227 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Der lebende Leichnam
Das Bühnenstück »Der lebende Leichnam« von Lew Tolstoi (1828 - 1910) wurde erst 1913 veröffentlicht und spiegelt die angespannte Ehesituation Tolstois am Ende seines Lebens wider: Fedor Protasow ist im Leben gescheitert. Von der Sinnlosigkeit seiner Existenz überzeugt, täuscht er einen Selbstmord vor, um seine Frau freizugeben. Als die Täuschung des »lebenden Leichnams« auffliegt, geraten seine Frau und ihr neuer ...

29,90 CHF

Vincent van Gogh
Der bekannte Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe (1867 - 1935) verfasste im Kaiserreich und der Weimarer Republik zahlreiche Künstler-Monografien, wobei sein besonderes Interesse den französischen Impressionisten galt. Die Studie über Vincent van Gogh gehört zu seinen erfolgreichsten Büchern, neben zahlreichen Abbildungen enthält der Band auch das Faksimile eines Briefs des Malers. Reprint der erweiterten Erstausgabe 1918.

26,90 CHF

Aphorismen
Stendhal (1783 - 1842) war ursprünglich Offizier unter Napoleon, musste jedoch aus Gesundheitsgründen den Diensr vorzeitig quittieren. Mit den beiden Romanen »Rot und schwarz« und »Die Kartause von Parma« gelang ihm in den 1830er Jahren der literarische Durchbruch. Musik, Kunst, Schönheit und Architektur sind u. a. die Themen der Aphorismen und Prosastücke dieses Bandes, die aus zumeist bis heute nicht ...

29,90 CHF

Erzählungen
Die schwedische Schriftstellerin Selma Lagerlöf (1858 - 1940) erhielt 1909 als erste Frau überhaupt den Literaturnobelpreis. Ihre volkstümlichen Romane wie »Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen« und »Gösta Berling« waren große Erfolge. Daneben schrieb die Autorin zahlreiche Erzählungen. Der vorliegende Band enthält neben der bekannten historischen Novelle »Herrn Arnes Schatz« auch weniger bekannte Erzählungen wie »Der ...

33,50 CHF

Das Chagrinleder
Der finanziell ruinierte Raphael de Valentin kauft einem Antiquitätenhändler eine magische Eselshaut ab, die jeden Wunsch ihres Besitzers erfüllt. Raphael steigt an die Spitze der Gesellschaft auf, doch sein schier unaufhaltsamer Erfolg hat eine düstere Seite: Mit jedem Wunsch schrumpft das Leder, ist es aufgebraucht, stirbt der Besitzer. Unversehens wird so aus dem glänzenden Erfolg des jungen Mannes ein verzweifelter ...

34,90 CHF

Goethe und die Musik
Als erster Musikwissenschaftler überhaupt wurde Hermann Abert (1871-1927) im Jahr 1925 Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften. In seinen zahlreichen Publikationen hat sich Abert mit der ganzen Bandbreite der Musikgeschichte vom Mittelalter bis zum späten 19. Jahrhundert beschäftigt. In dem 1922 veröffentlichten Band »Goethe und die Musik« untersucht er die Frage, inwieweit Goethes Literatur vom Musikgeschehen seiner Zeit beeinflusst war. ...

29,90 CHF

Beethoven
August Göllerich (1859 - 1923) stammte aus dem österreichischen Linz, war mit Liszt und Bruckner befreundet und veröffentlichte neben seiner Tätigkeit als Dirigent, Pianist und Musikpädagoge zahlreiche Bücher und Artikel zum Musikgeschehen. Seine Monografie über Beethoven ist eine knappe und kenntnisreiche Einführung in das umfangreiche Werk des Komponisten. Mit einem Vorwort von Richard Strauss.

26,90 CHF

Der Horla
»Der Horla« gehört zu den berühmtesten Erzählungen des französischen Autors Guy de Maupassant (1850 - 1893): Der Bewohner einer Villa fühlt sich von einem unsichtbaren Geist verfolgt und terrorisiert. Wobei stets unklar bleibt, ob es diesen Geist wirklich gibt oder ob er nur eine Wahnvorstellung des Ich-Erzählers ist, der im Horla schließlich den Übermenschen der Zukunft zu erkennen glaubt, den ...

29,90 CHF

Der Mann, der Donnerstag war
Im Auftrag der Londoner Kriminalpolizei gelingt es Gabriel Syme, Zugang zum innersten Zirkel eines Anarchistenbundes zu finden. Dem Führungskreis gehören sieben Personen an, die sich nach Wochentagen nennen. Syme wird zu Donnerstag und trifft den Anführer der Bande, der sich Sonntag nennt und Syme in eine Abfolge absurder Abenteuer stürzt. Gilbert Keith Chesterton (1874 - 1936) geht es allerdings nicht ...

33,50 CHF

Süßes für die Seele
Marion Kiesewetters Café-Bücher sind bei Tortenliebhabern und Ausflüglern gleichermaßen beliebt. Nun erscheint der fünfte Band der sehr erfolgreichen Serie, die sowohl Rezepte zum Selberbacken als auch Tipps für Ausflüge zu gemütlichen und kuscheligen Cafés enthält. Kreuz und quer ist die Autorin auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein gegangen, um für Sie die schönsten und interessantesten Cafés, aber auch neue oder wiederentdeckte und ...

23,50 CHF

Das Haus am Abgrund
In meinem Haus", fuhr er leise fort, "ist ... ein Verbrechen geschehen." Völlig überraschend erbt Marieke Kielmann ein Haus an der Ostseesteilküste sowie ein beachtliches Barvermögen. Gespannt macht sie sich auf den Weg an die Flensburger Außenförde. Von der Landschaft und dem ersten Eindruck des Hauses beeindruckt, beginnt Marieke, sich in dem verschlafenen Dorf schnell heimisch zu fühlen. Doch ohne ...

17,50 CHF

Die Reise nach Tilsit
Der aus dem Memelland stammende Hermann Sudermann (1857-1928) verfasste zahlreiche naturalistische Romane und Bühnenstücke und war einer der erfolgreichsten deutschen Autoren seiner Zeit. In Sudermanns Heimat, dem Grenzgebiet zwischen Ostpreußen und Litauen, spielen auch die vier längeren Erzählungen dieses Bandes, darunter »Die Reise nach Tilsit«, bis heute der bekannteste Text des Autors. Die Geschichte eines geplanten Mordes während einer Bootsfahrt ...

33,50 CHF

Iwan Turgenjew an Ludwig Pietsch
Den russischen Schriftsteller Iwan Turgenjew (1818-1883) und den deutschen Maler und Kunstschriftsteller Ludwig Pietsch (1824-1911) verband eine langjährige Freundschaft, die erst mit Turgenjews Tod endete. Der Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1923 enthält den Briefwechsel von 1864 bis 1883, Zeichnungen von Ludwig Pietsch, die vor allem gemeinsame Bekannte zeigen, sowie ein längeres Vorwort des Herausgebers Alfred Doren.

33,50 CHF

Die Entdeckung der Natur
DIE ENTDECKUNG DER NATUR ist eine Erfahrungsgeschichte, deren Anfänge ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Ein lebendiges Panorama ihrer Schauplätze und Protagonisten entwirft Jürgen Goldstein in sechzehn Kapiteln: von Petrarcas Mont-Ventoux-Erlebnis über Georg Forsters Tahiti-Reise und Georg Christoph Lichtenbergs Überfahrt nach Helgoland bis hin zu Reinhold Messners Besteigung des Mount Everest. Anhand von acht Bergbesteigungen und acht Horizontüberschreitungen durch Seefahrten zeichnet er ...

51,90 CHF

Norwegen: Jotunheimen
Jotunheimen - das Heim der Riesen - ist eine der beeindruckendsten Bergwanderregionen Norwegens. Es trägt seinen Namen zu Recht, denn schließlich finden sich alle norwegischen Gipfel über 2.300 m hier, mit Galdhøppigen (2.469 m), Glittertind (2.452 m) und Store Skagastølstind (2.405 m) sogar die drei höchsten Berge Norwegens. 1.140 km² des zentralen Hochgebirges stehen als Nationalpark unter Schutz mit markanten ...

23,50 CHF

Solo im Kanu
Solo im Kanu - schnell, sicher, exakt, elegant und effektiv im Einercanadier unterwegs zu sein - ist eine Kunst, die in den Grundzügen zwar leicht zu erlernen ist, deren Vollkommenheit den Kanuten aber sein Leben lang beschäftigt. Das komplett neuverfasste OutdoorHandbuch Solo im Kanu informiert über geeignete Boote, die notwendige Ausrüstung und die erforderlichen Grundtechniken. Alle Spielarten des Paddelns im ...

14,90 CHF

Italien: Trans-Apennin Via degli Dei - Götterweg
Der Apennin trennt die Poebene von der Toskana. Schon vor 2000 Jahren waren verbindende Wege durch den Apennin bekannt, es entstand die antike Römerstraße. Schon zu dieser Zeit war der Passo della Futa die Verbindung der beiden Regionen. Besonders im Mittelalter wurde diese Strecke von den norditalienischen und mitteleuropäischen Pilgern auf ihrem Weg nach Rom genutzt. Heute führt ein 100 ...

20,50 CHF

Altmühltal-Panoramaweg
Duftende Wacholderheiden, imposante Jurafelsen, selbst im Hochsommer angenehm schattige Buchenwälder und immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die Altmühl, die sich gemütlich durch eine liebliche Landschaft windet. Und als wäre das noch nicht genug, wollen links und rechts der vorbildlichen Markierungen auch Burgen, Fossilien und Biergärten entdeckt werden. Der Altmühltal-Panoramaweg hat auf seinen 200 km zwischen Gunzenhausen und Kehlheim so einiges ...

16,50 CHF

Skandalöse Amouren im Hause Habsburg
Unstandesgemäße Ehen und geheime Liebesaffären im Hause Habsburg. Kurzweilig und in bewährt angenehm lesbarer Weise beschreibt Hanne Egghardt in ihrem neuen Buch sieben Liebesgeschichten, die dem Haus Habsburg ganz und gar nicht genehm waren. Erzherzog Ferdinand Karl, Bruder von Thronfolger Franz Ferdinand, musste mit seiner bürgerlichen Ehefrau Bertha Czuber ins Ausland fliehen. Erzherzog Heinrich heiratete heimlich die Sängerin Leopoldine Hofmann. ...

33,50 CHF

Die Teuflischen
Der französische Publizist und Novellist Jules Amédée Barbey d'Aurevilly (1808 - 1889) liebte die Provokation, trat als Snob und Dandy auf und vertrat dezidiert monarchistische und erzkatholische Position, die ihn namentlich in der republikanischen Zeit nach 1871 zum Außenseiter machten. Die Erzählungssammlung »Die Teuflischen«, 1874 unter dem Originaltitel »Les Diaboliques« veröffentlicht, sind glanzvolle Beispiele für seine bizarr-realistische Erzählkunst, auch wenn ...

30,90 CHF