mit theaterpädagogischer Arbeit
Eine der schönsten Gaben, die uns Menschen gegeben sind, ist zweifelsohne die Fantasie. Was wäre künstlerische Arbeit ohne sie?Hier finden Sie eine Einführung in das Thema Imagination - ein weites und reiches Feld, wie uns die Autorin aufzeigt.Die Arbeit wendet sich zunächst an Theaterpädagogen, jedoch bietet sie interessante Anregungen für alle Bereiche der darstellenden Kunst.

36,50 CHF

Menschen und Arbeitsaspekte in der Organisation Krankenhaus: Fokus Arbeitsmotivation, Coaching, Führung
Dieses Buch führt den Leser in das österreichische Krankenhauswesen ein. Im ersten, dem theoretischen Teil werden die Themenkreise Bedürfnis, Motivation und deren Instrumente, Personalmanagement und -entwicklung, Persönlichkeitsentwicklung und deren Maßnahmen und speziell Coaching und Supervision sowie die Führung in Grundzügen dargestellt. Im zweiten, dem empirischen Teil werden Studien zu Arbeitsmotivation und Coaching sowie Führung in Krankenhäusern präsentiert. Die Untersuchungen, welche ...

79,00 CHF

Schreiben mit System
¿Das Schreiben prägt den Berufsalltag in der PR. Dieses Handbuch präsentiert theoretische Modelle und praktische Methoden für ein Schreiben mit System, das Chancen der medienkonvergenten Kommunikation nutzt und deren Risiken meidet. Spezialisten der anwendungsorientierten Kommunikationsforschung legen dar, wie PR-Texte auf die Bedürfnisse von Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Journalismus zugeschnitten werden können. Sie zeigen auf, wie Schreibstrategien und Schreibprozesse für die ...

73,00 CHF