194 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Europäische Siedler und ihr Einfluss auf die Ureinwohner Amerikas von den ersten Besiedlungsversuchen bis zur Amerikanischen Revolution
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Vereinigten Staaten von Amerika zwischen Revolution und Bürgerkrieg: Staat, Gesellschaft und Kultur, 1776-1860, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gründung von Amerika war für uns Europäer ein Meilenstein der Demokratieentwicklung. Gleichsam war es das erste Mal in der Geschichte, dass sich Menschen einen ...

26,90 CHF

Das Assessment Center als Erfolgsfaktor der Personalauswahl bei XXX
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Veranstaltung: Praxisreflexion 4 - Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Möglichst junge und qualifizierte Mitarbeiter für sich zu gewinnen steht in Zeiten der zunehmenden Globalisierung für Unternehmen immer mehr im Fokus. Dem immer größer werdenden Konkurrenzdruck soll so entgegengewirkt ...

28,50 CHF

Zum sozialen Hintergrund und gesellschaftlicher Stellung von Gladiatoren. Die Bedeutung von Gladiatorenschulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Flavier, Sprache: Deutsch, Abstract: Als "Barbaren, Sklaven und Verächtete" (Cic. Tusc. 2, 17) werden sie von Cicero betitelt und gleichzeitig wird ihnen durch ihren Mut und ihre Stärke eine Vorbildfunktion von Selbigem zugeschrieben (Cic. Tusc. 2, 38-41). Diese ...

26,90 CHF

Eine Untersuchung des mittelalterlichen Rituals der "deditio" anhand des Kniefalls Philipp des Großmütigen vor Kaiser Karl V. in Halle am 19. Juni 1547
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (FB 06: Seminar für Neuere Geschichte - Frühe Neuzeit), Veranstaltung: Reichstage und Reichsregimente 1495-1555, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Als sich Landgraf Philipp von Hessen am 19. Juni 15471 im schwarzen Büßergewand dem Kaiserthron näherte, um sich vor den ...

25,90 CHF

'Waltz with Bashir': Die Aufarbeitung des Traumas im Comic
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: Seminar Comic und Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film Waltz with Bashir, der auf der deutschen Homepage zum Film als der "erste animierte Dokumentarfilm in Spielfilmlänge" gepriesen wird, hat nach seiner Veröffentlichung im Jahr 2008 zahlreiche internationale Filmpreise gewonnen. ...

26,90 CHF

Ursachen und Ausgang des Russisch-Japanischen Kriegs 1904/05
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Über den Russisch-Japanischen Kriegs 1904/05 schreibt Hildenbrand: "Es trafen also eine rückständige Macht der weißen, der westlichen Welt und eine moderne Macht der gelben, der östlichen Welt in einem Waffengang aufeinander". Diese Hausarbeit wird sich mit folgenden drei ...

20,50 CHF

Der konstruktivistische Ansatz von Paul Watzlawicks Kommunikationstheorie im Spiegel seiner Kritiker
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal (Institut für Organisationspsychologie), Veranstaltung: Arbeits- und Organisationspsychologie, Allgemeine Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Kritik an dem konstruktivistischen Ansatz von Paul Watzlawicks Kommunikationstheorie. Dazu werden zunächst zwei verschiedene psychologische Betrachtungsweisen von Kommunikation verglichen. Anhand der ...

26,90 CHF

Die Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit durch das Bundesarbeitsgericht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 13, 00, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten im Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bundesarbeitsgericht hat in seiner Entscheidung vom 07.07.2010 den Grundsatz der Tarifeinheit neu entschieden . Dabei geht es nicht um eine kleine Änderung der Ansicht des BAG, sondern um einen neuen Grundsatz dem das ...

26,90 CHF

Die Rechte und Pflichten von Aktionären im juristischen Zusammenhang
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse der deutschen Privatanleger an der Anlageform "Aktie" hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, auch wenn die Aktieneuphorie mittlerweile Ihren Höhepunkt überschritten hat. Nach einer Studie des deutschen Aktieninstitutes - DAI - besaßen im Jahr ...

26,90 CHF

Antisemitismus im nationalsozialistischen Propagandafilm
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2, Universität Salzburg, Veranstaltung: Propaganda im Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 3 2. Was ist Antisemitismus? 6 2.1. Die lange Tradition des Judenhasses 6 2.2. Die Verbreitung des modernen Antisemitismus 7 2.3. Von der Ausgrenzung zur Ausrottung 10 3. Antisemitische Propaganda 13 3.1. Goebbels und die ...

26,90 CHF

Der Dialog unter den Kulturen am Beispiel der türkischen Minderheit in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Gesellschaft hat sich gewandelt - Einsichten Ausgelöst wurde meine Beschäftigung mit der Rolle der Türken in der Bundesrepublik Deutschland nicht gerade deswegen, weil ich als Ostdeutsche so viel über ihre Lebensumstände weiß. Im Gegensatz zu den alten Bundesländern ...

26,90 CHF

Businessplan zur Gründung einer Kindertagesstätte
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 0, Technische Universität München (Carl von Linde Akademie), Veranstaltung: Ökonomisches Denken, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Geschäftskonzept beschreibt die Gründung einer Kindertagesstätte mit der Verankerung sozialer und ökologischer Leitbilder. Die Kindertagesstätte richtet sich primär an einkommensstarke, junge Familien aus gehobenem Bildungsniveau. Gleichzeitig ist eine Quote festgelegt, die ...

28,50 CHF

Der Einflussgewinn der EU-Kommission im Bologna-Prozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Governace und Regieren im Mehrebensystem, Sprache: Deutsch, Abstract: Geeignet für Masterstudiengänge Governace und Regieren im Mehrebensystem. Theoretischer Hintergrund: Akteurszentrierter Institutionalismus. Beantwortet wird die Frage nach den Ursachen für den Einflussgewinn der EU-Kommission im Bologna-Prozess. Beantwortung der Frage erfolgt mittles ...

39,90 CHF

Georg Trakl. Ein Überblick über seine letzten Gedichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Als Trakl am 24.August 1914 als Medikamentenakzessist mit einer Sanitätskolonne von Innsbruck aus ins Kriegegebiet an die Front in Galizien fuhr, ahnte keiner seiner Freunde, dass es für ihn eine Reise ohne Wiederkehr sein würde..." Trakls bekanntes Gedicht "Grodek" als ...

26,90 CHF

Welche Sprache ist meine Muttersprache? Gründe für das Niveau der russischen Sprachbeherrschung bei Aussiedlerkindern
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, 00, Universität zu Köln (Slavisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten fünfzig Jahren ist Deutschland zu einem Vielvölkerstaat geworden. Nicht nur durch wirtschaftliche Gründe bestimmte Zuwanderung der ausländischen Arbeitskräfte hat dazu beigetragen. Mit der Milderung in der Auswanderungspolitik der Ostblockstaaten und der späteren Auflösung der UdSSR bekamen ...

42,50 CHF

Fragmentieren, Animalisieren und Verdinglichen
Die Schriftstellerin Elfriede Jelinek und die Malerin Maria Lassnig gehören zu den wichtigsten Vertreterinnen ihrer Generation. In diesem Buch werden ausgewählte Werke der beiden Künstlerinnen einem intermedialen Vergleich unterzogen und so eine Brücke zwischen Literatur und Malerei geschlagen. Dabei determiniert vor allem Lassnigs und Jelineks spezifischer Umgang mit dem menschlichen Körper - sei es als künstlerisches Motiv, als Komponente im ...

67,00 CHF

ZEN-Geist
Zen-Meister Nishijima, Tokio: Für die große Anstrengung, den wahren Buddhismus in Deutschland und in der Welt zu verbreiten, möchte ich Herrn Prof. Dr. Yudo J. Seggelke vielmals danken. Seine Texte sind überaus schön und klar verständlich und bieten zum ersten Mal in deutscher Sprache eine sehr gute und exakte Wiedergabe des Shobogenzo von Meister Dogen und meiner Interpretation seines buddhistischen ...

42,50 CHF

Three Birds of Prey - Drei Greifvögel
Abenteuerlich-ungewöhnliche Begegnungen mit drei Greifvögeln schildert der Worpsweder "Vogelvater" und Künstler Reinhart Brandau, der diese Erlebnisse am Ende einer nicht enden wollenden Kette von Begegnungen, mit in Not geratenen Wildvögeln, erleben durfte. Außergewöhnlich an diesem Buch ist, daß es versucht, die Seelen dieser drei Greifvögel darzustellen, und daß es die Verständigung zwischen Vogel und Mensch, und deren Nähe zu einander, ...

14,90 CHF