186 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Hawaii - zwischen Yoga, Lava und Kochtöpfen. Drei Monate in einer Community auf der Trauminsel
Ich bin dann mal weg!" Mit diesen Worten packte Doris Neubauer ihren Koffer und machte sich für drei Monate auf nach Hawaii in die Yoga- und Retreat-Community Kalani. Das Ziel ihrer Reise war, dort zu sich selbst zu finden. Doch was sie fand, war viel mehr. Während ihres Aufenthalts lernte sie viel über hawaiianische Küche, Kultur und Yoga, rostige Autos ...

23,50 CHF

Backpacker unterwegs: Mit dem Pferd durch die Mongolei und mit dem Motorrad durch Russland nach Wuppertal
Konrad Amandi hatte einen Traum: Auf dem Rücken eines Pferdes durch die Mongolei zu reiten. Das Problem dabei: Er hatte keine Erfahrung mit Pferden und reiten konnte er auch nicht. Aber von solchen Kleinigkeiten lässt sich ein richtiger Kerl nicht aufhalten, oder? In diesem Buch erzählt Konrad Amandi, wie er innerhalb weniger Wochen Reiten lernte, seine Pferde Johnny und Cash ...

23,50 CHF

Backpacker unterwegs: Mein Jahr Neuseeland
Carolin Werner hat sich einen persönlichen Traum erfüllt und war ein Jahr als Backpacker in Neuseeland unterwegs. In diesem Buch erzählt sie ihre Geschichte und berichtet von neuen Freunden, harter Arbeit, einem verheerenden Erdbeben, geworfenen Gummistiefeln und Herr-der-Ringe-Touren auf beiden Inseln Neuseelands. Dazu liefert die Autorin jede Menge praktische Tipps, die auch gleich mit aktiven Links ins Internet versehen und ...

20,50 CHF

Backpacker unterwegs: Fabian Pitzer - Meine Weltreise: Reiseabenteuer aus Arabien, Asien und Mexiko
Der Foto-Blogger Fabian Pitzer und seine Kamera waren auf Weltreise. In diesem Buch schildert er seine ganz persönlichen Eindrücke aus Arabien, Asien und Mittelamerika und zeigt mit seinen ausdrucksstarken Bildern bekannte und unbekannte Orte vieler Länder. Dabei stehen weniger die üblichen Sehenswürdigkeiten im Vordergrund, sondern vielmehr unberührte Stätten jenseits der klassischen Touristenpfade. Und an der ein oder anderen Stelle bezieht ...

20,50 CHF

Backpacker unterwegs: Indien - Der Weltreise zweiter Teil
Der Foto-Blogger Fabian Pitzer und seine Kamera waren auf Weltreise. Sein zweites großes Ziel war Indien. In diesem Buch schildert er seine ganz persönlichen Eindrücke aus diesem Land und zeigt mit seinen kraftvollen Bildern bekannte und unbekannte Orte dieses riesigen Staates. Dabei stehen weniger die üblichen Sehenswürdigkeiten im Vordergrund, sondern vielmehr unberührte Stätten jenseits der klassischen Touristenpfade. Mit ausdrucksstarken Porträts ...

16,50 CHF

Backpacker unterwegs: Südostasien - Der Weltreise dritter Teil: Thailand, Laos, China, Vietnam, Kambodscha und Myanmar
Der Foto-Blogger Fabian Pitzer und seine Kamera waren auf Weltreise. Sein drittes großes Ziel war Südostasien. In diesem Buch schildert er seine ganz persönlichen Eindrücke aus Thailand, Laos, China, Taiwan, Vietnam, Kambodscha und Myanmar und zeigt mit seinen kraftvollen Bildern bekannte und unbekannte Orte dieser Länder. Dabei stehen weniger die üblichen Sehenswürdigkeiten im Vordergrund, sondern vielmehr unberührte Stätten jenseits der ...

20,50 CHF

Backpacker unterwegs: Mit dem Rucksack über die Alpen. Eine Wanderung von Lausanne nach Nizza und zu sich selbst
Abenteuer oder Alltag? Pascal Frank und Judith Taschenmacher standen nach fertiger Ausbildung und abgeschlossenem Studium vor der Entscheidung, direkt in den Arbeitsalltag zu starten oder vorher auf einer abenteuerlichen Reise Natur und Menschen frei und unbeschwert zu erleben und dabei sich selbst zu begegnen. Als erfahrene Backpacker und Bergwanderer entschieden sie sich für eine harte Tour und überquerten zu Fuß ...

20,50 CHF

Neue Beiträge zur Entdeckung und Erforschung Afrikas
Gerhard Rohlfs (1831 - 1896) war ein deutscher Forschungsreisender und Reiseschriftsteller.Mit dem hier vorliegenden Band knüpft Rohlfs an seinen Vorgänger "Beiträge zur Entdeckung und Erforschung Afrikas" an. Im Fokus seiner Beschreibungen steht jedoch diesmal die Sahara, die Rohlfs als einer der ersten Europäer durchquerte.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1876.

43,50 CHF

Friedrichstadt an der Eider
Der niederländische Remonstrantenpastor, Maler und Schriftsteller Ferdinand Pont präsentiert im vorliegenden Band eine Geschichte Friedrichstadts, an der Westküste Schleswig-Holsteins zwischen Eider und Treene gelegen. 1621 wurde die Stadt von Herzog Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorf mit dem Ziel gegründet, eine neue Handelsmetropole zu errichten. Da der Herzog umfassende Religionsfreiheit und umfangreiche wirtschaftliche Privilegien gewährte, zog es zunächst v. a. niederländische Remonstranten, ...

36,50 CHF

Katzenfutter Leitfaden für "Dosenöffner"
Dieser Leitfaden richtet sich an alle "Dosenöffner", die sich in Bezug auf industriell gefertigtes Katzenfutter die unterschiedlichsten Fragen stellen. Es soll eine kleine Hilfestellung im unübersichtlichen Dschungel der Futtermitteldeklarationen bieten, ohne dabei zu wissenschaftlich zu werden und ohne dabei zu sehr ins Detail zu gehen. Ziel dieses Buches ist, allen Katzenbesitzern unter anderem zu ermöglichen, die Deklarationen auf den Katzenfutterdosen ...

20,50 CHF

Frei wie ein Delphin
In einer abenteuerlichen Reise des Herzens führt uns Ilona Selke rund um die Welt zu Themen wie Delphine, Schicksal, Liebe und die Freiheit der Seele. Beziehungen in der neuen Zeit erwecken in uns die Sehnsucht nach Seelenbegegnungen, nach einem Seelenpartner und Seelenvereinigung. Ilona Selke begleitet uns zu tieferen Erkenntnissen von Beziehungen, Seelenbegegnungen und den Geheimnissen des Universums. Das Buch behandelt ...

25,90 CHF

Übersicht der Flechten des Großherzogtums Baden
Mit "Übersicht der Flechten des Großherzogtums Baden" legt Wilhelm Bausch ein detailliertes und sorgfältig recherchiertes Übersichtswerk vor. Eingehend beschreibt er die Lebensbedingungen der Flechten und Moose in dieser Region und katalogisiert sie.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1869.

49,50 CHF

Der Einfluss von Emotionen auf den Lernprozess bei Erwachsenen
Mit diesem Band will die Autorin bewusst machen, dass Emotionen sowohl in den individuellen Lernbiogafien tief verankert als auch in den gesellschaftlichen Berufsanforderungen zunehmend präsent sind, wodurch diese zu einem persönlich betreffenden und bisher erstaunlich vernachlässigtem Forschungsgegenstand auch in der Erwachsenenbildung werden. Emotionen werden hierbei nicht als Lernhindernisse, sondern eher als förderliche oder hinderliche Lerneinflüsse verstanden. Die eigenen empirischen Ergebnisse ...

79,00 CHF

Interpretation von Platons "Politeia". Der Dialog zwischen Sokrates und Polemarchos im ersten Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 3, Andrássy Gyula Budapesti Német Nyelvü Egyetem, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Platonische Werk in seiner Gänze zu verstehen ist nahezu unmöglich und so soll in dieser Hausarbeit ein "tastender Versuch einer Annäherung" geschehen, vor allem in Bezug auf einen kleinen, aber wichtigen Abschnitt in der Politeia, ...

26,90 CHF

Der rein ästhetische Blick nach Pierre Bourdieu
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Von allen Produkten, die der Wahl der Konsumenten unterliegen, sind die legitimen Kunstwerke die am stärksten klassifizierenden und Klasse verleihenden." (Bourdieu 1987, 36) Dieses Zitat von dem französischen Soziologen und Kunsttheoretiker Pierre Bourdieu (1930 - 2002) beschreibt sehr treffend mit welcher Thematik ...

24,50 CHF

Die Geschichte des Sakkos in der Herrenbekleidung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1, 3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Bekleidungstechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der geschichtlichen Entwicklung des Sakkos in der Herrenbekleidung vom 18. Jahrhundert bis zur heutigen Zeit in Deutschland. Im Mittelpunkt der Aufgabe steht der Vergleich der unterschiedlichen Schnitte und Linienführungen im ...

24,50 CHF

Die Identität im Spannungsfeld kultureller Globalisierung: "Braucht der Mensch Grenzen?"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] "Die Welt und die Art sie zu begreifen ändert sich. Diese Aussage gilt nicht nur im Zeitalter des 21. Jahrhunderts, sondern lässt sich sozioökonomisch vielmehr als ein laufender und immer währender Prozess verstehen, der die Menschheit von ...

26,90 CHF

Feminisierung der Grundschule als eine (kausale) Ursache für geschlechterspezifische Bildungsungleichheiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Noch bis vor wenigen Jahren galt das katholische Arbeitermädchen vom Land als Inbegriff für Bildungsbenachteiligung (vgl. Boldt 2008, S. 136). 1953 waren in Deutschland nur etwa 30 Prozent der Abiturienten weiblichen Geschlechts. Diverse Trendstatistiken zeigen jedoch, dass es in ...

26,90 CHF

Social Media im Wandel zu Commercial Media. Monetarisierungsstrategien von sozialen Netzwerken durch Nutzung neuer Absatzkanäle
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 6, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist das Herausarbeiten von Einsatzmöglichkeiten, Zukunftsperspektiven, Potenzialen und Tendenzen von Social Media als Vertriebskanal und Partner zum "klassischen" E-Commerce mit Hilfe einer theoretischen und empirischen Untersuchung. Es ...

65,00 CHF