123 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Leukoplastbomber und Gelati
Das Buch "Leukoplastbomber und Gelati" handelt in den "Fünfzigern" als es fast schon ein Abenteuer war, mit dem Auto oder dem Motorrad über den Brenner zu fahren, um in einem Zweimannzelt, den lang ersehnten Campingurlaub in Italien zu verbringen. Das Buch erzählt die Geschichte von Schule, Freundschaft, Lausbubereien und einer unvergessenen und wundervollen Kindheit. Otto Witte hat in seinem dritten ...

25,50 CHF

Zwischen Tugendrigorismus und Emanzipation: Frauenkonstellationen in Lessings Mi¿ Sara Sampson und Emilia Galotti
Dieses Buch setzt sich mit der Problematik von Tugend und Emanzipation der Frauen in Lessings Werken 'Miss Sara Sampson' und 'Emilia Galotti' auseinander. Zunächst wird ein Einblick in die Hauptaspekte der Aufklärungszeit gegeben, wobei das Menschenbild und die Stellung der Frau zu dieser Zeit besonders im Fokus stehen. Zudem werden die humanistischen Entwürfe im bürgerlichen Trauerspiel des 18. Jahrhunderts dargestellt. ...

36,50 CHF

Die Geschichte der Deutschen in New York
Dieses Buch befasst sich eingehend mit der Geschichte der deutschen Einwanderer im Bundesstaat New York. Es zeichnet detailreich deren gesamte Geschichte bis ins 19. Jahrhundert nach und schafft so ein ebenso vollständiges wie in vielen Facetten überraschendes Bild von deren Wirken.

54,50 CHF

Die Geschichte der Hexenprozesse
Der Autor untersucht die Ursachen und Geschichte der Hexenprozesse in Italien und in Deutschland vom Mittelalter bis hin zur Neuzeit. Er beschreibt dabei die religiösen Hintergründe, die Verfahrensmuster, aber auch die eingesetzten Foltermethoden. Ein besonderes Kapitel ist dem Hexenwesen in den protestantischen Teilen Deutschlands gewidmet.

36,50 CHF

Die Karikatur im 1. Weltkrieg
Diese sorgfältig recherchierte und mit vielen Beispielen aus aller Welt versehene Zusammenstellung und Kommentierung von Karikaturen aller Sorten entlarvt den Humor als scharfe Waffe im Krieg. Das reich bebilderte Buch lässt den Leser zwischen Lachen und Grausen erstarren.

39,90 CHF

Geschichte der Deutschen in Amerika bis 1850
Dieses Werk über die bis zu Anfang des 19. Jahrhunderts nach Nordamerika emigrierten Deutschen befasst sich eingehend mit der Geschichte der deutschen Einwanderung in die Vereinigten Staaten. Dabei werden die regionale Ansiedlungsgeschichte, der Kampf der Deutschen um ihre kulturelle Eigenständigkeit, Sprache, Religion, Politik und der zweiten großen Einwanderungswelle im 18. Jahrhundert weiten Raum eingeräumt.

58,90 CHF

Die Vorgeschichte des 1. Weltkrieges
Von Bismarck über die Krise in Bosnien, die vergeblichen Verständigunsversuche mit Russland, Frankreich und England, die Balkankriege - all das und noch vieles mehr führte letztlich zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Der Autor dieses Buches aus dem Jahre 1919 zeichnet die Entwicklung vollständig und authentisch nach.

49,50 CHF

Die schwedischen Expeditionen nach Spitzbergen und Bären-Eiland
Die drei schwedischen Expeditionen in die Polarregion um Spitzbergen und die Bären-Inseln zwischen 1861 und 1868 dienten in erster Linie der Erforschung des Seegebietes und der Seewege der Region. Das Buch erzählt lebendig von den Schwierigkeiten und Herausforderungen, mit denen die damaligen Besatzungen auf ihren Segelschiffen zu kämpfen hatten und wie sie es dennoch schafften, sicher wieder heimzukehren. Der faszinierende ...

59,50 CHF

Der Malayische Archipel
Gut dreißig Jahre lang verbrachte Baron von Rosenberg im Dienste der niederländischen Ostindien-Compagnie in der malayischen Inselwelt - dem Gebiet zwischen dem südöstlichen Asien und Australien. Sein 1878 in Deutschland erschienener Reisebericht, welches auch zugleich sein Hauptwerk darstellt, ist ein herausragendes Buch, welches wie kein anderes die Umstände in einem damals noch weitgehend unbekannten Teil der Erde beschreibt. Es gehört ...

63,00 CHF

Auditor in der Lebensmittelbranche: Wie ermittelt man die passende Besetzung?
In der vorliegenden Studie stellt sich die Frage danach, was ein Auditor ist und was genau diesen ausmacht. Basierend auf den Definitionen laut der Norm EN ISO 19011:2002, diskutiert der Autor weiterhin die Frage, ob eine Person überhaupt normiert sein kann. Diese Frage ist hinsichtlich der Auswahl eines Auditors besonders interessant.Die vorliegende Studie hat zum Ziel, eine Prüfmethodik zu entwickeln ...

51,90 CHF

Innerbetriebliche Konflikte: Konfliktmanagement mit Hilfe des Inspection Game
Konflikte in Unternehmen existieren in vielen Bereichen und auf verschiedensten Ebenen. Die durch Konflikte in Unternehmen entstehenden Kosten sind enorm. Aus diesem Grund ist die Auseinandersetzung mit dieser Thematik für die Unternehmen von hoher Signifikanz.Unter anderem sind die Bedürfnisse und Interessen der Mitarbeiter nicht unbedingt deckungsgleich mit der Zielsetzung des Unternehmens. Konflikte haben einen wesentlichen Einfluss auf das Verhalten der ...

51,90 CHF

Radiometrische Messungen der Detfurth- und Volpriehausen-Formation der Bohrung Groß-Buchholz GT1 im Projekt GeneSys: Vergleich von Bohrkern- und Bohrlochmessungen zur Teufenkorrelation
Radiometrische Messungen sind wichtiger Bestandteil von Bohrkernuntersuchungen. Mit ihrer Hilfe können tonhaltige und tonfreie Schichten unterschieden werden. Markante Schichtpakete und Sedimentlagen werden aufgezeigt. Spektrale Messungen geben Auskunft über die Menge der im Gestein vorkommenden ?-Strahler wie Kalium, Uran und Thorium.Die vorliegende Studie steht im Verbund mit dem Geothermie-Projekt GeneSys und der Bohrung GB GT1 in Hannover. Es soll die geothermische ...

36,50 CHF

Geliehene Biografien: Formen der Erinnerung bei Jonathan Littell und W.G. Sebald
Zwei Autoren, die den Holocaust selbst nicht erlebt haben, schildern diese Zeit und die Nachwirkungen auf die Betroffenen in einer Genauigkeit, als ob sie selbst dabei waren. Beide Autoren bedienen sich nicht ihren eigenen Erinnerungen, sondern leihen sich Erinnerungen, um daraus ihre Werke zu konstruieren. Durch die literarische Aufarbeitung werden Erinnerungen, die individuell fragmentarisch gespeichert und wiedergegeben werden, in einen ...

42,50 CHF

Durch den Kaukasus zur Wolga
Fridtjof Nansen (1861-1930) war norwegischer Polarforscher, Zoologe und internationaler Staatsmann. Als norwegischer Botschafter in London setzte er sich für ein positives Verhältnis Norwegens mit den Großmächten sowie für die Völkerverständigung und im Bereich der Flüchtlingshilfe ein. Für diese Leistung erhielt er 1922 den Friedensnobelpreis. Neben seinen politischen Verdiensten sind ihm aber auch unter anderem wichtige Erkenntnisse in der Polarforschung und ...

38,90 CHF